Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Kaffeemenge zu gering
BeitragJa, habe ich auch schon geschrieben.....
-
Kaffeemenge zu gering
BeitragIch vermute es liegt an unteren Ventil, dass kann auch die Ursache für das Verhalten sein. Einige Maschinen von delonghi haben durchaus eine Entkalkung des Brühkolbens im Programm integriert. Häufig findet dieser einmal am Anfang und einmal am Ende der Entkalkung statt.
-
Kaffeemenge zu gering
BeitragZitat von Jadope: „danke für die Infos. Bezüglich OBK entkalken: der wird doch bei der regelmäßig geforderten Entkalkung (habe ich immer mit dem De Longhi Entkalker gemacht) mit entkalkt oder kann man da separat was machen? Das Sieb in der Brühgruppe ist sauber. Dessen Funktion kann ich mir nicht erklären. Das ist doch nur eine aufgeschraubte geschlossene Metallplatte mit einer profilierten Oberfläche. Die habe ich abgenommen und eine dünne Schicht dahinter entfernt. Ich habe auch den OBK in Ver…
-
Ist das Ventil richtig herum eingebaut? Es gibt eine vorgegebene Flussrichtung. Auf den Ventilen sind Zahlen, leider schlecht lesbar. 1 ist der Eingang, 2 Ausgang. Viele richten sich nach den elektrischen Anschlüssen, aber den grauen Klotz (Elektromagnet) kann man nach lösen der oberen Mutter in alle Richtungen drehen. Auch dieser gelbe (manchmal auch rote) Punkt zeigt den Eingang an. kaffee-welt.net/index.php/Atta…0167cbdab7b534a67bd8c9f58
-
Allgemeine Störung ab und zu
BeitragHallo, könnte an den Temperatursicherungen der Dampfheizung liegen. Alte Delonghi Krankheit. kaffee-welt.net/index.php/Atta…0167cbdab7b534a67bd8c9f58
-
Hallo, wenn das Wasser blauer Pfeil rauskommt, liegt das auch am oberen Brühkolben. Hat du dich mit dem Aufbau dessen beschäftigt? Da gibt es einen Tropfstopp. Wenn dieser verkalkt ist könnte es zu dem Problem kommen. Vermutlich wurde nicht der richtige Entkalker verwendet. Eilfix Pulver oder andere Entkalker auf Basis von Amidosulfonsäure verwenden. Vermutlich würde mit Zitronensäure entkalkt.
-
Schon interessant, erst kann es nicht schnell genug gehen, und jetzt kommt nichts mehr....
-
Zitat von A.Weber: „Ich bin Erstbesitzer und wenn mich nicht alles täuscht sitzt der untere dicke Schlauch schon immer an dieser Stelle! “ Ganz sicher nicht Der Schlauch sitzt an der falschen Stelle! Hier gehört der hin: kaffee-welt.net/index.php/Atta…0167cbdab7b534a67bd8c9f58
-
Zitat von A.Weber: „vielen Dank für deine Antwort, ist ja doch noch jemand da!!!;-) “ Außerdem habe ich noch ein Leben neben dem Forum hier!
-
Nicht nur der Schlauch ist wichtig, auch die kammer in die er führt. Oben den link alles beachten und machen bzw lesen.
-
Zur Not geht das, ist aber nicht ideal, da das Fett zu zäh ist. Besser, falls nichts anderes vorhanden ist, etwas Nähmaschinenöl. Ich benutze dafür OKS 470. (Die Meinungen gehen da auch auseinander, welches das richtige Fett ist.)