Neue Antwort erstellen
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 365 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.
Vorherige Beiträge 13
-
-
-
Wenn beim Brühvorgang soviel Wasser kommt, kann es meiner Meinung nach nur am oberen Brühlkolben liegen.
-
-
Video bei YouTube hochladen und hier verlinken. Dann spielt die Größe keine Rolle.
-
-
Wenn der Stößel leichtgängig ist, bedeutet dass nicht, das es richtig funktioniert. Meistens liegt es an Verschleiß der Dichtungsstellen, wenn es undicht ist. Da hilft meistens nur tauschen.
-
Hm, das Magnetventil habe ich geöffnet und der Metallstift mit der Feder ist super sauber. Gleitet leichtgängig hin und her. Danach nochmal Kaffee zubereitet. Beim 1. Bezug kamen nur zwei Tropfen aus dem Schlauch. Beim 2. sechs bis sieben und beim 3. kam immer ein leichter Fluss aus dem Schlauch beim Kaffeebezug.
-
-
Das wird an dem Magnetventil liegen, zu dem der schwarze Schlauch hingeht. Womit wurde die Maschine bisher entkalkt?
Das Ventil kann verkalkt aber auch defekt sein, je nach Alter und Anzahl der Bezüge.