Letzte Aktivitäten
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
jmeister79 -
Hat eine Antwort im Thema Magnifica S Wasser im Kaffesatzbehälter und unter der Maschine verfasst.
BeitragFedern wäre mir lieber hab jetzt ja schon das Dichtungsset gekauft und bin eigentlich bis auf sie feder jetzt wieder fertig. Hatte letzte woche lurz überlegt für n zwanni mehr den kolben zu tauschen... -
munto -
Hat eine Antwort im Thema WMF 1000pro verfasst.
BeitragEntweder ist die Pumpe hin. Das die pumpe den gewissen druck nicht aufbauen kann. oder der sogenante Flowmeter ist verdrekt . oder ist defekt. Flowmeter aber hier nicht mehr zu bekommen Bild des Flowmeters oder wie gesagt zu sehr verkalkt -
munto -
Hat eine Antwort im Thema Magnifica S Wasser im Kaffesatzbehälter und unter der Maschine verfasst.
BeitragHi, Was meisnt du als Ersatzeil die Federn. oder den gazen neuen oberen Brühkolben? Oberer Bruhkolben Der sollte passen -
Heini-22 -
Hat eine Antwort im Thema ESAM 3000 B - Brühgruppe fährt nicht hoch verfasst.
BeitragDas ist L1. Meistens ist dann auch der Schaltregler defekt und irgendein anderes Bauteil noch. Nutz mal die Suche, gab es hier schon. -
Achim -
Hat eine Antwort im Thema WMF 1000pro verfasst.
BeitragSo wie es aussieht zieht die Pumpe kein Wasser oder eben Entkalker an .Man kann versuchen mit einer Spritze manuell Wasser direkt an der Pumpe ansaugen zu lassen. -
jmeister79 -
Hat eine Antwort im Thema Magnifica S Wasser im Kaffesatzbehälter und unter der Maschine verfasst.
BeitragMoin, Ich habe den brühkolben nun zerlegt und wollte die neuen dichtungsringe aufziehen einer ist auch hin. kaffee-welt.net/index.php/Atta…40dc5cd162c03d4672e058654 Dabei kam aus dem Brühkolben eine der Federn nur in Teilen. Wo bekomme ich die jetzt… -
Donaurieser -
Hat eine Antwort im Thema DeLongh iMacnifica Start Ecam 223.61 fährt nach Wartung nicht mehr hoch! verfasst.
BeitragGerät entsorgt ? -
Anja1MD -
Hat eine Antwort im Thema WMF 1000pro verfasst.
Beitraghallo Ihr Lieben! Ich versuche verzweifelt eine Datei, also ein Video anzuhängen, aber scheinbar produziert das iPhone das falsche Format. Weiß jemand wie das geht in diesem Forum? Ich würde euch so gerne zeigen, was passiert. Entkalkung läuft und… -
Anja1MD -
Hat eine Antwort im Thema WMF 1000pro verfasst.
BeitragAch, Ihr seid so lieb, dass ihr mir antwortet! Ich habe den WMF Entkalker im Tank, aber offensichtlich kriegt er den gar nicht hochgezogen. Soweit ich konnte, habe ich die beiden Schläuche außen an der Brüh Einheit abgebaut und durchgepustet, aber das… -
Peter55 -
Hat eine Antwort im Thema ESAM 3000 B - Brühgruppe fährt nicht hoch verfasst.
BeitragDas ist so einfach nicht zu beantworten. Da braucht es etwas wissen über Elektronik und ein Messgerät. -
Alex42 -
Hat eine Antwort im Thema ESAM 3000 B - Brühgruppe fährt nicht hoch verfasst.
BeitragAn L1 (Umkreisung) sieht der Widerstand ("ausgelaufen") defekt aus? -
A.S -
Hat eine Antwort im Thema Fragen zu Abtropfschale bei De’Longhi ECAM312.80.TB verfasst.
BeitragSuper vielen lieben Dankdann werde ich das mal beobachten. Kann es also theoretisch schon möglich sein das die Abtropfschale nach 3 Tagen und 13 Getränken mit ca. 3 Liter dann bis zum Rand voll ist?
-
Heini-22 -
Hat eine Antwort im Thema Fragen zu Abtropfschale bei De’Longhi ECAM312.80.TB verfasst.
BeitragJa, es gibt oben auch Abläufe In der Maschine wo es zum ablaufen von Wasser in die Schale kommt. Das sollte aber nicht soviel sein, dass die Schale nach 1-2 traben voll ist. Geh beobachten, wenn es nicht weniger wird, reklamieren. -
A.S -
Hat eine Antwort im Thema Fragen zu Abtropfschale bei De’Longhi ECAM312.80.TB verfasst.
BeitragHallo Heini-22, also der Ablauf bei uns ist so das wir eine große Tasse dauerhaft unter den Ausguss stehen haben damit nichts in die Abtropfschale kommen sollte - von der Theorie her. Darum auch jetzt die große "Verwunderung"Wenn dann ein Kaffee…
-
Heini-22 -
Hat eine Antwort im Thema Fragen zu Abtropfschale bei De’Longhi ECAM312.80.TB verfasst.
BeitragEin bischen Wasser, 10-20ml nach jeder Zubereitung, ist relativ normal. 9 Reinigungen produzieren aber auch etwas Wasser. Sind das händisch ausgelöste oder durch die Maschine automatisch durchgeführte Reinigungen? -
Peter55 -
Hat eine Antwort im Thema ESAM 3000 B - Brühgruppe fährt nicht hoch verfasst.
BeitragIch kann auf dem Foto nichts erkennen. -
Peter55 -
Hat eine Antwort im Thema ESAM 5500 - Probleme nach längerer Standzeit verfasst.
BeitragAuch den richtigen Entkalker benutzt ? Es funktioniert nur Entkalker mit Amidosulfonsäure, z.B. Eilfix -
A.S -
Hat das Thema Fragen zu Abtropfschale bei De’Longhi ECAM312.80.TB gestartet.
ThemaEinen wunderschönen guten Tag, seit Donnerstag Nachmittag sind wir auch endlich stolze Besitzer eines Kaffeevollautomaten (De’Longhi ECAM312.80.TB) und selbst ich als "Nicht-Kaffee-Trinker" komme langsam auf den Geschmack von Kaffee *laut… -
patime -
Hat eine Antwort im Thema Fetten/Schmieren der Welle/Spindel für den Transport der Brühgruppe verfasst.
BeitragHallo Gregor Danke dir für die Info. Gruss Patrizia