Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Esam 4200s Störung
BeitragJa, den habe ich gemacht. Super Gruß
-
Esam 4200s Störung
BeitragHallo Stefan, Eigentlich habe ich alle Resets schon gemacht. Jetzt habe ich nochmal alle 3 durchgeführt und siehe da, beim letzten Reset-Modus hat er nach dem Neustart den Fehler behoben. Maschine aus - wieder an, Fehler wieder da. Reset erneut gemacht Fehler wieder weg. Maschine aus - wieder an, Fehler bleibt weg. Ich bete jetzt für meinen Kaffee. :thump: Wow - Stefans Anwesenheit im Forum hat wohl ausgereicht ;). Vielen dank an alle. Ich beobachte das ganze Mal und melde mich nach dem Urlaub o…
-
Esam 4200s Störung
BeitragHi, Ist ne Esam 4200 s laut Typenschild. In der PDF im downloadbereich wird ein Ohm Wert von 40-54 Ohm verlangt. Den habe ich. Ist das falsch ausgelegt. Der thermoblock wird heiß - das Wasser ist im testmodus (pumpentest) richtig heiß.
-
Messungen
BeitragHallo Namensvetter Ich hab jetzt nochmal gemessen. Motor: 253 Ohm Thermosensor: 92 kohm bei knapp 26 grad RT Abgesteckt auf der Platine habe ich 10,44 kohm gemessen. An der Pumpe habe ich 740 kohm Der thermosensor sollte 120 kohm haben - vielleicht ist der defekt? Kann es sein, dass dann der thermoblock heiß wird, der Sensor aber nicht sein " go" an die leistungsplatine gibt? Die brüheinheit läuft geschmeidig hoch und runter. GrußGruß
-
Esam 4200s Störung
BeitragHallo, Ich bin neu hier und erhoffe mir von den Forumsteilnehmer Hilfe für meine magnifica. Problem: Nachdem ich die reedplatine gewechselt habe - Kaffeepulver LED hat geleuchtet - leuchtet nun das Warndreieck und die tassenbezüge 1 und 2 (die blinken). Lösungsansätze und Tests: Im testmodus geht alles, außer beim aufheizen des thermoblocks leuchtet die 2 Tassen Bezug LED. Pumpe geht, BG fährt und das mahlwerk mahlt. Brühkolben entkalkt und zerlegt Schwarzer Überlauf sauber Maschine gereinigt Al…