Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Wir haben auch eine ECAM 450.55 mit den selben Tropfgeräuschen. Dieses Tropfen tritt immer auf, nachdem wir die Cleanfunktion vom Milchschaumbehälter genutzt haben. Zitat von K-Maschinist: „Welches Gehör muß man denn haben um in einer Delonghi Tropfgeräusche hören zu können. Vor allem wenn kein Wasser zu sehen ist. Sicher, dass das tatsächlich "Tropfgeräuasche" sind"? “ Ich sitze 5 m weit weg und höre es trorpfen. Es sind definitiv Tropfgeräusche. Man sieht allerdings nicht das es in die kleine …
-
Danke! Dann werde ich mal dein Fett besorgen.
-
Was nimmst du denn als Schmiermittel für die Spindel? Ich nutze aktuell das OKS 404 oks-germany.com/de/produkte/ok…s-und-hochtemperaturfett/
-
STOP zurück Der Triac ist nicht defekt. Die Maschine geht wieder. Es lag auch nicht am vermeintlichen defekten Magnetventil sondern an der verdreckten oberen Brühgruppe Habe die Brühgruppe zerlegt und nicht schlecht gestaunt was da an fettigem harzgen Kaffeepulver hing. Alles zerlegt und gereinigt und jetzt läuft sie wieder wie sie soll.
-
Das Magnetventil kam heute. An dem lag es leider nicht. Habe es dann manuell mal mit 230V getestet da hat es geschaltet. Scheint an der Ansteuerung zu liegen. Genauer gesagt an TY2 dem ACS 1086s.
-
Dankeschön!
-
Ich bin mir nicht ganz sicher welches Ventil das Richtige ist. Ist dass das Richtige?
-
Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen und habe die Maschine kurz aufgeschraubt. Wenn ich jetzt auf Spülen drücke kommt aus diesem dicken schwarzen Schlauch Wasser wie aus einem "Wasserfall" Kann es also sein das das obere Ventil nicht mehr richtig funktioniert und das Wasser anstelle über den Brühkolben und dem Kaffeeauslass aus diesem schwarzen Schlauch direkt in die Abtropfschale läuft?
-
Cool noch so ein Arbeitstier mit 31K. Ich entkalke sie jetzt gerade mit Eilfix. Ok dann werde ich eine neue obere Brühgruppe bestellen und verbauen. Vielen Dank für deine Hilfe.
-
Hallo Heini-22, macht es Sinn, die obere Brühgruppe auszubauen und zu reinigen evtl neue Dichtungsringe zu verbauen oder besser gleich eine neue zu besorgen?
-
Hallo zusamen, wir besitzen eine ECAM 23.450.s mit knapp 18K Bezügen. Aktuell ist es so das bei einem normalen Kaffeebezug die Menge in der Tasse deutlich weniger geworden ist, dafür aber das Wasser in der Abtropfschale deutlich zunimmt. Die Maschine wird regelmäßig mit dem Delonghi Entkalker entkalkt. Ich weiß das ist nicht der Beste Entkalker. Habe auch Eilfix hier. Der obere Brühkolben wurde mit Eilfix entkalkt. Zum ersten mal nach knapp 18K Bezügen. Beim Nachspülen der oberen Brühgruppe sieh…