Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
ECAM Dichtung für Brühgruppe
BeitragSelten gibt es auch Brühgruppen mit Haarrissen im unteren Bereich. Bisher einmal gehabt.
-
ECAM Dichtung für Brühgruppe
BeitragIm Prinzip der Zylinder wenn man es mit einem Automotor vergleicht.
-
Sorry, weiß ich jetzt auch nicht.
-
ECAM Dichtung für Brühgruppe
BeitragDamit hatte ich noch nie Probleme. Eventuell gibt es noch ein anderes Problem.
-
Hört sich nach einem Problem mit der Steuerplatine an. Sowas ist aber schwer zu diagnostizieren. Oft hilft nur ein Tausch zum testen.
-
ECAM Dichtung für Brühgruppe
BeitragDu mußt auf das richtige Maß achten, 35,2 x 4,2. Ich kaufe beim Hotcoffee Shop. Die bieten auch bei Ebay an, da ist der Versand günstiger, wenn man nur ein paar Dichtungen bestellt. Delonghi ECAM Maße Dichtungen Brühkolben
-
Eventuell liegt das Problem am Microschalter am oberen Brühkolben, der nicht immer/richtig erkennt, wenn die Brühgruppe den Kolben hochdrückt.
-
Zitat von jaja: „Wobei bei Heißwasser da nur kaltes tropft. der Dampfer arbeitet dann wohl nicht. “ Richtig, Heißwasser wird vom Durchlauferhitzer gemacht. Zitat von jaja: „Oder liegt es wirklich an dem schwarzen Teil das der Schlauch nicht dichtet . “ Meiner Meinung nach ja. Das ganze Teil scheint durch den Druck und die hohe Temperatur zu verschleissen.
-
Zitat von Peter55: „Also das Teil passt bestimmt nicht. Man muss doch sehen können, ob das Wasser von oben am Schlauchanschluss kommt, oder unten an der Verschraubung. Oben muss dann nur der O-Ring erneuert werden. “ Doch, genau das Teil ist meistens die Ursache für Undichtigkeiten bei diesem Typ Dampfheizung. "Ob das bei der gezeigten auch so ist, kann ich natürlich nur vermuten!" Selber schon mehrfach gewechselt. Das ist einfach nur in das Rohr der Dampfheizung gesteckt, beim wechseln etwas Si…
-
Gerne doch. Falls du das Gehäuse teilen willst, sei vorsichtig bei diesen langen Schrauben. Die reißen gerne ab, also mit Gefühl. An der Brühgruppe gibt es werksseitig Markierungen für die richtige Position. Kolben sollte dabei bündig Oberkante sein. kaffee-welt.net/index.php/Atta…50dbec1334a3e5f7a5f7a7e4ckaffee-welt.net/index.php/Atta…50dbec1334a3e5f7a5f7a7e4c
-
ESAM 5400 spült nicht mehr
BeitragUnsere Ecam Entkalke ich seit 10 Jahren mit Durgol. Und sie läuft. Natürlich muss man man Dichtungen wechseln, das hat aber nichts mit Durgol zu tun.
-
ESAM 5400 spült nicht mehr
BeitragDosierung wie vom Hersteller angegeben. Eventuell die gleiche Lösung zweimal hintereinander verwenden kann man machen.
-
ESAM 5400 spült nicht mehr
BeitragBeim Delonghi Entkalker hat sich leider herausgestellt, das der auf Dauer nicht den gewünschten Effekt zeigt. Das Ergebnis ist schlecht. Hatte schon einige Maschinen auf der Werkbank, die mit Ecodekalk entkalkt wurden und Probleme machten. Einmal richtig mit Amidosulfonsäure (Durgol, Eilfixpulver und andere) entkalkt, und die meisten Probleme waren verschwunden. Nach 8 Jahren wird aber eine neue Pumpe auch nicht schaden.
-
Danke für den Tipp.
-
ESAM 5400 spült nicht mehr
BeitragGuten Morgen, womit wurde bisher entkalkt? Lässt sich der Kolben der Brühgruppe leicht mit einem Finger in herausgenommenem Zustand reindrücken? Wurde der Antrieb schonmal geschmiert?