Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
ECAM22.110.B Strom für Echo Show 8
Heini-22 - - Tüftlerecke
BeitragDann Schlaf weiter.
-
ECAM22.110.B Strom für Echo Show 8
Heini-22 - - Tüftlerecke
BeitragSorry, was ein Schwachsinn.
-
Die Stelle von Foto 1 kenne ich jetzt nicht als undicht, eventuelle Herstellungstoleranzen sind ja nie auszuschließen. Eventuell würden "etwas" größere O-Ringe Abhilfe schaffen. Die untere, größere, hat ja regulär 5,50 x 1,78. Vielleicht mal 5,5x2 probieren? Die andere sollte 3,69 x 1,78 haben. Die Stelle vom 2 Bild kenne ich gelegentlich. Ist halt nicht so optimal gelöst, die Blechplatte in dem grauen Teil ist ja mit was gummiartigem beschichtet. Das Gummi verschleißt sicher etwas mit der Zeit.…
-
Keine Ahnung, Kaffeeauslauf, Brühgruppe und Schläuche bis zum Kaffeeauslauf? Meine Meinung: Brühgruppe mache ich händisch sauber, Sieb und Cremaventil raus und mit Spülmittel im Ultraschallreiniger. Schläuche werden eh nicht wieder klar, ist auch wurscht. Kaffeeauslauf baue ich 1 x Jahr aus und lege den in Kaffeefettlöser ein.
-
Hallo, löse mal die eine Schraube an dem schwarzen Teil wo "Push" draufsteht, dann kannst du das schwarze Teil abnehmen. Dann schau mal ob dieser schwarze "Gumminippel" da drauf ist. Wenn es an der Stelle undicht ist, kann es eigentlich nur daran liegen. Oder die Brühgruppe hat irgendwo einen Haarriss.
-
Zitat von Omnomnom: „Ich fand hier keinen Wasserlaufplan für die Ecam 21.x / 22.110 “ Im Saeco Support Forum gibt es ein Original Delonghi Manual für die 22.110. In diesem Thread gibt es auch ein Foto des Wasserlaufplans. saeco-support-forum.de/threads…elonghi_ecam22_110.52471/ Vermutlich muss man sich erst registrieren um die Bilder zu sehen. Im übrigen ist das mit dem Wasserlauf kein Hexenwerk. Ist die Brühgruppe unten, wird das Wasser durch den oberen Brühkolben zum Heißwasserauslauf geleitet…
-
Dann besorge dir bitte einen Entkalker auf Amidosulfonsäure Basis, Durgol oder am günstigten Eilfix Pulver. Damit dann entkalken, ruhig auch 2 mal. Das Delonghi Zeug taugt auf Dauer nichts.
-
Ja, hört sich nach Magnetventil an. Womit wurde bisher entkalkt?
-
Bei den ESAM ist das Sieb nicht im Wassertank, sondern innerhalb der Maschine.
-
Ist das Teil hier im oberen Brühkolben so eingebaut wie auf dem Bild? (Bei deiner Maschine ist es vermutlich aus gelbem Kunststoff.) kaffee-welt.net/index.php/Atta…451c6447711bdfe79cb3acf1a Zitat von Peter55: „O-Ringe im OBK musst du aufpassen, ich glaube der im Steigrohr geht gerne beim zusammenbau kaputt, den erst drauf machen wenn das Steigrohr eingesetzt ist. “ Ja, das ist so wie Peter schreibt. Die mittlere der 3 Dichtungen ist gemeint. Wurde der Tropfstopp im oberen Brühkolben richtig heru…