Letzte Aktivitäten
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
BlackSheep -
Hat eine Antwort im Thema Mir sind Teile übrig geblieben - Mahlwerk verklemmt verfasst.
BeitragHallo. Die Federn und Kugeln gibt es: komtra.de/delonghi-ersatzteile…ein-rastung-mahlwerk.html Grüße BS -
delsel -
Hat eine Antwort im Thema Mir sind Teile übrig geblieben - Mahlwerk verklemmt verfasst.
BeitragOhne die Federn mit den Kugeln, die zur Rasterung der Mahlgradeinstellung gehören, verstellt sich das Mahlwerk von selbst, der weiße Ring gehört auf das Mahlwerk und hält den Mahlkegel für die entsprechende Mahlgradeinstellung, die Dichtung gehört… -
RSR6 -
Hat das Thema Mir sind Teile übrig geblieben - Mahlwerk verklemmt gestartet.
ThemaHallo liebe Forum - Mitglieder, Ich habe mich eben registriert, weil ich eure Hilfe brauche. Nach vielen Jahren war nun offenbar das erste Mal in unserer Magnifica, ein Fremdkörper im Mahlwerk. Obwohl ich überhaupt nicht begabt bin, habe ich mich… -
vasundharaconstruct -
Hat einen Kommentar an die Pinnwand von vasundharaconstruct geschrieben.
Pinnwand-KommentarVASUNDHARA CONSTRUCTION is a top construction company based in Noida, known for quality and innovation. We specialize in civil engineering, interior design, home renovations, and custom home building, offering a full range of services for both homes and… -
Alienbrain -
Hat eine Antwort im Thema WMF 1000: endlos "Maschine heizt auf" (kein Klixon) verfasst.
BeitragHallo zusammen Hab ne WMF 1000 Pro S Barista (03 0510 0002)von 2011 (Brüheinheit von oben) aus der Bucht geholt um meine altersschwache Solis von 1986 abzulösen. Angeblich sollte die nur die besagte Fehlermeldung "Maschine heizt auf" haben. Das stimmt… -
heihof1 -
Hat eine Antwort im Thema Schwimmergehäuse innen verschmutzt....Wie bekomme ich das sauber? verfasst.
BeitragNa dann - Alles Gut! -
Truster -
Hat eine Antwort im Thema Schwimmergehäuse innen verschmutzt....Wie bekomme ich das sauber? verfasst.
BeitragIch hab das schon so seit einem Jahrzehnt bei meiner Maschine. Ich dachte mir aber: Solange der Schwimmer noch schwimmt, ist's mir erstmal egal. Meine DeLonghi läuft seit 13 Jahren. Lediglich Dampfheizung und Brühkopf musste gewechselt werden -… -
Truster -
Hat das Thema Prima Donna S / ECAM 28.465.M - Dampfdruck gering gestartet.
ThemaHallo liebe Gemeinde, seit zwei Tagen habe ich plötzlich das Problem, dass der Dampfaustritt aus der Düse geringer als üblich ist. Ich bekomme da noch einen Milchschaum zusammen, aber mehr schlecht als recht. Was könnte hier dir Ursache hierfür… -
Truster -
Hat eine Antwort im Thema ECAM 28.465.M - Wasser in Abtropfschale, verfasst.
BeitragHuch, das Thema ist ja noch offen. Ich habe die Maschine in einem Service Betrieb reparieren lassen. Wie vermutet war der Brühkopf defekt, weil niemals entkalkt - bekannter Designfehler von DeLonghi. -
Charly-Seven -
Hat eine Antwort im Thema Siemens EQ9 Milchausgabe verfasst.
BeitragHat denn keiner eine Idee? -
Stefan -
Mag den Beitrag von Nori49 im Thema ECAM Antrieb demontieren, auch wenn Brühschlittenschrauben durchdrehen.
Like (Beitrag)Bei meiner ECAM 23.450B wollte ich nach rund 24.000 Kaffeebezügen die Spindelmutter austauschen und dazu den Antrieb ausbauen, wie im Forum mehrfach beschrieben. Allerdings ließ sich die Halteplatte für den Schlitten der Brüheinheit nicht… -
Stefan -
Mag den Beitrag von Boehnchen im Thema Erfahrungsbericht Kaffeeröster.
Like (Beitrag)Beim mehrmaligen Rösten habe ich die Beobachtung gemacht, daß die Silberhäutchen im oberen Sammelbehälter regelrecht festkleben, wenn man sie ausschütteln oder auspinseln will. Offenbar ein Effekt von statistischerAufladung. Hier hilft ein alter…
-
Donaurieser -
Hat eine Antwort im Thema ECAM Antrieb demontieren, auch wenn Brühschlittenschrauben durchdrehen verfasst.
BeitragZitat von Nori49: „ Wahrscheinlich wurde sie bei der Montage verkantet aufgesetzt und ohne Rücksicht auf Verluste mit Akkuschrauber reingeknallt... “ Das passiert auch ,weil teilweise schon ab Werk viel Gewindesicherungsmasse eingebracht wird .… -
delsel -
Hat eine Antwort im Thema DeLonghi ESAM 3000B ex:1 : Neue Brühkolben passt nicht verfasst.
BeitragDas ist das Steigrohr und sollte gereinigt werden, ebenso der Schlauch, der in die Expansionskammer geht, beides scheint verstopft. -
Heini-22 -
Mag den Beitrag von Nori49 im Thema ECAM Antrieb demontieren, auch wenn Brühschlittenschrauben durchdrehen.
Like (Beitrag)Bei meiner ECAM 23.450B wollte ich nach rund 24.000 Kaffeebezügen die Spindelmutter austauschen und dazu den Antrieb ausbauen, wie im Forum mehrfach beschrieben. Allerdings ließ sich die Halteplatte für den Schlitten der Brüheinheit nicht… -
Stefan76 -
Hat eine Antwort im Thema DeLonghi ESAM 3000B ex:1 : Neue Brühkolben passt nicht verfasst.
BeitragDas kann sein - ich bin da unerfahren. Mir ist halt aufgefallen dass das Gelbe teil innen ecklich und braun war. Die rote Dichtung wurde kürzlich erneuert ohne Verbesserung. -
delsel -
Hat eine Antwort im Thema DeLonghi ESAM 3000B ex:1 : Neue Brühkolben passt nicht verfasst.
BeitragHätte es da eine Revision des alten nicht auch getan, (Dichtungen im alten tauschen)? -
Stefan76 -
Hat das Thema DeLonghi ESAM 3000B ex:1 : Neue Brühkolben passt nicht gestartet.
ThemaHallo liebe Community, nachdem ich immer mehr Wasser aus dem hinteren Behälter meiner mittlerweile über 12 Jahre alten DeLonghi entleeren musste, habe ich mich auf die Suche gemacht und den stark verschmutzten (oberen) Brühkolben als wahrscheinlichste…