Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Steuerung neu und läuft
Beitraggebrauchte Steuerung bekommen, knapp 50,- Euro und Maschine läuft und läuft.. :thump: :thump: :thump:
-
Fehler eingegrenzt
BeitragSo nun hab ich mich an die Steuerelektronik rangetastet. Mit dem Fön warm gemacht, Fehler da. Kühlspray drauf-Fehler weg. Also mal den LF90CV IC getauscht (aus einer 40 geht ja) Fehler aber immer noch da oder wieder. Die Baugruppe für 150,- Euro bei Siemens seh ich nicht ein und geht gegen die Elektroniker Ehre. Hat evtl. jemand einen Tip, wo ich die Teile oder eine BG günstiger herbekomme?
-
seaco odea
BeitragHallo Gemeinde kann man bei der seaco odea die Brühtemperatur einstellen? Evtl. auch mit einem Trick der nicht ganz offiziell ist, poti auf dem Mainboard o.ä. Der Kaffe ist dem Besitzer nicht warm genug und die Hotline sagt, ma soll die Tassen anwärmen: =)
-
Hallo Leute, ich weis nicht mehr weiter. Die Maschine fing plötzlich an beim Kaffeebezug zu stottern. also die Pumpe lief an und stotterte sie schaffte es teilweise nicht mehr, den Kaffeepot voll zu machen. Dann kam immer mal System füllen. Also zuerst gedacht mal zu entkalken. brachte nichts. Also rein ins Geschehen und Flowmeter auf gemacht sah aber gut aus. Trotzdem mal den Zulaufschlauch gereinigt der etwas verschmutzt aussah. Danach war das Thema erstmal mit dem Sytemfüllen weg. Gleich noch…
-
Tassenbeleuchtung Siemens S 40-65
paulpaul - - Tüftlerecke
BeitragHabs geschafft, meine S65 hat jetzt eine Tassenbeleuchtung. Dazu habe ich 2 weisse LEDS an die Displaybeleuchtung angeschlossen. Das ganze in dem Auslauf untergebracht. Sieht klasse aus und dauert ca. 30 min.