Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Hallo Michael 2 hab Dank für die schnelle Antwort, leider ist die Beschreibung nicht für mein Gerät zutreffend. Die komplette Tür ist ein Teil inkl. Kaffeeauslauf. Gruß Micha

  • Hallo liebe Fachleute benötige dringend einen Tipp wie ich bei meiner Esam 5500 die Tür auswechseln kann. Der Kaffeeauslauf ist defekt und der Kaffee läuft überall hin, nur nicht in die Tasse. Habe mir schon eine neue Tür besorgt, aber wie bekomme ich diese an das Gerät???? Bitte, bitte HILFE Danke Micha

  • Wasserauffangschale voll mit Kaffee

    currywalter - - DeLonghi

    Beitrag

    Jupp Danke jetzt bin ich schlauer.....die O Ringe werden wohl dann die 2 roten Gummiringe sein ?! auch das werde ich dann als Krankenpfleger schaffen!! Wenn Du mal ne Anleitung benötigst wie ein Mensch beatmet werden muss, wende Dich vertrauensvoll an mich! Das kann ich nämlich! Gruß

  • Wasserauffangschale voll mit Kaffee

    currywalter - - DeLonghi

    Beitrag

    wo bekomme ich das Set, und was muss ich damit dann tun ???????

  • Wasserauffangschale voll mit Kaffee

    currywalter - - DeLonghi

    Beitrag

    Servus zurück, hat geholfen, die Brühgroppe flutscht wieder! Also die O Ringe wechseln und alles anständig fetten......schafft das auch jemand mit 2 linken Händen??? so eine Brühgruppe kostet derzeit bei 1 2 3 ca. 15 - 25€uronen ! lohnt sich da ne Rep?? Gruß Currywalter

  • Wasserauffangschale voll mit Kaffee

    currywalter - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo MikeAstra, nein, das ist schon etwas anstregender vom Kraftaufwand. Muss zwar vorher noch nicht in die Muckkibude, aber ist schon schwerer! Also neue Brühgruppe oder die O Ringe wechseln....habe ich das so richtig verstanden????? Gruß

  • Wasserauffangschale voll mit Kaffee

    currywalter - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Michael 2 vielen Dank für Deine Antwort, konnte sie erst heute lesen war einige Tage nicht zu Hause!.... es ist schon eine Menge, etwas ist OK das weiß ich, aber es sind teilweise komplette Tabs die nicht in dem Auffangbehälter landen sondern in der Wasserschale! Hast Du da ne Idee??? Ach übrigens das mit dem Riss im Kaffeeauslauf habe ich auch! Gruß und Dank Currywalter

  • Wasserauffangschale voll mit Kaffee

    currywalter - - DeLonghi

    Beitrag

    Hey Ihr Spezialisten! Habe ein Problem mit meiner De Longhi Esam 5500, in der Wasserauffangschale befindet sich oft sehr viel Kaffeepulver und die Schale ist knochentrocken. Das war früher nie so!!!! Hat da mal jemand einen Tipp für mich?? Bitte!!!!! Gruß Currywalter

  • De Longhi Esam 5500 quitscht

    currywalter - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Tippgeber, ich glaube ich habe die Spindel gefunden! Man braucht zwar japanische Finger um diese zu erreichen, aber das Fett hat wohl die richtige Stelle getroffen.....das Quitschen ist weg ;-))))) vieln Dank !!!!! :thump: :thump: :thump:

  • De Longhi Esam 5500 quitscht

    currywalter - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Stefan, habe ich mit Sicherheit nicht, weil ich nicht weiß was Du meinst!!! Sorry trinke den Kaffee lieber als an der Maschine rumzubasteln ;-)))) aber das Quitschen nervt!

  • De Longhi Esam 5500 quitscht

    currywalter - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Spezis, seit einigen Tagen macht meine Esam 5500 beim Einschalten und beim Kaffeeziehen starke quitsch Geräusche. Die Maschine ist entkalkt, gereinigt und auch gefettet hat aber alles nicht geholfen. Hat von Euch jemand eine Idee???? Gruß Micha

  • Mischverhältnis Entkalkung

    currywalter - - DeLonghi

    Beitrag

    hallo Leute, vielleicht, oder bestimmt wurde die Frage schon oft gestellt und beantwortet, finde aber nichts!!! möchte meine DL Esam 5500 entkalken und habe mir jetzt Durgol 125ml Spezialentkalker geholt. wie ist das Mischverhältnis???? bei Durgol steht, man sollte in der Bedienungsanleitung des Herstellers nachlesen, bei DL steht nach Vorgabe des Entkalkers ;-(((( Bitte einmal genau erklären für enen dummen ;-))) und ist das Mischverhältbis beim entkalken der Brühgruppe dasselbe ?????? Ciao und…

  • Danke

    currywalter - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Hari, vielen Dank für Deinen Tipp!!!!! Es war so wie Du es schon in Deiner Kristallkugel gesehen hast, nur das es sich nicht um ein Steinchen, sondern um einen Felsbrocken gehandelt hat Dieser klemmte hartnäckig fest, und ich musste schweres Gerät auffahren (Presslufthammer u.ä,) Neeeeee mal im Ernst, kleiner Dorn und sanfte Schläge mit nem Hämmerchen taten es auch, irgendwann hat sich das kleine Scheißerchen gespalten und konnte abgesaugt werden. Brauche jetzt meiner Frau nicht das Hausha…

  • Hallöle, habe folgendes Problem: bei meiner Esam 5500 arbeitet das Mahlwerk nicht, es macht schreckliche Geräusche- knattern und rattern- als wenn es durchdreht. Wenn man mit einer Taschenlampe von oben reinguckt sieht man wie es sich dreht! Wenn das Fach mit Bohnen gefüllt ist werden aber keine gemahlen. Ich habe diesen KVA seit Dez 08 und seit dem immer wieder Probleme, ist nur mein VA so anfällig ???? Na vielleicht hat jemand ne Idee wie ich meine Bohnen (ohne von Hand zu mörsern) wieder gema…

  • Zitat von mchlkuhn: „Hallo Forengemeinde, nachdem sich die Anzahl der Antworten im Rahmen gehalten hat habe ich heute Vormittag den Kaffeeauslass zerlegt und siehe da - Problem erkannt und gebannt ;-)) Der Auslass sah innen noch gut aus, aber es war ein deutlicher Spalt zwischen dem Kaffeeauslass hinten (das höhenverstellbare Teil) und der Türblende / Halterung sichtbar. Hier ist bei Doppelbezug am hinteren Rand des Auslasses der Kaffee/Wasser zu hoch gestiegen und dann durch den Spalt in die Tr…