Letzte Aktivitäten
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
hallo_spencer -
Hat eine Antwort im Thema DeLonghi 3500 Magnifica Automatic Cappuccino: starker Wasseraustritt bei Kaffeebezug verfasst.
BeitragAlso ich habe bei alles ESAM Maschinen unter dem Wassertank etwas Wasser stehen. Kommt wenn man den Tank ein- bzw ausschieb, dann schließ die Öffnung des Wassertanks. Im Wassertank ist ein roter O-Ring der das abdichtet. -
asko58 -
Hat das Thema Frage bzw Defekt Sperrklinke ECAM 23.420.sb gestartet.
ThemaHallo liebes Forum, nachdem meine Frage mit dem Wasserschwall nun gelöst ist und das scheinbar normal ist beim Spülen, bahnt sich die nächste Frage an. Die Maschine kracht manchmal wenn die Brühgruppe abwärtig über die Sperrklinke fährt. Alles… -
Dimitrij_P -
Hat eine Antwort im Thema ECAM28.466.M (Primadonna DeLuxe S) - Schlauch vom Brühkolben->Kupplung Kaffeeauslauf reißt ab verfasst.
BeitragZitat von heihof1: „Hallo, hast Du mal geprüft, ob das Schläuchlein einfach nicht fest genug aufsitzt, weil ein bisschen zuviel Gleitmittel im Spiel ist? Das Ganze wird langsam misteriös. Irgendwo im Auslauf muss doch der Widerstand sein, wenn der… -
Pusche -
Mag den Beitrag von cafebean im Thema ETAM 36.365M stellt plötzlich den Kaffeebezug ein.
Like (Beitrag)Moin, habe einmal von der Pumpe an alle Schläuche abgemacht mit einem Reiniger gereinigt, die Brühgruppe auseinandergenommen und dann kam wieder etwas beschwerlich Wasser. Dann die Chance ergriffen und den "oberen" Brühkolben mittels Spülen entkalkt… -
lordofdance -
Hat eine Antwort im Thema DeLonghi 3500 Magnifica Automatic Cappuccino: starker Wasseraustritt bei Kaffeebezug verfasst.
BeitragDanke Stefan, für deine Anregung. Ich habe die beschriebenen Überdruckschläuche getestet und es kam so gut wie kein Wasser heraus. Es muss also wohl eine andere Ursache sein. Gibt es sonst noch Ideen? Gruß LoD -
heihof1 -
Hat eine Antwort im Thema ECAM28.466.M (Primadonna DeLuxe S) - Schlauch vom Brühkolben->Kupplung Kaffeeauslauf reißt ab verfasst.
BeitragHallo, hast Du mal geprüft, ob das Schläuchlein einfach nicht fest genug aufsitzt, weil ein bisschen zuviel Gleitmittel im Spiel ist? Das Ganze wird langsam misteriös. Irgendwo im Auslauf muss doch der Widerstand sein, wenn der Kaffee aus dem… -
Dimitrij_P -
Hat eine Antwort im Thema ECAM28.466.M (Primadonna DeLuxe S) - Schlauch vom Brühkolben->Kupplung Kaffeeauslauf reißt ab verfasst.
BeitragZitat von heihof1: „Hallo, den Kaffeeauslass hast Du ja schon ausgebaut. Es wäre mal sinnvoll, diesen total auseinanderzubauen, was sehr leicht zu machen ist, zumal es dafür auch Anleitungen gibt. Dann kannst Du ganz genau sehen, ob das innere… -
Stefan -
Hat eine Antwort im Thema DeLonghi 3500 Magnifica Automatic Cappuccino: starker Wasseraustritt bei Kaffeebezug verfasst.
BeitragZitat von lordofdance: „und jetzt läuft nur noch Wasser unter dem Wasserbehälter in die Auffangschale. “ Sicher? Trenn mal diese Schlauchverbindung auf und schau, ob das Wasser im Betrieb läuft. Da darf nach Bezug von Heisswasser/Dampf ein… -
Heini-22 -
Hat eine Antwort im Thema Delonghi ESAM3000 mahlt nicht, Mahlwerk funktioniert aber verfasst.
BeitragSorry, mit Steuerplatine meinte ich die Leitungsplatine. -
cafebean -
Hat eine Antwort im Thema ETAM 36.365M stellt plötzlich den Kaffeebezug ein verfasst.
BeitragMoin, habe einmal von der Pumpe an alle Schläuche abgemacht mit einem Reiniger gereinigt, die Brühgruppe auseinandergenommen und dann kam wieder etwas beschwerlich Wasser. Dann die Chance ergriffen und den "oberen" Brühkolben mittels Spülen entkalkt… -
HerwigM -
Hat eine Antwort im Thema Delonghi ESAM3000 mahlt nicht, Mahlwerk funktioniert aber verfasst.
BeitragVielen Dank für die schnelle Antwort. Kohlen/verschmutzten Rotor des Mahlwerksmotor hatte ich erst auch im Verdacht. Hatte das Mahlwerk ausgebaut und den Rotor abgeschmiergelt; das Mahlwerk funktioniert tadellos, wenn man es direkt mit 220V versorgt.… -
heihof1 -
Hat eine Antwort im Thema ECAM28.466.M (Primadonna DeLuxe S) - Schlauch vom Brühkolben->Kupplung Kaffeeauslauf reißt ab verfasst.
BeitragHallo, den Kaffeeauslass hast Du ja schon ausgebaut. Es wäre mal sinnvoll, diesen total auseinanderzubauen, was sehr leicht zu machen ist, zumal es dafür auch Anleitungen gibt. Dann kannst Du ganz genau sehen, ob das innere Schläuchlein sauber… -
lordofdance -
Hat eine Antwort im Thema DeLonghi 3500 Magnifica Automatic Cappuccino: starker Wasseraustritt bei Kaffeebezug verfasst.
BeitragHallo Heini-22, hallo ihr Kaffee-Welt Spezialisten, Hier kommt die versprochene Rückmeldung. Ich habe die Maschine wie vorgeschlagen mit Durgol entkalkt und jetzt läuft nur noch Wasser unter dem Wasserbehälter in die Auffangschale. Die… -
Dimitrij_P -
Hat eine Antwort im Thema ECAM28.466.M (Primadonna DeLuxe S) - Schlauch vom Brühkolben->Kupplung Kaffeeauslauf reißt ab verfasst.
BeitragZitat von Heini-22: „Ich habe Mal bei einem Händler für Ersatzteile angefragt, warum es so viele verschiedene obere Brühkolben für die Ecams gibt. Der Händler sagte, die Brühkolben wären grundsätzlich gleich, allerdings ist für Länge des… -
Dimitrij_P -
Hat eine Antwort im Thema ECAM28.466.M (Primadonna DeLuxe S) - Schlauch vom Brühkolben->Kupplung Kaffeeauslauf reißt ab verfasst.
BeitragZitat von heihof1: „Hallo, dieses Schläuchlein wird sowohl beim Kaffeebereiten am Brühkolben, alsauch beim Höhenverstellen bewegt!! Wenn also keine Verstopfung vorliegt, dann ist das Schläuchlein nicht einwandfrei verlegt, verklemmt sich und wird… -
bootmanager -
Hat eine Antwort im Thema Gerät kaufen oder nicht? verfasst.
Beitrag@Heinz Rindfleisch Danke für die schnelle Antwort, dann werd ich ich das Teil kaufen, ich denke der Preis ist auch in Ordnung, Neu kostet das Gerät bei Amazon noch knapp 1.000 € - ich denke da kann man nichts verkehrt machen. Gruß bootmanager -
Heini-22 -
Hat eine Antwort im Thema Delonghi ESAM3000 mahlt nicht, Mahlwerk funktioniert aber verfasst.
BeitragEntweder sind die Kohlen vom Motor abgenutzt oder die Steuerplatine hat ein Problem. Steckverbinder prüfen, kalte Lötstellen. -
bootmanager -
Mag den Beitrag von Heinz Rindfleisch im Thema Gerät kaufen oder nicht?.
Like (Beitrag)2000 Bezüge (wenn das stimmt) ist quasi neuwertig, da musst Du Dir keine Gedanken machen. -
HerwigM -
Hat das Thema Delonghi ESAM3000 mahlt nicht, Mahlwerk funktioniert aber gestartet.
ThemaHallo, Bei meiner ESAM 3000 läuft das Mahlwerk nicht an. Nach Drücken der Bezugtaste (1 oder 2 Tassen) herrscht kurz Ruhe, dann läuft der Brühkolben kurz an und dann fängt die Treserlampe an zu blinken. Auch im Testmodus läuft da Mahlwerk nicht… -
Heinz Rindfleisch -
Hat eine Antwort im Thema Gerät kaufen oder nicht? verfasst.
Beitrag2000 Bezüge (wenn das stimmt) ist quasi neuwertig, da musst Du Dir keine Gedanken machen.