Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Kurz und schmerzlos Zitat von B3nny: „Könnt ihr mir verraten ob es am Milchbehälter liegt, ist da ein Mechanismus darin defekt oder liegt es an einem Bauteil im VA? “ Milchbehälterdeckel Zitat von B3nny: „Desweiteren wäre noch eine andere Frage, warum der Trester immer nicht komplett im Behälter landet, sondern immer etwas in der Machine, neben der Brühgruppe und in der Wasserauffangschale? Müsste ich die Brühgruppe neu revidieren oder gibt’s möglicherweise noch andere Baustellen. “ BG revidiere…
-
Die Serviceklappe geschlossen lassen, und die Brüheinheit nicht einsetzen. Die Tasten 1Tasse und 2Tassen solange gleichzeitig gedrückt halten, bis sich die vier Kontrollanzeigen ausschalten. Erst wenn alle vier Alarme ausgeschaltet sind, kann die Serviceklappe geöffnet und die Brüheinheit eingesetzt werden
-
Feder zu oberen Brükolben
Beitragkomtra.de/delonghi-ersatzteile…hi-kaffeevollautomat.html komtra.de/delonghi-ersatzteile…-kaffeevollautomaten.html
-
Zitat von Heini-22: „aber die eigentliche Aktivierung und Umpolung des Motors erfolgt klassisch über 2 Relais. “ Das auf alle Fälle, aber ob die BG jetzt mit abschaltung der Relais oder mit Abschaltung des Triac stehenbleibt, weiß ich nicht. Aber auf alle Fälle sollte das Problem auf der Hauptplatine sein
-
Zitat von Heini-22: „Welches Triac?? “ Ich habe jetzt die Schaltungsunterlagen nicht vor mir, aber hängt da nicht der TY5 mit drin?
-
Kaffee in Tropfschale
Stefan - - Gäste-Forum
BeitragDanke für die Rückmeldung
-
Zitat von Heini-22: „kann es meiner Meinung nach nur am Prozessor liegen. “ Oder am Triac.
-
Feder zu oberen Brükolben
BeitragJa, ob die jetzt ESAM/ECAM absolut identisch sind,konnte ich nicht rausfinden, aber vermutlich ja.
-
ESAM 4400 wenig Dampf
BeitragZeigt sie auch jeweils die richtigen Funktionen an? Also wenn du einfach den Dampfdrehknopf rumdrehst, steht da Heisswasseranwahl im Display?
-
Den Schaltplan habe ich jetzt nicht vorliegen, aber es gibt ja 2 Relais (+- Richtung), aber nur einen Triac. Daher denke ich mal daß es unwahrscheinlich ist, daß beide Relais den gleichen Fehler haben. Auf alle Fälle kenne ich diesen Fehler noch nicht. Bevor du die Platine wegwirfst schickst du mir sie gegen Portoerstattung zu, dann kann ich bei Gelegenheit mal forschen.
-
Zitat von OlliFFM: „EEPROM habe ich bereits gelöscht, keine Änderung “ wäre auch das erste gewesen, was ich gemacht hätte. Als nächstes würde ich mal den Triac tauschen.
-
AEG CS 5000
Beitragda hängt noch parallel eine zweite Heizschlange dran, deswegen solltest du ca 40 Ohm messen. 80 Ohm bedeutet du misst nur eine Heizschlange, die zweite ist durch
-
AEG CS 5000
BeitragDeine Maschine ist innen baugleich zu einer Delonghi ESAM 3000 und hat den Thermoblock mit 2 Heizschleifen. Ziemlich sicher ist da eine Heizschleife defekt. Kann man ohmisch messen. Im Downloadbereich findest du eine Anleitung zum durchmessen einer ESAM, die kannst du auf deine Maschine anwenden.
-
erste Pumpe noch? Wieviel Bezüge?
-
Zitat von j9b: „Es hat nichts genützt. Nach dem einstecken fährt die BG zuerst runter dann in die Ruhe Position.. nach dem Einschalten fährt sie halb hoch heizt auf und dann weiter nach oben piept, fährt runter auf die Ruhe Position und meldet: BG einsetzen. “ Dieser Fehler wurde durch die vertrocknete Thermopaste ausgelöst? Zitat von j9b: „Die vertrocknete Thermopaste hat alles ausgelöst. “
-
ECAM tropft neben BG Schlitten
BeitragPasst da eine Druckschlauchdichtung?
-
Zitat von jebi-melm: „Das hätte man ja auch so schreiben können - oder? “ Gebe ich dir recht, wäre ich jetzt auch nicht auf Anhieb drauf gekommen