Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 642.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Wo die Düse sitzt spielt gerade keine Rolle, bei meiner sind sogar 3 Düsen verbaut. Es ging lediglich um das Cremaventil bzw das keins verbaut ist.

  • Zitat von tangolem123: „Zitat von Achim: „Der Kaffee schmeckt so gut weil es kein Cremaventil (das für mich schon immer Schwachsinn, Betrug war) sondern eine kleine Düse im oberen Kolben gibt. “ Die kleine Düse macht doch genau das selbe.Den gebrühten kaffee aufzuwirbeln damit eine fake crema entsteht. Ohne diese Düse hättest du mit der wmf auch nur eine schwarze Plörre die sogar schmecken könnte “ Die Düse macht eben nicht das selbe. Bei Siebträgermaschinen sind ebenfals Düsen verbaut die den G…

  • Bei den Magneten hat die Wirkung nachgelassen. Schmutzempfindlich sind die eher nicht. Den Deckel kannst ja einfach mit einem externen Mageneten testen.

  • Der Kaffee schmeckt so gut weil es kein Cremaventil (das für mich schon immer Schwachsinn, Betrug war) sondern eine kleine Düse im oberen Kolben gibt. Mach mal bei all den anderen VAs die Kugel oder Stössel aus dem Sieb/Kolben, dann hast du nur schwarze Plörre die nicht schmeckt. Für einen guten Espresso reichen die WMFs aber trotzdem nicht. Da gibts nur den Quickmill VA, der schafft das als einziger gut, weil Metallbrüheinheit.

  • WMF1000 Pro S Wasser unter dem Tresterbehälter

    Achim - - WMF

    Beitrag

    Vielleicht hat hier jemand ein Foto von den Ventilen die oben in der Maschine verbaut sind. Weiss nicht ob die identisch mit der 800/900er Serie sind.

  • Na dann kannst dich jetzt freuen mit deiner "fast neuen Maschine" bei der Zyklenzahl.

  • Saeco Incanto HD8917

    Achim - - Saeco

    Beitrag

    Hallo Robert kein Prob. Wenn die Heisswasserfunktion nicht gegeben ist dann liegt es meist an dem 2 Wegemagnetventil. Das sitzt oben in der Mitte. Es gibt auch Testmenü da könnte man die einzelnen Komponenten testen. Frag mich aber nicht welche Tastenkombi das ist. Ist ne Weile her das ich die Kiste mal offen hatte. Den Heisswasserausgang braucht man zum Entkalken, zumindest im Entkalkungsmodus. Dann würde das Supportventil und das Cremaventil wenn noch nicht gemacht überprüfen, wenn da was nich…

  • Dann kanns eigentlich nur an der Steuerplatine liegen. Die wertet zu spät aus. Du bräuchtest eine andere zum Testen. Kann man den Reed nicht versetzen ?

  • Problem mit Mahlwerk MIELE CVA 4080

    Achim - - Andere

    Beitrag

    Maschine zerlegen.

  • Auf dem unteren Foto steht der untere Kolben falsch. Der kolben solte so wie auf dem ersten Foto stehen.

  • Saeco Incanto HD8917

    Achim - - Saeco

    Beitrag

    Das tut mir natürlich leid mit deinen Kindern, ich hab selber 2. Es ist und war immer so, das wenn jemand mehrer verschieden Modelle rep und Hilfe beötigt, das da meist keine Antworten kommen. Warum ? wissen die meisten inzwischen. Zu deiner Saeco: Ich kenn die Kiste. Alleine schon das Zerlegen ist ein Akt.Das Ding ist so beschissen gebaut das man keine Lust hat da dran zu gehen. Zumindest war das für mich so, und ich kenne fast alle Vollautomaten.

  • Saeco Incanto HD8917

    Achim - - Saeco

    Beitrag

    Das war Ironisch gemeint. Warum wohl bekommst du für nicht alle deiner Fragen keine Antworten ? Na du rep. Kaffeemaschinen nicht nur für deine Tochter, und wir sollen dabei helfen.Wie nennt man das dann ?

  • Saeco Incanto HD8917

    Achim - - Saeco

    Beitrag

    Hast aber viele Töchter laut deiner Beiträge

  • Saeco Incanto HD8917

    Achim - - Saeco

    Beitrag

    Läuft die Pumpe bei Bezug ? Hört man ein Rattern oder garnix ?

  • Ist ein Normally open, der von Reichelt passt, ist wahrscheinlich exakt der gleiche. Glaube nicht das es ausserdem Preis einen Unterschied gibt.

  • Problem mit Mahlwerk MIELE CVA 4080

    Achim - - Andere

    Beitrag

    Wenn die Mahlscheiben noch gut kanns nur am Kanal der Mühle liegen.Wenn man aber zu oft mahlt gibts einen Stau und unter Umständen Blockiert das Mahlwerk dann. Da hilft eigentlich nur öffnen und richtig sauber machen da sich auch unter der Mahlscheibe auch alles verklebt.

  • Problem mit Mahlwerk MIELE CVA 4080

    Achim - - Andere

    Beitrag

    Vielleicht hilft >>> Mühlenreiniger für Kaffeevollautomaten, Kaffeemühlen

  • Ich hatte das auch mal. Da ich aber nix investieren wollte, feilte ich an der Rutsche/Schaufel die Kante so lange zu recht, bis kein Spalt mehr war.Hat einwandfrei funktioniert. Ich denke mir aber das da die Elektronik was hatte. Weiss nicht ob es am Motor lag, da ja die Position immer die selbe war. War aber eine 1000er

  • Problem mit Mahlwerk MIELE CVA 4080

    Achim - - Andere

    Beitrag

    Wurde da Wasser reingeschüttet ? Manche verwechseln Wassertank mit Bohnenbehälter. Kein Scherz.

  • Pin-Abstand/ Rastermaß Trafo-Stecker

    Achim - - WMF

    Beitrag

    Das wird knapp mit 3,5mm dazu müsste man die Löcher etwas aufbohren.