Letzte Aktivitäten
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
hvl99 -
Hat eine Antwort im Thema WMF 1000 macht was sie will - mit dem Latein am Ende verfasst.
Beitrag@Supermumpi Danke für den Tipp mit der Spritze und Enkalker. Über ein langes Maschinenleben sammelt sich dort bestimmt einiges an und ob die Ventile dann im Notfall noch funktionieren ist fraglich. Ich habe auch keine Prüfarmatur die >15bar… -
Heini-22 -
Hat eine Antwort im Thema Delonghi ECAM expansionskammer abgedichtet - Schraube übrig? verfasst.
BeitragZitat von Thunfleisch: „Kannst du mir sagen, was das grob für ein Bauteil ist, in das ich die Schraube reingedreht habe? “ Kann ich auch nicht sagen, vermutlich ein Befestigungspunk am Chassis oder am Antrieb. -
Thunfleisch -
Hat eine Antwort im Thema Delonghi ECAM expansionskammer abgedichtet - Schraube übrig? verfasst.
BeitragDanke für deine Einschätzung, und natürlich die Anleitung. Kannst du mir sagen, was das grob für ein Bauteil ist, in das ich die Schraube reingedreht habe? Meiner Einschätzung nach sollte das, selbst wenn sie da nicht reingehört, unbedenklich… -
Supermumpi -
Hat eine Antwort im Thema WMF 1000 macht was sie will - mit dem Latein am Ende verfasst.
BeitragZitat von sc-6000: „Kannst Du mal Bilder von beiden Steuerungen posten? Falls Deine "defekte" Steuerung noch in der Maschine ist dann drück doch mal bitte bei eingeschalteter Maschine die "+" und "-" Taste gleichzeitig und mach ein Foto von der… -
Kaffeechris -
Hat eine Antwort im Thema Mahlwerk springt nicht an verfasst.
BeitragHallo, vielleicht hast du das Mahlwerk und die Schraube falsch zusammen montiert. -
Kaffeechris -
Hat eine Antwort im Thema Aeroccino 3 geht nur sporadisch an verfasst.
BeitragHallo Kathi, es wird schwer den Fehler da einzugrenzen. Auch weil hier mehr über Kaffeevollautomaten und ihren Fehlern geschrieben wird. Da es sich in deinen Fallen um einen Milchaufschäumer handelt. -
dieKathi -
Hat eine Antwort im Thema Aeroccino 3 geht nur sporadisch an verfasst.
BeitragNachtrag: hab ihn auch schonmal aufgeschraubt, konnte aber nichts erkennen wie Rost/Feuchtigkeit oder ähnliches. -
dieKathi -
Hat das Thema Aeroccino 3 geht nur sporadisch an gestartet.
ThemaHi zusammen, Ich hab einen Aeroccino 3, der seit vielen Jahren super funktioniert. Es hat zunächst sporadisch begonnen vor einigen Wochen und wird es jetzt immer häufiger, dass man ihn kaum anbekommt. Das rote Licht geht sofort wieder aus. Falls man… -
Heini-22 -
Hat eine Antwort im Thema Delonghi Ecam - kein Dampf [gelöst] / Quietschen [unklar] verfasst.
BeitragEs soll auch schon Crema-Ventile gegeben haben, die quietschen. Ich hatte das noch nie. -
Heini-22 -
Mag den Beitrag von Pusche im Thema Delonghi Ecam - kein Dampf [gelöst] / Quietschen [unklar].
Like (Beitrag)Aus der Ferne schwer zu sagen.... kann vom Membranregler an der Pumpe kommen ... -
Pusche -
Hat eine Antwort im Thema Delonghi Ecam - kein Dampf [gelöst] / Quietschen [unklar] verfasst.
BeitragAus der Ferne schwer zu sagen.... kann vom Membranregler an der Pumpe kommen ... -
Kaffeechris -
Hat eine Antwort im Thema De Longhi EC 860 Entkaltprogramm stoppt nach 5 Sekunden verfasst.
BeitragHallo, mit was wurde entkalkt. Könnte sein das beim manuellen Entkalken irgendwas anders abläuft. Inhaltsstoff sollte Amidosulfonsäure sein für den Entkalker. -
Kaffeechris -
Hat eine Antwort im Thema Delonghi Ecam 23.466s Pumpe leise, kein Wasser nach Pumpe verfasst.
BeitragHallo, Pumpe und Mebranregler tauschen und danach sollte es wieder normal sein. -
Skore1990 -
Hat eine Antwort im Thema Automat spült sporadisch nicht (ECAM 350.55.B) verfasst.
BeitragIst alles frei und durchgängig. Werde die kommende Woche mal an die Maschine gehen und dann berichten. -
Drake3 -
Mag den Beitrag von Pusche im Thema Delonghi Ecam - kein Dampf [gelöst] / Quietschen [unklar].
Like (Beitrag)Hy , hatte dieses Modell schon länger nicht, sind da überhaupt 3 Ventile? Aus der Ferne würde ich mal auf das obere Ventil tippen ... Das untere Ventil bleibt kalt , da die Heizungen erst dannach kommen .Wenn du es dir zutraust, mal den Schlauch der… -
Drake3 -
Mag den Beitrag von danixkaffee im Thema Delonghi Ecam - kein Dampf [gelöst] / Quietschen [unklar].
Like (Beitrag)Hallo, das klingt nach einem ernsten Problem mit Ihrer Maschine. Es ist möglich, dass das 3-Wege-Ventil defekt ist. Dieses Ventil ist dafür verantwortlich, den Wasserfluss zwischen dem Wassertank, dem Thermoblock und dem Dampferhitzer zu steuern.… -
Drake3 -
Hat eine Antwort im Thema Delonghi Ecam - kein Dampf [gelöst] / Quietschen [unklar] verfasst.
BeitragZitat von Pusche: „Zitat von Drake3: „@'Pusche Zitat von Pusche: „Hy , hatte dieses Modell schon länger nicht, sind da überhaupt 3 Ventile? Aus der Ferne würde ich mal auf das obere Ventil tippen ... Das untere Ventil bleibt kalt , da die… -
Drake3 -
Mag den Beitrag von Pusche im Thema Delonghi Ecam - kein Dampf [gelöst] / Quietschen [unklar].
Like (Beitrag)Zitat von Drake3: „@'Pusche Zitat von Pusche: „Hy , hatte dieses Modell schon länger nicht, sind da überhaupt 3 Ventile? Aus der Ferne würde ich mal auf das obere Ventil tippen ... Das untere Ventil bleibt kalt , da die Heizungen erst dannach… -
Rai71 -
Hat das Thema Delonghi Ecam 23.466s Pumpe leise, kein Wasser nach Pumpe gestartet.
Themaich habe folgendes Problem: es kommt die Fehlermeldung „Wasserkreislauf füllen,….“ und ich kann weder Heisswasser, noch Kaffee beziehen und die Pumpe ist sehr leise, sprich Verstopfung. Ich habe das Problem nun eingegrenzt. Es kommt nämlich…