Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Ist die Jura z 7 die Richtige?
Mime - - Kaufberatung
BeitragWo liegen denn die Vorteile der WMF?
-
Ist die Jura z 7 die Richtige?
Mime - - Kaufberatung
BeitragIch wäre für etwas Input und Erfahrungen sehr dankbar! Bisher haben wir eine Siemens Surpresso, die nach 5 Jahren und 20000 Bezügen nun so langsam aber sicher den Geist aufgibt. Stellt sich also die Frage nach einem Nachfolgemodell... Ich hab mich heute mal etwas umgesehen und bin von der Jura z7 ziemlich angetan. Besonders nett ist die Einfachheit des Cappucinomachens, die Siemens hat echte Schwierigkeiten, einen vernünftigen Milchschaum hinzukriegen (schon immer gehabt). Lohnt sich eurer Erfah…
-
Zitat: „Bitte sei in Zukunft ein wenig geduldiger. Hier schreiben ausschließlich Hobbyschrauber, wovon nicht immer jemand ständig im Forum liest, der sich mit der Maschine auskennt. Da kann es schon mal 24-48h dauern, bis man eine Antwort bekommt.“ :pein: Sorry, war ja nicht böse gemeint. Ich hab nur totalen Horror vor einem Leben ohne meinen VA Zitat von Gregor: „Hallo, die Brühgruppe müsste mal richtig überholt werden, d.h. komplett demontieren, neue Dichtungen einsetzen und neu schmieren (OKS…
-
Keine Antwort? Heute hat mein Mann die Brühgruppe ausgebaut und gründlich gereinigt. Seitdem ist das Quietschen deutlich besser, aber noch nicht vollständig weg. Der Trester schwimmt auch nicht mehr, ist aber immer noch nicht in Form... Was kann man noch selbst machen? Ich würde mich wirklich sehr über Tipps freuen;-)
-
Hallo und erst einmal einen schönen guten Tag! Ich habe mich gerade angemeldet, weil unser VA seit einigen Tagen Probleme macht. Es handelt sich um eine Siemens Surpresso S 40, gekauft März 05, hat jetzt 20000Bezüge hinter sich. Er wurde immer ordnungsgemäß entkalkt und gereinigt. Nun quietscht er schon seit längerem, ich nehme an, immer dann, wenn er den Trester auswirft. Bei der letzten Reinigung stellten wir fest, dass er im sichtbaren Inneren auch ziemlich verdreckt war. Trotz gründlichster …