Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
ECAM28.466.M (Primadonna DeLuxe S) - Schlauch vom Brühkolben->Kupplung Kaffeeauslauf reißt ab
BeitragIch habe Mal bei einem Händler für Ersatzteile angefragt, warum es so viele verschiedene obere Brühkolben für die Ecams gibt. Der Händler sagte, die Brühkolben wären grundsätzlich gleich, allerdings ist für Länge des Schlauchs, der zum Auslauf geht unterschiedlich. Es könnte also sein, wie heihof1 schreibt, das der Schlauch zu kurz ist und daher immer wieder ab geht.
-
Zitat von asko58: „Wenn ich die Brüheinheit spüle und die beiden Teile Brühgruppe und Brühkolben sich trennen, kommt ein kleiner Wasserschwall raus und landet im Trester “ Das kann nur am oberen Brühkolben oder der Brühgruppe liegen, wie @Peter55 schon schrieb. Ich habe die gleiche Maschine und kenne das so nicht. nach ca. 35000 Bezügen sind die Trester immer noch fest und trocken. Wasser im Tresterbehälter ist so gut wie nie vorhanden. Womit wird entkalkt? Zitat von K-Maschinist: „Mach ein Foto…
-
Im Download Bereich gibt es auch etliche Anleitungen zu diversen Reparaturen. Die esam Maschinen sind intern alle sehr ähnlich aufgebaut. Entkalkung des oberen Brühkolbens - zusätzlich zum Standardentkalkungsprogramm empfohlen
-
Hallo, dann besorge dir erstmal einen wirksamen Entkalker. Deine aufgeführten sind nicht für eine wirklich wirksame Entkalkung geeignet. Durgol, eilfix Pulver sind gut geeignet. Wichtig ist dass der Entkalker auf Amidosulfonsäure Basis aufbaut. Alles andere taugt nichts! Damit dann erstmal entkalken, dann sehen wir weiter. Hier in DeLonghi Forum gibt es oben einen Beitrag zum separaten entkalken des öfteren Brühkolben. Unbedingt auch machen.
-
Die 2-polige Absicherung ist einfach der Bauweise geschuldet. Die beiden Sicherungen könnten auch direkt hintereinander geschaltet sein. Aus Sicherheitsgründen werden bei Heizungen doppelte Absicherungen verbaut, falls Mal eine versagt.
-
Guten Morgen, womit wurde bisher entkalkt? Kann am verkalkten oberen Brühkolben oder an einem Magnetventil liegen.
-
Vermutlich klemmt eine Taste. Hatte oben der Tastenstößel die richtige Läge? Wenn die etwas zu lang sind, wird eventuell beim zusammenbau eine oder mehrere Tasten gedrückt. Oder irgendwo eine Lötbrücke.
-
Zitat von hallo_spencer: „Gibt es diesen Schlauch als Ersatzteil? “ Habe ich noch nie als Einzelteil gesehen. Einfach mal außen innen messen und dann durch ein passenden Stück Silikonschlauch ersetzen? Zitat von Roland11: „Ist das ein Teil von Membranregler? “ Nein, ist ein Teil des Tropfstopps im oberen Brühkolben. Membranregler sieht von innen so aus: Ecam 23420 Probleme Wasserdurchfluss
-
Erstmal wäre es gut zu wissen, um welche Maschine es sich genau handelt. Bei DeLonghi heißt jeder zweite Magnifica. Neuer Wassertank sollte das Problem beheben, wenn es sich um eine Ecam handelt.
-
Eletta Explore - Ecam 450.55.S
Heini-22 - - Kaufberatung
BeitragKlare Empfehlung, einen günstigeren Vollautomaten ohne Cappuccino Funktion kaufen und lieber einen separaten Milchaufschäumer. Günstiger, leichter zu reinigen und auch über die Lebensdauer weniger Probleme.
-
Delonghi Corso | Spühltest aufheizen OK, nach druck auf Kaffe Kaffe gemalen Kolben fährt hoch und gleich wider runter.
Heini-22 - - Gäste-Forum
BeitragZitat von Peter55: „Soweit mir bekannt ist, gibt es da ein zusammenspiel zwischen Kaffeemenge in der BG und der Messung der Reedplatine, welchen Weg die BG zurück legt. “ So ist es.
-
delonghi esam 3500 hat 3 Fehler
BeitragZitat von gemeindepastor: „Ander passt er auch nicht. “ Meinst du, das wird hier geschrieben, ohne das entsprechende Hintergrundwissen?? Das wäre nicht der erste Stecker der verkehrt herum sitzt. So muss das: kaffee-welt.net/index.php/Atta…c6ecbb0be938d75e47562e745kaffee-welt.net/index.php/Atta…c6ecbb0be938d75e47562e745kaffee-welt.net/index.php/Atta…c6ecbb0be938d75e47562e745 (sorry für die gedrehten Bilder, wurden beim Hochladen gedreht.)
-
ECAM 25.457.B verstopft???
BeitragEs gibt 2 Wasserlaufpläne: Wasserlaufplan füe DeLonghi ECAM 28.xxx und 45.xxx Wasserlaufplan für ECAM 26.XXX und Baugleiche, mit 3 Magnetventilen, mit Thermoblock und Dampfheizung Fotos vom inneren deiner Maschine hätten sicher mehr Licht in dunkle gebracht.
-
delonghi esam 3500 hat 3 Fehler
BeitragDie Schläuche sind am Flowmeter richtig angeschlossen. Beim Stecker sieht man das leider nicht.