Letzte Aktivitäten
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Schippidula -
Hat eine Antwort im Thema ESAM 3000 Eco Wasser LED blinkt verfasst.
BeitragDa habe ich auch schon dran gedacht. Beim Spülen pumpt sie aber so lange ich die Taste drücke -
heihof1 -
Hat eine Antwort im Thema De Longhi Ecam 352.57.SB verfasst.
BeitragDas Venturi des Flowmeter muss zwingend durchgängig sein, überprüft? Nur mit Eilfix in richtiger Konzentration, oder mit Durgol entkalken, alles andere ist nicht sicher geeignet! Vermutlich eine Verstopfung, wenn nicht im Flowmeter, dann evtl. im… -
Peter55 -
Hat eine Antwort im Thema Magnifica S Wasser im Kaffesatzbehälter und unter der Maschine verfasst.
BeitragDen OBK überholen, dafür gibt es einen Reparatursatz, neue O-Ringe. -
Peter55 -
Hat eine Antwort im Thema De Longhi Ecam 352.57.SB verfasst.
BeitragFalscher Entkalker. -
Peter55 -
Hat eine Antwort im Thema ESAM 3000 Eco Wasser LED blinkt verfasst.
BeitragEs kann sein, dass die Pumpe ein Problem hat. -
Gregor -
Hat eine Antwort im Thema Fetten/Schmieren der Welle/Spindel für den Transport der Brühgruppe verfasst.
BeitragHallo patime, für die Brühgruppe nimmt man am Besten „OKS 1110“, ein lebensmittelechtes Silikonfett. Die Nummern beschreiben die Variante des Silikonfett. Diese Fette gibt es mit verschiedenen Eigenschaften. Grüße Gregor -
patime -
Hat eine Antwort im Thema Fetten/Schmieren der Welle/Spindel für den Transport der Brühgruppe verfasst.
Beitragund was bedeuten die bezeichnungen von den Zahlen 1110 oder 481 usw. -
patime -
Hat eine Antwort im Thema Fetten/Schmieren der Welle/Spindel für den Transport der Brühgruppe verfasst.
BeitragZitat von Gregor: „Das OKS 1110 ist seit Jahren der Standard für Dichtungen in Kaffeemaschinen. Es gibt auch noch andere Hersteller, die ebenfalls ähnliche bzw. gleichwertige Schmierstoffe anbieten. “ Hallo Gregor Welches Silikonfett nimmt man an… -
jmeister79 -
Hat das Thema Magnifica S Wasser im Kaffesatzbehälter und unter der Maschine gestartet.
ThemaHallo, ich habe eine Magnfica S geschenkt bekommen, weil sie undicht war und möchte gerne diese MAschine verstehen und reparieren. Bitte habt verständnis wenn ich noch nicht alle Fachbegriffe kenne. Aber ich möchte es lernen. Ich sitze seit einem… -
Caliman -
Hat eine Antwort im Thema De Longhi Ecam 352.57.SB verfasst.
BeitragHallo Heihof 1 erstmal vielen Dank für die Antwort. Entkalkt habe ich mit Bref Power Universalentkalker geeignet unter anderem für Kaffeevollautomaten. Inzwischen kommt dann die Meldung Wasserkreislauf auffüllen. Habe dann den Flowmeter überprüft… -
Ernie007 -
Hat eine Antwort im Thema ECAM 352.55 macht schnarrende Geräusche verfasst.
BeitragIch weiß jetzt, welches die Magnetventile sind. Es kam mir allerdings so vor, als wenn das Gerüsch von seitlich weiter vorne kam. Ich habe allerdings noch nicht herausfinden könne, was für ein Bauteil das ist. Sollte man irgendetwas sehen können,… -
okwintop -
Hat einen Kommentar an die Pinnwand von okwintop geschrieben.
Pinnwand-KommentarOKWIN là cổng truy cập chính thức của nhà cái OKWIN, giúp người chơi dễ dàng kết nối nhanh chóng và an toàn. Tại đây, bạn luôn được cập nhật link vào mới nhất, đảm bảo truy cập mượt mà, không lo… -
Schippidula -
Hat das Thema ESAM 3000 Eco Wasser LED blinkt gestartet.
ThemaHallo liebe Kaffee Freunde, ich bin neu hier und freue mich, so ein tolles Forum gefunden zu haben. Zu meiner Frage habe ich schon einige (ähnliche) Einträge gefunden. Leider hat aber kein Hinweis so richtig weitergeholfen. Ich hoffe daher. dass es… -
sunwiin1bz -
Hat einen Kommentar an die Pinnwand von sunwiin1bz geschrieben.
Pinnwand-Kommentarssss -
Heini-22 -
Hat eine Antwort im Thema ECAM 352.55 macht schnarrende Geräusche verfasst.
BeitragFotos von der offenen Maschine wären sinnvoll. Die Seite wo der antrieb zu sehen ist sollte reichen. -
Fachwerk223 -
Hat eine Antwort im Thema DeLonghi ECAM 22.110 Wasser in der Auffangschale verfasst.
BeitragMoin zusammen, habe selbes Problem. Viel Wasser in der Auffangschale zudem klingt es so als wenn die Pumpe es nicht schafft den notwendigen Druck zu erzeugen. Habe den oberen Brühkolben bereits getauscht ohne Erfolg. Bin jetzt etwas am Rätseln. Das… -
Ernie007 -
Hat eine Antwort im Thema ECAM 352.55 macht schnarrende Geräusche verfasst.
BeitragDie Maschine ist offen. Sehen kann man nichts. Wo sitzen genau die Magnetventile? Wie sehen die aus? Kann ich die tauschen? Ich wollte eigentlich den Brühkolben revidieren, wie ich es bei unserer alten ESAM öfter gemacht habe, aber das Ding ist richtig… -
patime -
Hat eine Antwort im Thema Zu wenig Kaffepulver beim mahlen, bzw wie kann ich die Mahl-Zeit verlängern im EEPROM verfasst.
BeitragZitat von MosesRB: „Komischerweise ist aber der Abstand bzw das nicht komplett drauf gepresse Plastikrad scheinbar normal, weil auf den Bildern in der googelsuche von neuen Brühgruppenantrieben sieht das nämlich genauso aus. “ Hallo Moses muss man… -
heihof1 -
Hat eine Antwort im Thema De Longhi Ecam 352.57.SB verfasst.
BeitragWomit hast Du entkalkt. Nur mit Entkalker auf Sulfonamidbasis wie Durgol oder Eilfix gelingt die Entkalkung. MfG heihof1 -
Caliman -
Hat das Thema De Longhi Ecam 352.57.SB gestartet.
ThemaHallo, bei meiner 4 Jahre alten De Longhi Ecam 352.57.SB kommt der Kaffee urplötzlich nur noch tröpchenweise ! Gestern lief alles noch ganz normal! Was kann das sein? Die Maschine wurde letzte Woche entkalkt. Der Brühvorgang dauert pro Tasse einige…