Hi,
hast du den richtigen Temperatursensor bekauft. evtl hast du den faslchen erwischt. Das der Sensor, einen falschen wert hat, so das der Prozessor, falsch die Signale herausgibt
Wenn es doch der richtige ist. Kan es nur sein. das du die heizung , also den Thermoblock tauschen musst. das auch die Heizung defekt gegangen ist
Hast du dein ein Multimeter, wenn ja, dann miss mal an der Heizung, ob du ein Durchgang an der Heizung bekomst. Wenn ja dann sollte dein Multimeter ein art Piepston von sich geben. Wenn du kein Pieposton erhäst, dann ist leider die Heizung defekt.
Den wenn man den Temperatufühler tasucht, sollte man auch meist auch den Thermoblock mit austauschen.
Das sagt der Fehler error 2 aus .
in "Jura Error 2" bei einem Kaffeevollautomaten von Jura deutet in der Regel auf ein Problem mit dem Thermoblock oder dem Temperaturfühler hin. Es kann auch eine defekte Temperatursicherung oder Probleme mit der Verkabelung und dem Sensor des Thermoblocks sein
hast du den richtigen Temperatursensor bekauft. evtl hast du den faslchen erwischt. Das der Sensor, einen falschen wert hat, so das der Prozessor, falsch die Signale herausgibt
Wenn es doch der richtige ist. Kan es nur sein. das du die heizung , also den Thermoblock tauschen musst. das auch die Heizung defekt gegangen ist
Hast du dein ein Multimeter, wenn ja, dann miss mal an der Heizung, ob du ein Durchgang an der Heizung bekomst. Wenn ja dann sollte dein Multimeter ein art Piepston von sich geben. Wenn du kein Pieposton erhäst, dann ist leider die Heizung defekt.
Den wenn man den Temperatufühler tasucht, sollte man auch meist auch den Thermoblock mit austauschen.
Das sagt der Fehler error 2 aus .
in "Jura Error 2" bei einem Kaffeevollautomaten von Jura deutet in der Regel auf ein Problem mit dem Thermoblock oder dem Temperaturfühler hin. Es kann auch eine defekte Temperatursicherung oder Probleme mit der Verkabelung und dem Sensor des Thermoblocks sein