Neue Antwort erstellen

Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.

Informationen
Sicherheitsabfrage („reCAPTCHA“)
Nachricht
Maximale Anzahl an Dateianhängen: 10
Maximale Dateigröße: 1 MB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip
Internet-Adressen werden automatisch erkannt und umgewandelt.
Smiley-Code wird in Ihrer Nachricht automatisch als Smiley-Grafik dargestellt.
Sie können BBCodes zur Formatierung Ihrer Nachricht nutzen.

Vorherige Beiträge 13

  • Delonghi ECAM Restwasseranschluss

    Karll

    Hallo,

    eine Dichtung ist mir beim Einbau leicht gerissen. Sitzt oberhalb an dem gelben Becher.
    Dannke für die Hilfe
    Grüsse Karll
  • ECAM Restwasseranschluss

    Karll

    Mit neuem Magnetventil. Keine/kaum Veränderung. Beim Positionieren der BG kommt am meisten raus. Während des Bezugs Tropfen. Am Schluss nichts.
    Wollte ein Filmchen hochladen. Datei leider zu groß. Habe mal ein Foro von der Menge gemacht.
    Bilder
    • 3B4919EC-26D0-4699-873E-05A0782EF551.jpeg

      72,93 kB, 899×674, 93 mal angesehen
  • Wenn der Stößel leichtgängig ist, bedeutet dass nicht, das es richtig funktioniert. Meistens liegt es an Verschleiß der Dichtungsstellen, wenn es undicht ist. Da hilft meistens nur tauschen.
  • ECAM Restwasseranschluss

    Karll

    Hm, das Magnetventil habe ich geöffnet und der Metallstift mit der Feder ist super sauber. Gleitet leichtgängig hin und her. Danach nochmal Kaffee zubereitet. Beim 1. Bezug kamen nur zwei Tropfen aus dem Schlauch. Beim 2. sechs bis sieben und beim 3. kam immer ein leichter Fluss aus dem Schlauch beim Kaffeebezug.
    :2639:
  • Das wird an dem Magnetventil liegen, zu dem der schwarze Schlauch hingeht. Womit wurde die Maschine bisher entkalkt?
    Das Ventil kann verkalkt aber auch defekt sein, je nach Alter und Anzahl der Bezüge.