Letzte Aktivitäten

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • albeloga -

    Hat das Thema Jura C/ E / F Brühgruppenmotor , Halterung abgeplatzt gestartet.

    Thema
    Lange hat der Motor meiner Jura E65 gehalten aber irgendwann musste er getauscht werden, kein Problem das ging schnell. Halteblech am Geber abziehen, Geber runter, die 2 Schrauben entfernen, Motor vom Gumminoppen ziehen und alles umgekehrt mit neuem…
  • DerJogi -

    Hat eine Antwort im Thema ESAM 4500 Allgemeine Störung verfasst.

    Beitrag
    Es nimmt kein Ende. Ich habe die Maschine heute erneut testen wollen und was passiert...allgemeine Störung. Also direkt die untere Sicherung der Dampfheizung überprüft und tatsächlich, wieder defekt. Dies kann doch eigentlich nur passieren, wenn…
  • Gregor -

    Mag den Beitrag von Boehnchen im Thema Erfahrungsbericht Kaffeeröster.

    Like (Beitrag)
    Der Forenteil "Kaffee selber rösten" ist leider ziemlich schwach besucht. Es gibt ja einige Ansätze, auch was den Selbstbau betrifft. Ich denke, bei vielen ist das Thema noch als Raketenwissenschaft hinterlegt. Das dem nicht so ist, habe ich auf einer…
  • Gregor -

    Mag den Beitrag von Stefan im Thema Erfahrungsbericht Kaffeeröster.

    Like (Beitrag)
    Hallo Böhnchen, danke für diesen interessanten Bericht und die Ergänzungen. Kleiner Tip, schreib die Ergänzungen als eine neue Antwort, dann bekommt man auch mit daß sich hier in deinem Thread etwas neues getan hat. Wenn du deinen ersten Beitrag…
  • Gregor -

    Mag den Beitrag von BlackSheep im Thema Siemens EQ7 Upgrade.

    Like (Beitrag)
    Hallo, eine Kaufberatung kann ich nicht geben, da ich weder die Siemens Geräte leiden mag, noch mir der Kaffee aus diesen jemals geschmeckt hat. Aber von den 19 Bar Druck kannst Du Dich getrost verabschieden. Der tatsächliche Brühdruck in so einer…
  • BlackSheep -

    Hat eine Antwort im Thema Siemens EQ7 Upgrade verfasst.

    Beitrag
    Hallo, eine Kaufberatung kann ich nicht geben, da ich weder die Siemens Geräte leiden mag, noch mir der Kaffee aus diesen jemals geschmeckt hat. Aber von den 19 Bar Druck kannst Du Dich getrost verabschieden. Der tatsächliche Brühdruck in so einer…
  • Peter55 -

    Hat eine Antwort im Thema Delonghi ESAM 6700 ex2 meldet Brühgruppe fehlt verfasst.

    Beitrag
    Das Problem entsteht auch, wenn die Messingmutter der Spindel vom Antrieb ausgeschlagen ist. Endschalter oben nicht erreicht und Kaffeesatz daneben.
  • Zio -

    Hat eine Antwort im Thema Delonghi ESAM 6700 ex2 meldet Brühgruppe fehlt verfasst.

    Beitrag
    Hallo Stefan Den Microachalter hatte ich richtig eingesetzt. Mir ist aufgefallen, das beim Kaffeebezug der Microschalter nicht betätigt wird beim Hochfahren der Brühgruppe. Wieder alles auseinander gebaut und nachgesehen ob der MS nicht richtig fest…
  • Hallo liebes Forum-Team, ich habe schon länger eier WMF-Stresa und die hatte ich gepflegt. Leider ist nun doch ein Fehler (166) gekommen. ich dachte durch manuelles Entkalken und gründliche innerliche Reinigung wäre das Problem vielleicht behebbar,…
  • DerJogi -

    Hat eine Antwort im Thema ESAM 4500 Allgemeine Störung verfasst.

    Beitrag
    Ich glaube das Problem ist behoben. Ich wollte vorhin nochmal messen, wie lange und wie oft die Dampfheizung mit Spannung versorgt wird. Ich hatte das ja bereits gemacht, wusste es aber nicht mehr ganz genau. Dabei musste ich feststellen...gar nicht, …
  • LE999 -

    Hat das Thema Siemens EQ7 Upgrade gestartet.

    Thema
    Hallo, ich habe noch die alte EQ7 Baureihe. Konnte mich nie so richtig von der trennen da Sie einige Vorteile hat und der Kaffee einfach gut schmeckt, aber hin und wieder musste ich Sie schon auseinandernehmen und zum Glück lief jedes Mal alles nach…
  • DerJogi -

    Hat eine Antwort im Thema ESAM 4500 Allgemeine Störung verfasst.

    Beitrag
    Also ich verstehe das so, dass die Brühgruppe ganz nach oben fährt (was sie ja auch macht) und wenn der Thermoblock die benötigte Temperatur erreicht hat wird der Spülvorgang durchführt. Dies passiert hier ja nicht, statt dessen kommt die…
  • Stefan -

    Hat eine Antwort im Thema ESAM 4500 Allgemeine Störung verfasst.

    Beitrag
    Ok, das Video bringt leider nicht viel. Wenn die BG in die obere Position fährt, hört sich das Anschlaggeräusch relativ hart an. Das sollte aber nichts mit dem Fehler zu tun haben. Für mich ist auch der Aufheizvorgang vom TB aussen vor, da die BG…
  • Pusche -

    Hat eine Antwort im Thema ESAM 4500 Allgemeine Störung verfasst.

    Beitrag
    Vielleicht mal einen anderen Temperaturfühler probieren? Reedplatine??
  • Hinderdaeler -

    Hat eine Antwort im Thema ECAM 550.85MS Michschaumbezug bricht ab verfasst.

    Beitrag
    So. denke ich hab den Fehler. Pumpe. Andere eingebaut, und seit dem läuft alles. Auch der Kaffeebezug läuft kräftiger. Muss ich noch die richtige bestellen. Habe nur die ARS für Jura hier. Passt nicht in die Maschine. Aber zum Testen hat es…
  • user9726 -

    Hat das Thema Siemens EQ9 plus S500 - Keramikventil(stellungen) gestartet.

    Thema
    Moin, eventuell kann mir hier ja jemand helfen von Euch. :1f609: Meine EQ9 TI9558X1DE/20 schafft aktuell die Kaffeemenge nicht und spült auch nicht immer aus dem Kaffeeauslauf raus, dafür pröckelt das (klare) Wasser teilweise aus der Maschine raus auf die…
  • Fabo2025! -

    Hat das Thema Quickmill 3004 - Wasser läuft aus gestartet.

    Thema
    Hallo zusammen, ich habe heute meine neue Quickmill 3004 bekommen und direkt voller Vorfreude in Betrieb genommen. Alles genau nach Handbuch angeschlossen: Wassertank gefüllt, Maschine eingesteckt, eingeschaltet – und dann die Überraschung: Beim Start
  • DerJogi -

    Hat eine Antwort im Thema ESAM 4500 Allgemeine Störung verfasst.

    Beitrag
    Hier das Video. Ich habe die Aufnahme 2 Sek. zu spät gestartet. Die Brühgruppe steht ganz unten und fährt direkt nach dem einschalten in die im Video zu sehende Position. Nachdem die Brühgruppe hoch fährt kann man das Video beenden. Sie bleibt in…
  • Guenther1 -

    Hat das Thema Bei meiner Siemens EQ.6 plus S100, läuft das Mahlwerk und Pumpe, gestartet.

    Thema
    Hallo Bei meiner Siemens EQ.6 plus S100, läuft das Mahlwerk und Pumpe, beim einschalten ständig. Lässt sich auch nur durch ziehen des Netzsteckers ausschalten. Was könnte das sein?
  • Stefan -

    Hat eine Antwort im Thema Erfahrungsbericht Kaffeeröster verfasst.

    Beitrag
    Hallo Böhnchen, danke für diesen interessanten Bericht und die Ergänzungen. Kleiner Tip, schreib die Ergänzungen als eine neue Antwort, dann bekommt man auch mit daß sich hier in deinem Thread etwas neues getan hat. Wenn du deinen ersten Beitrag…