Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 891.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • und moin erst mal tom ! Bei ebay wird gerade eine gebrauchte Jura Giga 5 mit etwas über 10000 Kaffeebezügen für unter 500,- Euro angeboten . Bisher 0 Gebote. ( Neupreis Liste von damals vor ca. 10 Jahren 3750,- Euro , Angebot endet am Mittwoch.) Für den Preis kannst du eigentlich nichts falsch machen und musst das Milchsystem einfach nur ignorieren. Den Wasserfilter einfach rausschmeißen und besser regelmäßig entkalken. Wenn ich nicht schon eine hätte, würde ich sofort zuschlagen ! ( und die hab…

  • Jura Impressa J5 *IMMER* System füllen

    Nordbruch - - Jura

    Beitrag

    moin erst mal ! Betreibst du deine Maschine mit einem Wasserfilter im Wassertank ? Als erstes solltest du versuchen, einmal das Entkalkungsprogramm auszuführen. Dazu muss der Filter ( wenn vorhanden ) aus dem Tank entfernt werden. Gruß Wolfgang

  • Gitterrost im Bohnenbehälter

    Nordbruch - - Grundsätzliches

    Beitrag

    und moin erst mal Boehnchen ! Das Teil ( Gitterrost ) ist als Fingerschutz vor Verletzungen durch das Mahlwerk gedacht. Gruß Wolfgang

  • und moin erst mal ! ( Pflege : Filter und Reinigung ) Ich empfehle, erst einmal das Entkalkungsprogramm durchlaufen zu lassen Dazu muss aber der Wasserfilter im Wassertank entfernt werden. Die Maschinen verkalken auch mit eingesetztem Wasserfilter nur eben nicht so schnell. ( die Leute von Jura sehen das aber anders ! ) Ob dazu an der Maschine noch etwas ein- bzw. umgestellt werden muss, kann ich nicht sagen. Bei den älteren Maschinen ( z.B. Jura F50 ) musste die Maschine dann eingestellt sein a…

  • Kaffeevollautomat ohne Milchsystem

    Nordbruch - - Kaufberatung

    Beitrag

    und moin erst mal ! Jura D4, bei Webe24.de kostet 475,- Euro Gruß Wolfgang

  • Jura J9 zeigt Fehler 8

    Nordbruch - - Jura

    Beitrag

    und moin erst mal Rai71 ! Bei den bekannten Händlern ( z. B. juraprofi oder komtra ) im Internet sind keine Elektroniken für die Jura J9 mehr zu kaufen. Ich denke, dass man nicht umhin kommt, eine authorisierte Jura- Fachwerkstatt damit zu beauftragen, die Maschine wieder instand zu setzen. Ich denke, dass man mit um die 200,- Euro für die Reparatur rechnen muss. Wenn die aber bemerken, dass von privat da jemand schon Hand angelegt hat, wird nicht mehr pauschal sondern nach Aufwand abgerechnet u…

  • und hallo noch mal BennyF ! Zusätzlich zu den zwei Schrauben auf der Arretierungsplatte ist die Brüheinheit noch unten am Drainageventil mit dem Chassis der Maschine verschraubt ( Torx 15 ). Und genau diese Schraube scheint ja wohl abgebrochen zu sein, so dass eine Neuverschraubung ohne vorherige Entfernung des abgebrochenen Teils der Schraube nicht möglich ist. Das Auslaufventil sieht so aus : Auslaufventil Thermoblock Premium für Jura Kaffeevollautomaten kaufen (juraprofi.de) Gruß Wolfgang

  • und moin erst mal ! Die obere, größere Öffnung ist die Wasserverbindung zum Drainageventil der Brühgruppe, der untere linke Metallstift dient der Betätigung des Drainageventils durch den Drainageventilmotor und die untere rechte Öffnung ist gedacht zur Verschraubung des Drainageventils mit dem Chassis der Maschine ( Torx 15 ). Das da eine Schraube abgebrochen sein soll, lässt sich in dem Bild nur schwer erkennen. Wenn dem so ist, würde ich versuchen, die abgebrochene Schraube zu entfernen. Dafür…

  • jura impressa c5

    Nordbruch - - Gäste-Forum

    Beitrag

    und moin erst mal ! Überprüfe mal das Auslaufventil. Vom Thermoblock führt ein Druckschlauch zum Auslaufventil und von dort aus führt ein weiterer Druckschlauch zur Brüheinheit. Beide Schläuche sind durch Klammern gesichert. Gruß Wolfgang

  • Hallo Lucky51179 ! Als erstes solltest du prüfen ( mit einer Taschenlampe über den Pulverschacht für die 2. Kaffeesorte in die Brühkammer hineinleuchten ) ob sich die Brühgruppe in der Grundstellung befindet oder nicht. In der Grundstellung ist die Brühkammer offen, so dass gemahlener Kaffee hineinfallen kann. Wenn das der Fall sein sollte, liegt der Fehler nicht an den Sperrklinken, ( die nicht mehr richtig sperren ) sondern an einer Fehlfunktion des Drainageventils ( weiße Kunststoffkappe auf …

  • Kaufberatung Kaffeevollautomat

    Nordbruch - - Kaufberatung

    Beitrag

    und hallo erst mal ! Meine Empfehlung : Jura E8 Das Milchsystem funktioniert völlig separat, d.h. die Maschine liefert dazu nur heißen Dampf. Du kannst an die Maschine zusätzlich einen Mini- Kühlschrank für Milch anschließen. Der heißt bei Jura Cool Control und den gibt es in unterschiedlichen Größen. Dann braucht man nicht bei jedem Bezug mit Milch ( wie z.B. bei De´Longhi ) jedes Mal den Milchbehälter aus dem ( großen ) Kühlschrank herauszuholen und nach Gebrauch wieder zurückzustellen. Du kan…

  • und hallo erst mal ! Ein Entkalken der Maschine macht durchaus Sinn, insbesondere dann wenn die Maschine mit einem Wasserfilter betrieben wird. Ein in den Wassertank eingebauter Filter ist nicht in der Lage sämtlichen im Wasser gelösten Kalk zu entfernen, d.h. die Maschine verkalkt trotz des eingesetzten Filters nur eben nicht so schnell. Die Maschine muss zum Entkalken eingestellt sein auf " Filter nein " und der Filter muss vor dem Entkalken aus dem Wassertank entfernt werden. Gruß Wolfgang

  • Jura E8 ohne oder mit Wasserfilter

    Nordbruch - - Gäste-Forum

    Beitrag

    und hallo noch mal ! Der Härtegrad des Wassers korreliert mit den Entkalkungsinterwallen der Maschine. d.h. je härter das Wasser desto häufiger muss das Entkalkungsprogramm ausgeführt werden. Wenn du aber dem Ganzen aber skeptisch gegenüber stehst, kannst du das Entkalkungsprogramm auch früher manuell aufrufen, also bevor die Meldung " bitte entkalken " auf dem Display erscheint. Gruß Wolfgang

  • und moin erst mal ! Meine Empfehlung : Jura E8 Kannst dir das Teil mal auf der Jura Homepage anschauen. Gruß Wolfgang

  • und moin erst mal ! Schau mal bei ebay unter Jura Ersatzteile oder Jura Leistungselektronik ! Gruß Wolfgang

  • Jura S80 Seltsame Geräusche / Defekt?

    Nordbruch - - Jura

    Beitrag

    hallo und moin erst mal ! Das Video lässt sich nicht öffnen ! Ich vermute, dass die Brühgruppe ( verunreinigt durch anhaftende Kaffeepulverreste ) die Ursache für die Geräusche ist. Gruß Wolfgang

  • hallo erst mal ! Die Jura- Maschinen arbeiten nach dem Vorbrühsystem, d.h. erst wird etwas heißes Wasser in die mit Kaffeepulver gefüllte Brühkammer gegeben ( das Kaffeepulver wird sozusagen angefeuchtet ) und nach einer kurzen Pause durchströmt das restliche Wasser das angefeuchtete Kaffeepulver. Weshalb das beim Bezug eines Espressos so ausgeprägt erscheint und beim Kaffeebezug nicht, kann ich auch nicht sagen. Ich denke, du hast ein Sonntagmodell und kein Montagsmodell erwischt ! Gruß Wolfgan…

  • Jura impressa f50 - Wassertank undicht?

    Nordbruch - - Jura

    Beitrag

    hallo erst mal ! Das "viereckige Loch", das du fotografiert hast, ist ein Teil des Drainageventils und das Drainageventil ist ein Teil der Brühgruppe. Gruß Wolfgang

  • Jura E8 ohne oder mit Wasserfilter

    Nordbruch - - Gäste-Forum

    Beitrag

    und moin erst mal ! allein schon aus Kostengründen verzichte ich auf die Verwendung eines Wasserfilters. Ich benutze Flüssigentkalker auf Amidosulfonsäurebasis. coffee-to-come.de ( Liter ca. 2,75 Euro bei Abnahme eines 10l- Kanisters, 100ml Entkalker in Messbecher geben, das Ganze auf 500ml mit Wasser auffüllen und dann alles in den leeren Wassertank der Maschine geben ) Gruß Wolfgang

  • Hallo noch mal Black Sheep ! Bin schon seit über 2 Jahren Rentner. Was genau ich mit der Maschine mache, weiß ich noch nicht. Meine Kinder sind beide auch schon ganz gut mit Jura- Kaffeemaschinen ausgestattet. Tochter : Jura F50, 2. Gen., Sohn : Jura Z6 Gruß Wolfgang