Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
-
Nun, wenn ich den Stecker der Reed-Platine abziehe, dann dreht der Motor nach dem nächsten Einschalten etwa 6 anstatt sonst 3 Sekunden, aber sonst bleibt alles beim Alten: nach kurzer Zeit leuchten die 2 roten Lämpchen... Mein aktueller Plan: In den nächsten Tagen ein gebrauchtes Maschinchen erstehen und Teile tauschen. Ich halte euch auf dem Laufenden.
-
Auch das habe ich umgehend ausprobiert, obwohl natürlich die Brühgruppe drinnen war (und der Wassertank 2/3 gefüllt und der Tresterbehälter leer). Die zwei Inbusschrauben sitzen auch gut fest. Interessant ist, dass eine Entnahme der Brühgruppe keinerlei Änderung bei mir bewirkt: Weiterhin bleibt die Maschine nach dem kurzen Selbsttest tot, um dann nach 5-10 Sekunden die 2 roten Lämpchen anzuzeigen. Doch die Platine ausauschen? :denk:
-
interessante idee, danke. hab den türkontaktschalter also gleich mit der schraubenzieher-methode ausprobiert und dann mal ausgebaut und getestet. scheint aber alles damit ok zu sein. zudem ist es so, dass wenn man ihn vor dem einstecken des netzsteckers betätigt, dies als offene tür erkannt wird und statt der 2 lämpchen nun das rote dreieck leuchtet.
-
Nach Ersetzen der Dichtungen und allgemeiner Revision, bei der ich einiges über das Gerät lernen konnte, hatte ich nun wieder ein paar Wochen guten Kaffee. Nun aber habe ich wieder das gleiche Problem, bzw. schlimmer noch: Wo es bisher nur für 1-2 Tage nicht ging, tut sich jetzt schon seit einer ganzen Woche nichts mehr. Symptome sind die gleichen: Nach Einstecken des Netzsteckers leuchten alle Lämpchen kurz auf, der Motor läuft kurz an, und dann leuchten nach wenigen Sekunden Pause die 2 roten …
-
Danke zunächst für die schnellen Antworten. Ich bin mir jetzt aber unsicher, da die benötigte Dichtung etwa 9,5 mm außen und 6 mm innen groß sein sollte, während die von bnd angebotene etwa 11,5 und 7,2 mm groß ist. Sollte ich vielleicht doch besser zum XL-Set greifen, und ist das benötigte Teil da auch dabei? Da sind so viele, aber leider ohne Größenangaben... Alternativ könnte ich ja auch gleich einen komplett neuen Dampfhahn für 15 Euro bestellen, bzw. den Auto-Cap., und gut ist...
-
Für 5.750 Bezüge schaut sie innen noch prima aus Jedenfalls ist keine Undichtigkeit zu sehen, auch nicht bei der Zubereitung. Was jetzt aber erst deutlich sichtbar wurde, ist, dass einer der beiden O-Dichtringe am Dampfhahn kaputt ist (siehe Bild), und heißes Wasser dann vorbei und am Tank entlang herunter läuft. Wo kriegt man so einen denn schnell her, ohne gleich den teuren XL-Dichtsatz zu bestellen? Wäre das hier geeignet? Da sind leider keine Größenangaben... ebay.de/itm/Dichtung-geeign-De…e…
-
Diese Kombination steht nicht in der Betriebsanleitung, und ich habe hier im Forum auch nichts dazu finden können. Und zwar leuchten die zwei roten LEDs unten links, also für Trester und Wasser. Es ist dann keine Tastenkombination möglich, also auch kein Einschalten, denn die Leuchten brennen bei an sich ausgeschalteter Maschine. Testlauf ist möglich, bringt aber keine weiteren Erkenntnisse. Und selbstverständlich ist der Tresterbehälter leer und der Wassertank voll. Der Fehler ist sporadisch, d…