Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 167.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Da werden mehrere Halbleiter das zeitliche gesegnet haben. Speziell die MOSFET schalter. Der rest wird Quereffekt sein.

  • Kaffee wird nicht heiß!

    Rucsackindianer87 - - WMF

    Beitrag

    Das ist ja ein Regelkreis. Die Maschine heizt solange bis es seine Solltemperatur erreicht hat. Bei Verkalkung dauert das halt länger wegen der Kalkschicht. Wenn der Sensor defekt ist und der Widerstandswert zu niedrig ist ( Heißleiter) denkt die Maschine sie hat ihre Boilertemperatur erreicht, obwohl es meinetwegen 30° zu niedrig ist. Das sind meistens die letzten Zuckungen eines sterbenden NTC´s.

  • Kaffee wird nicht heiß!

    Rucsackindianer87 - - WMF

    Beitrag

    Temperatursensor vom Wasserboiler defekt oder die Wassertemperatur in den Einstellungen ist viel zu niedrig.

  • WMF 1000 Fehler nach einschalten

    Rucsackindianer87 - - WMF

    Beitrag

    Bei der Aufwärmspülung muss das Wasser durch die Brühgruppe um zum Auslauf zu gelangen...

  • WMF 900 Brüheinheit einsetzen

    Rucsackindianer87 - - WMF

    Beitrag

    Nach meiner Erfahrung würde ich folgende Sachen im Vorfeld mal machen: - die 2 dicken Elkos tauschen, weil nach 10 Jahren sind die in der Regel nicht mehr gut - die Kontaktflächen der Stecker mit Zahnbürste und Alkohol sauber schrubben und wenn diese stark abgenutzt aussehen leicht nachverzinnen - die Hauptsteckverbindung nach verbrannten Stiften kontrollieren Wenn dann der Fehler immernoch auftritt: - könnte es an der Strommessschaltung der Motorbrücke liegen ( ist glaub ich auch ein kleiner El…

  • WMF 900 Brüheinheit einsetzen

    Rucsackindianer87 - - WMF

    Beitrag

    Was für eine Platine ist denn in einer 900er verbaut? Ich würde drauf tippen das eine Spannung nicht stimmt und/oder schwankt und die CPU das falsch interpretiert. Wir hatten so einen Beitrag schonmal das bei einer 1000er 1-2 Kaffe bezogen werden konnten und dann die Meldung Brüher einsetzen kam. Wenn der Motor dreht und die Maschine ihn auch ansteuern kann. Dann liegt es nicht am Motor und nicht an der Brückenschaltung.

  • WMF 1000 Brüher einsetzen

    Rucsackindianer87 - - WMF

    Beitrag

    Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur! dann lass dir deinen Kaffee schmecken.

  • WMF 1000 Brüher einsetzen

    Rucsackindianer87 - - WMF

    Beitrag

    Dann mal viel Erfolg und lass uns wissen ob es geklappt hat

  • WMF 1000 Brüher einsetzen

    Rucsackindianer87 - - WMF

    Beitrag

    im RS Katalog gibts welche Link Das ding zu tauschen geht schnell und mit bisschen Glück schnurrt die Maschine wieder wie sie soll. Aber bitte bedenke das das eine Vermutung auf Grund deiner Symtombeschreibung ist. Es könnte eventuell auch noch mehr oder was anderes Defekt sein.

  • WMF 1000 Brüher einsetzen

    Rucsackindianer87 - - WMF

    Beitrag

    Zitat von sc-6000: „Hallo Zitat von Rucsackindianer87: „Hallo Silvia, aus meiner Erfahrung würde ich auf den 12 Volt Regler auf der Platine tippen. Hatte ich schon öfter, dass der mal den Geist aufgibt. Zur Vollständigkeit, gibt es noch die Möglichkeit, dass der Transistor des 24V Relais defekt ist. Dann stimmt die Zwischenkreisspannung nicht mehr und dann gibts solche Effekte. In der Regel würde die Meldung mit dem Brüher aber sofort kommen und du könntest dir kein Kaffee mehr rauslassen. Ich h…

  • WMF 1000 Brüher einsetzen

    Rucsackindianer87 - - WMF

    Beitrag

    Hallo Silvia, aus meiner Erfahrung würde ich auf den 12 Volt Regler auf der Platine tippen. Hatte ich schon öfter, dass der mal den Geist aufgibt. Zur Vollständigkeit, gibt es noch die Möglichkeit, dass der Transistor des 24V Relais defekt ist. Dann stimmt die Zwischenkreisspannung nicht mehr und dann gibts solche Effekte. In der Regel würde die Meldung mit dem Brüher aber sofort kommen und du könntest dir kein Kaffee mehr rauslassen. Ich hab dir ein Bild angehängt.

  • WMF800 heizt nicht

    Rucsackindianer87 - - WMF

    Beitrag

    ich hab dir mal ein Bild mit dem Schaltplan der Heizkreise angehängt. Der ist zwar von der 1000er, aber auf der 800er sah der identisch aus, soweit ich gesehen habe. Wenn du über dem Relais 30V misst, dann schaltet der Transistor durch. Wenn der Transistor nicht schaltet, solltest eigentlich 0V über dem Relais haben und nicht 6V, da ja statisch die gleiche Spannung an beiden Kontakten anliegt. Eventuell fließt irgendwo ein Querstrom von der MOC schaltung oder du hast vielleicht beim tauschen irg…

  • WMF800 heizt nicht

    Rucsackindianer87 - - WMF

    Beitrag

    Wo genau hast du denn deine beschriebenen Spannungen gemessen? Wenn beim heizrelais die volle 28V anliegen und beim dampfrelais nur 5,8V, Deutet das schon auf defekte Diode / Transistor hin. Irgendwo müssen die 24V ja abfallen.

  • WMF800 heizt nicht

    Rucsackindianer87 - - WMF

    Beitrag

    Tausche die Diode mal! Messtechnisch kann die in Ordnung sein aber unter betriebsspannung kann die dann komische Sachen machen. Eventuell hat’s den den kleinen schalttransistor auch kaputt gemacht. Bevor du die CPU ins Visier nimmst würde ich auf jeden Fall die beiden mal tauschen und das Relais mit externer Spannung prüfen.

  • WMF800 heizt nicht

    Rucsackindianer87 - - WMF

    Beitrag

    Vielleicht ist die freilaufdiode vom Relais hinüber

  • Okay wenn man die Hürde nimmt und den entkalkungszwang und die Boiler Sperre raus codiert, könnte man mit nem festwiderstand über die 10K ntc Tabelle, der Maschine einen heißen Boiler vormachen. Sinnvoll wäre es ihn tot zu schalten um gammelbildung zu vermeiden. Dann müsste man noch die niveausonde verarschen, sonst pumpt er sich ein Wolf.

  • Wenn bei Ihm der Entkalkungszwang eingeschaltet ist, kommt er da nicht rum

  • Zitat von Spartaner117: „Zitat von Rucsackindianer87: „Dann hättest aber spätestens beim Entkalkungsprogramm ein Problem, da dort der Dampfboiler & Teewasserausgang mitbenutzt wird. Softwaremäßig bekommst das Programm nicht geändert. “ Genau betrachtet... warum?Der Boiler heizt auch im Entkalkungsprogramm auf Temperatur, bevor er durchpumpt. Mit getricksten Sensor würde der einfach kaltes Wasser pumpen statt heißem Wasser, weil er denken würde, er hätte die Temperatur schon erreicht, oder nicht?…

  • Dann hättest aber spätestens beim Entkalkungsprogramm ein Problem, da dort der Dampfboiler & Teewasserausgang mitbenutzt wird. Softwaremäßig bekommst das Programm nicht geändert.

  • Mein Fehler ‍♂️