Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Guten morgen, und wieder einmal muss ich den Hut ziehen vor euch, bzw. im speziellen Fall vor Helmut. Oberer Brühkolben nach Anleitung entkalkt, zuerst hat das Gerät ein wenig gemeckert ein paar Störmeldungen gebracht aber das lag wohl an dem ganzen Kalk der sich irgendwo abgelöst hat. Das ganze eine Ewigkeit einwirken lassen, dann ein paar mal durchgespült und siehe da, alles läuft wieder wie am ersten Tag. Vielen Dank für die Hilfe. Gruß Markus

  • Hallo, also am Mahlgrad wurde nix verstellt. Aber diese Veränderung kam so plötzlich, bei einer Verkalkung hätte ich mir gedacht dass das ganze langsam weniger wird und nicht von heute auf morgen.

  • Hallo zusammen, vielleicht könntet ihr mir helfen. Folgende Sachlage: ESAM 3400 Seit kurzem braucht sie für die Zubereitung einer Tasse Kaffee 10 Minuten. Man hört das Mahlwerk, die Bohnen werden weniger also gemahlen wird anscheinend richtig. Dann hört man die Pumpe laufen allerdings nicht mehr so laut wie sonst, und dann kommt der Kaffee raus, aber extrem langsam. Das dauert dann wirklich bis zu 10 Minuten bis die Tasse so voll ist wie sonst üblich. Aber sie wird voll, also keine Störungsunter…

  • Es hat geklappt

    mmr - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, erfreulicher Weise kann ich euch mitteilen das meine PrimaDonna wieder funktioniert. Da ich ja doch keine Garantie mehr hatte hab ich das Projekt selber in die Hand genommen. Nachdem ich die Abdeckung abgenommen hab, sah ich das sich der Bohnenmitnehmer noch dreht aber der Mahlkegel nicht mehr. Dann hab ich zuerst mal die Verkleidung abmontiert den Deckel oben und hab dann das ganze Mahlwerk in den Händen gehabt. Die 2 Kabel abgesteckt und dann nach dieser grandiosen Anleitung hi…

  • Guten morgen zusammen, bräuchte mal eure Hilfe. Hab jetzt mehr als 2 Jahre eine DeLonghi PrimaDonna und bin bis jetzt voll zufrieden. Hab auch alle Reinigungsarbeiten und Entkalkungen vorgenommen. Seit gestern hab ich die Meldung Kaffeebohnenbehälter leer obwohl der voll ist. Habs schon mit Mahlwerkverstellung versucht, brachte keinen Erfolg. Kaffeesorte ist die Lavazza Espresso die ich schon lange einsetzte also keine neue oder so. Wenn ich die Maschine ausschalte und wieder ein dann kann ich d…