Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Mein erneutes Resumee nach 1,5-jähriger Benutzung: In den letzten Tagen trat eine neue Störung auf. Die Milch wurde nur noch mit Verzögerung angesaugt, im Milchschaum hatten sich viele Blasen gebildet. Zusätzlich war ein deutliches Blubbern zu hören. Ich habe vermutet, dass die Milchschaumeinheit irgendwo Luft ziehen würde; aber alle Dichtungen waren sauber und frei von Milchschaumresten. Nach intensiver Suche habe ich dann die Lösung gefunden (diesen Tipp habe ich bisher noch nicht im Forum gef…
-
Zitat von Nordlicht24: „Ich habe auch den Deckel einmal weiter geöffnet und gereinigt; diese Reinigung brachte aber keine besseren Ergebnisse. Nach der letzten Benutzung am Tag entferne ich den Deckel des Milchbehälters und reinige auch das Saugrohr und stelle den Milchbehälter mit einem einfachen Deckel in den Kühlschrank. Beim reinigen auch einen Blick auf das Gegenstück der Clean-Taste werfen und evtl. verhärtete Milchrückstände entfernen. “ Hier mein Resumee nach jetzt ein-jähriger Benutzung…
-
Habe die ESAM seit fast 8 Monaten im Einsatz und hatte in der Vergangenheit immer wieder Probleme, akzeptablen Milchschaum zu erzeugen. Nach vielem herumprobieren bin ich zu folgender Lösung gekommen, die eine gleichbleibende Milchschaumqualität verspricht: 1. den Milchbehälter nicht im Geschirrspüler reinigen lassen, auch Spülmittel nur wenig oder nicht verwenden. 2. der Fettgehalt der Milch spielte keine wesentliche Rolle, wir verwenden 1,5%-ige H-Milch. 3. vor dem Abruf des Milchschaums stell…