Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.
-
Miscela
J.F. - - Bohnensorten
BeitragOh, ich unwissender! Dann sorum, kennt jemand diese Mischungen von Saeco? Wie sind Eure Erfahrungen damit?
-
Miscela
J.F. - - Bohnensorten
BeitragHab gestern das erste mal von dieser Marke gehört. Ist das ne Marke des Herstellers Saeco? Was meint Ihr zu den Keffeesorten im Sortiment, Erfahrungen, Meinungen etc.
-
Saeco Hd 8769
J.F. - - Kaufberatung
BeitragKurzum, ich möcht einfach mal so hören wie Euch die Maschine gefällt bzw. was Ihr davon haltet.
-
Der Thermosensor an der Dampfheizung passt doch, hab ich doch geschrieben, hab doch nachgemessen. Du schreibst in Deinem PDF nur von 2 Thermosicherungen, die an der Heizung. Beim Motor hab ich mich vielleicht blöd ausgedrückt, Widerstandswerte immer in etwa 200 Ohm. Mit der Wasserpumpe versteh ich nicht, läuft doch im Servicemode. Anschlusswerte an der Platine würde bedeuten die Platine ist hin, oder? Und natürlich mein MV.
-
Jetzt mal langsam, die Werte stimmen doch. Die Pumpe mit 220 Ohm weicht ab, aber sie läuft im Servicemode an und fördert Wasser, also geh ich davon aus, das sie o.k. ist.. Und das mit dem MV hab ich schon zu begin geschrieben, also welche Teile soll ich denn tauschen, bis auf die Pumpe hab ich doch alles getauscht. Und das das defekte MV schuld an allem ist konnte ich so nicht glauben, deshalb wende ich mich doch ans Forum.
-
Heizung/ Thermoblock - angeschlossen ca. 35 Ohm - abgeklemmt ca. 70 Ohm Beide Thermosicherungen ca 3 - 5 Ohm Thermosensor 110 kOhm Dampfheizung abgeklemmt und angeklemmt ca 40 Ohm Motor ca. 200 Ohm Thermosensor Dampfheizung defekt Widerstandswert unendlich Wasserpumpe 220 Ohm Anschlüsse der Thermosensoren auf der Platine je 5 kOhm. Und natürlich nicht zu vergessen vorderes MV defekt. Kanns das wirklich sein?
-
Guten Tag Forum, wir sind auf der Suche nach einem neuen KVA. Zurzeit nutzen wir eine AEG CG 6600, die macht aber immer mehr mucken und muss immer öfters einer Wartung oder Reperatur unterzogen werden, also eine neue steht so langsam an. Ein Milchaufschäumersystem ist grundsätzlich nicht mehr nötig, da wir uns zwischenzeitlich einen Milchaufschäumer zugelegt haben und damit sehr zufrieden sind, deshalb auch die DELONGHI ohne Milchbehälter. Die JURA kam jetzt kurzfristig ins Spiel, weil ich sie s…
-
Vielen Dank erst mal für die Antwort. Jetzt geht das Dilemma aber weiter, seit Gestern spinnt die Maschine komplett. Kaffeezubereitung bricht oftmals einfach ab, ständig kommt die Meldung Pulver zu fein, der Fortschrittsbalken im Display läuft nur noch ab und zu ansonsten bleibt er bei NULL (jedoch nur beim Kaffeevorgang und beim Spülen, sonst läuft er durch). Entkalken funkt nicht mehr, beginnt, wird abgebrochen mit der Meldung Entkalken beendet, der anschließende Spülvorgang beginnt erst gar n…
-
Testmodus AEG CG6600
BeitragMotor Up = Menü + AUS-Taste
-
Guten Abend liebes Forum, ich habe über das selbe Problem schon mal berichtet und tatsächlich hat es nach der Hilfe im Forum wieder funktioniert. Also, ich habe fogende Teile gewechselt, Thermostat Dampfheizung (weil defekt vor ca. 5 Monaten), Solenoidventil (weil defekt vor ca. 4 Monaten), Dampfheizung (weil leicht undicht vor ca. 4 Monaten), Thermoblock (weil leicht undichtvor ca 6 Monaten, mit kpl. Wartung der Maschine, Dichtunen etc.) und die kpl. Milchkanne (weil ich mir nicht weiter zu hel…
-
Hallo Kaffee-Welt, ich hab sie wieder. Danke für die prompte und schnelle Hilfe. Hab als erstes alle Widerstandswerte gecheckt, nix ungewöhnliches an Messergebnissen. Habe hier den Fehler vermutet, da nach Austausch des Thermoblocks die Tassenablage echt heiß wird, aber wie gesagt keine Messergebnisse die einen aufhorchen lassen. Den Milchdeckel hab ich schon so oft zerlegt, dass ich hier den Fehler von vornherein ausgeschlossen habe. Blieb nur der eigentliche Connectoranschluss. Und tatsächlich…
-
Vielen Dank für die erste schnelle Hilfe, ich werde am Wochenende mal alles durcharbeiten und über den Erfolg berichten. Der letzte Hinweis zum Durchmessen einzelner Widerstandswerte klingt sehr vielversprechend.
-
Hallo im Forum, ich besitze eine CG6600. In letzter Zeit habe ich an der Maschine mehrere Reparaturen durchgeführt. Thermostat Dampfheizung gewechselt, Dampfheizung gewechselt, Solenoidventil gewechselt, Thermoblock gewechselt. Jetzt funktioniert soweit wieder alles und die Maschine ist auch dicht. Aber es lässt sich keine Milch mehr aufschäumen. Es wird auch keine Milch mehr angesaugt, im Gegebteil, der Dampf drückt in das Steigrohr der Milch. Das tat er vor dem Wechsel der Dampfheizung auch sc…