Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Zitat von Mista Barista: „ Da der Wischarm welcher das Tresterpad abräumt auch zu früh dran war und beim zurückfahren den Rest welcher der Kolben noch hochfördert immer nach hinten abgeworfen hat, “ Genau das passiert, wenn die BG zu schwergängig ist. Dann ist der Kolben nicht ganz oben und der Auswerfer nimmt nur den halben Puck mit. Es könnte aber auch vielleicht bei der Mechanik Auswerfer ein Verschleiß sein.
-
Sorry, das Teil ist doch das richtige. Was die hier wieder konstruiert haben ? Versuche doch mal, ob 2 O-Ringe übereinander passen.
-
Also das Teil passt bestimmt nicht. Man muss doch sehen können, ob das Wasser von oben am Schlauchanschluss kommt, oder unten an der Verschraubung. Oben muss dann nur der O-Ring erneuert werden.
-
Das ist schon seltsam, mal lauter mal leiser. Die Pumpe wird leiser, je mehr Druck sie aufbauen muss, daher könnte es sein das die Pumpe ein Problem hat immer Druck aufzubauen - Kugel-Feder-O-Ring in der Pumpe. Wie der Membranregler aufgebaut ist, keine Ahnung, der könnte auch das Problem sein, das er nicht immer sauber regelt. Ich hatte aber noch nie einen defekten Membranregler, haben immer funktioniert.
-
NIVONA 970 -Kaffee bitter-
Peter55 - - Gäste-Forum
BeitragNicht zu fein mahlen könnte helfen.
-
Brühgruppe hat Probleme
BeitragDann kann ja nur die BG schwergängig sein, das der Kolben mal hängen bleibt. Das Sieb mit dem Daumen nach unten drücken. Etwas Silikonfett in den Zylinder streichen wirkt Wunder.
-
ECAM 45.760 Allgemeiner Fehler
BeitragWenn die BG unten stehen bleibt, hat das nichts mit der Heizung zu tun. Die Reedplatine zählt und misst den Weg der BG erst, wenn die aufwärts fährt. Den oberen Mikroschalter schon mal durchgemessen, ob er auch Durchgang hat ? Der Fehler kommt fast immer vom oberen Mikroschalter.
-
Brühgruppe hat Probleme
BeitragAn dem Auswerfer ist doch eine Spindel geschraubt. Die hakt sich beim abfahren in die angeschraubte Nase unten links ein und dreht dann den Auswerfer. Vielleicht die Konstruktion Schlitten etwas zuviel ausgeschlagen und fährt manchmal vorbei ? Oder etwas beschädigt ?
-
ESAM schon wieder "verstopft"
BeitragDie Brühgruppe ist leichtgängig - man kann das Sieb mit dem Daumen nach unten drücken und richtig zusammen gebaut ??? Oder die Messingmutter rutscht durch das Gewinde.
-
Kaffevollautomat Saeco Gran Aroma Deluxe oder Melitta Barista Smart TS
Peter55 - - Kaufberatung
BeitragIch benutze außer der ESAM 5500 auch noch eine Siebträgermaschine von Sage. Dabei mache ich mit der Sage nur langen Kaffee, mit den gleichen Kaffeebohnen und der ist ein gutes Stück besser als aus der ESAM.
-
ESAM schon wieder "verstopft"
BeitragZitat von Kade: „ m Ende ist die Frage wohl, was kann das Wasser vom Durchdringen des Tresters oder Durchdringen der unteren Brüheinheit abhalten? DEr Trester ist anschließend total wässrig matschig und zerfällt, nicht etwa trocken, wie ich es mir vorstellen würde, wenn kein Wasser hineinkäme. “ Vielleicht wird nicht richtig gepresst, oder die Pumpe hat nicht genug Druck. Und die Antriebsspindel der BG schmieren.
-
ESAM schon wieder "verstopft"
BeitragDas hört sich sehr nach Verkalkung an. Auch den richtigen Entkalker benutzt und keine Zitronensäure ?
-
An den Pucks sieht der Mahlgrad ziemlich grob aus, obwohl der Einsteller auf 2 steht, vielleicht noch etwas feiner stellen. Die Mahlmenge steht ja auch fast auf Max. Was du auch tun kannst, das Mahlwerk ohne Kaffeebohnen und öfters Kaffee beziehen, die Fehlermeldungen ignorieren. Vielleicht stimmt die Mahldauer nicht mehr und damit wird die Mahlmenge wieder korrigiert, nach einigen Bezügen. Oder Kalk ist der Übeltäter, dann entkalken z.B. mit "Eilfix" und keine Zitronensäure, das funktioniert ni…
-
Brühgruppe hat Probleme
BeitragZitat von Chiller: „So, hab das ganze mal Untersucht (5x hintereinander), funktioniert einwandfrei, ich habe keine Ahnung was das Problem sein soll. Oder wie ich es verursachen kann. Ich hab ein Video, vielleicht kann jemand drauf schauen und sagen ob da alles normal ist. Bisschen Kaffeesatz bleibt ja auf dem Sieb kleben weil der Trester nicht zu 100% schließt bzw. unten ist. (PS: hinten an der Wand ist nur Silikonfett für das Gleiten, nicht beirren lassen) “ So wie es aussieht - funktioniert ei…
-
Esam 6700 zieht keine Milch mehr
BeitragIch benutze schon seit 10 Jahren "Eilfix" und hatte noch nie ein Problem mit Kalk oder das der Entkalker etwas zerstört hat. Zitronensäure funktioniert auf keinen Fall, da ist das Problem schon vorprogrammiert !