Letzte Aktivitäten

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Heini-22 -

    Hat eine Antwort im Thema Esam 6700 Temperatur erhöhen verfasst.

    Beitrag
    Moin, wenn ich das gelesene richtig verstanden habe, möchte er das die Milch heißer wird. Dafür ist ja die Dampfheizung zuständig, eventuell ist das ja was defekt.
  • Stefan -

    Hat eine Antwort im Thema Esam 6700 Temperatur erhöhen verfasst.

    Beitrag
    Der Temperatursensor sitzt am Thermoblockausgang, den kannst in die Halterung der Temperatursicherungen am Eingang montieren, das bringt ein bisschen was
  • Stefan -

    Hat eine Antwort im Thema ESAM 3600.S Keine Milchbezug - Magnetventile oder Platine? verfasst.

    Beitrag
    Mess mal direkt an der Dampfheizung, ob da während der Schaumproduktion durchgehend 230V anliegen.
  • cbfrene -

    Hat eine Antwort im Thema KVA Anfänger sucht Rat [ECAM 22.110b] - Mahldauer kurz, Kaffee dünn, Trester nass verfasst.

    Beitrag
    Mahlgrad nur bei laufenden Mahlwerk verstellen. Danach drei bis 4 Kaffeebezüge laufen lassen und testen. Wenn sich Kaffeereste an der innen Wand befindet geht meist die Brühgruppe zu schwer. Kaffeestärke/ Menge ist Entscheident für die Dicke des…
  • Heini-22 -

    Mag den Beitrag von Peter55 im Thema Mr-.

    Like (Beitrag)
    Falschen Entkalker benutzt ? Keine Zitronensäure. Nur Entkalker mit Amidosulfonsäure.
  • Peter55 -

    Hat eine Antwort im Thema Mr- verfasst.

    Beitrag
    Falschen Entkalker benutzt ? Keine Zitronensäure. Nur Entkalker mit Amidosulfonsäure.
  • Michael090 -

    Hat eine Antwort im Thema ESAM 3600.S Keine Milchbezug - Magnetventile oder Platine? verfasst.

    Beitrag
    Hallo zusammen, nachdem der Stecker gedreht wurde und man die Anleitung für den Testmode ausser acht lässt passen die am Display angezeigten Funktionen zu der Ansteuerung der jeweiligen Komponente. Tastenbelegung von links oben nach rechts unten EV2…
  • MrLed -

    Hat eine Antwort im Thema Bezzera Bz10'" verfasst.

    Beitrag
    Das Expansionsventil ist ja meiner Meinung nach ein Überdruckventil. Wenn das nicht richtig schließt, geht dir da der Druck verloren. Ich würde es mal komplett zerlegen. Wahrscheinlich sind die Anschlüsse eingeklebt. Ich benutze zum neu einkleben…
  • metamaskwallet -

    Hat einen Kommentar an die Pinnwand von metamaskwallet geschrieben.

    Pinnwand-Kommentar
    MetaMask Wallet Extension is a digital wallet and browser extension that allows users to interact with the Ethereum blockchain. It was launched in 2016 by ConsenSys, a blockchain software development company.
    Visit:-
  • grashopper -

    Hat das Thema Esam 6700 Temperatur erhöhen gestartet.

    Thema
    Hat schon mal jemand die Temperatur erfolgreich erhöhen können? Im Menü gibt es ja nur die Möglichkeit mittel und hoch, jedoch sind mir gerade die Milchgetränke einfach zu kalt, da die Milch ja meist aus dem Kühlschrank kommt. Die Frage ist also: -…
  • Stefan -

    Hat eine Antwort im Thema ESAM 3600.S Keine Milchbezug - Magnetventile oder Platine? verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Stefan: „Mess mal bei Dampfanwahl
  • PeWa -

    Hat eine Antwort im Thema ESAM 3600.S Keine Milchbezug - Magnetventile oder Platine? verfasst.

    Beitrag
    Hallo Michael, ich habe zwar keinen Schaltplan, aber ich habe mir mal die Anschlüsse einer Elektronik der ESAM 6600 angeschaut. Ob die Anschlüsse bei deiner Maschine gleich sind , kann ich nicht beurteilen.Aber zur Verfolgung der verschiedenen Kabel…
  • Thomas II. -

    Hat eine Antwort im Thema ESAM 3600.S Keine Milchbezug - Magnetventile oder Platine? verfasst.

    Beitrag
    Tipp zum Schaltplan: SAECO-Forum. Da hab´ ich den Schaltplan für meine ESAM 6600 her. Oder vielleicht hat einer hier im Forum noch einen passenden Schaltplan.. Ich würde ALLES von Grundauf checken - Stück für Stück.... Viel Erfolg...
  • Michael090 -

    Hat eine Antwort im Thema ESAM 3600.S Keine Milchbezug - Magnetventile oder Platine? verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Thomas II.: „Kennst Du die Vorgeschichte der Maschine, z.B. warum die Maschine abgegeben wurde ??? Das hört sich alles nach vertauschten bzw. falsch angeschlossenen Steuerleitungen an, weil.... “ Hallo Thomas, die Maschine habe ich von…
  • Thomas II. -

    Hat eine Antwort im Thema ESAM 3600.S Keine Milchbezug - Magnetventile oder Platine? verfasst.

    Beitrag
    Hallöchen.... Zitat von Michael090: „Ich habe einen gebrauchten Vollautomaten Delonghi ESAM3600.S bekommen “ Kennst Du die Vorgeschichte der Maschine, z.B. warum die Maschine abgegeben wurde ??? Das hört sich alles nach vertauschten bzw. falsch…
  • Michael090 -

    Hat eine Antwort im Thema ESAM 3600.S Keine Milchbezug - Magnetventile oder Platine? verfasst.

    Beitrag
    Zitat von PeWa: „Zitat von Michael090: „Zitat von PeWa: „Zitat von Michael090: „ “ “ danke für deine Antwort.Ich habe den Netzstecker gedreht und siehe da es liegt nicht mehr dauerhaft Spannung an den Ventilen an. Wie kann das sein? Beim…
  • Stefan -

    Hat eine Antwort im Thema ESAM 3600.S Keine Milchbezug - Magnetventile oder Platine? verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Michael090: „Die Kaffeezubereitung funktioniert, genauso wie der Heißwasserauslauf ( Anfangs laufend dann eher tröpfelnd). “ Auf Grund dieser Aussage sollte eine Fehlfunktion im Testmodus vorliegen. Mess mal bei Dampfanwahl
  • PeWa -

    Hat eine Antwort im Thema ESAM 3600.S Keine Milchbezug - Magnetventile oder Platine? verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Michael090: „Zitat von PeWa: „Zitat von Michael090: „ “ “ danke für deine Antwort. Ich habe den Netzstecker gedreht und siehe da es liegt nicht mehr dauerhaft Spannung an den Ventilen an. Wie kann das sein? Beim Ansteuern der…
  • Kreuz Felder -

    Hat eine Antwort im Thema DeLonghi Magnifica Esam 3000 trotz neuer Brühgruppe undicht verfasst.

    Beitrag
    Zitat von Stefan: „hatte ich so noch nicht “ Also es war nicht viel, maximal ein knapper mm, aber der verhinderte das ich die Platte so weit schieben konnte damit sie an allen Stellen bündig sitzt. Mit Gewalt hätte ich es eventuell auch so…
  • Zu a: 3 Schrauben vom Thermoblockgehäuse raus, Überdruckschlauch an der Pumpe ab, danb kann man den Thermoblock nach oben auf den Bohnenbehälter wegklappen. Und schon kommt man an die Muttern ran Zu b: hatte ich so noch nicht