Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Delonghi EPAM 960.75 Manestosa
BeitragBestelnummer: 7313257811 Wird ungefaehr EUR 300 kosten.
-
Zitat von cafelatte81: „Für mich steht sich nun die Frage, was muss ich austauschen - den Schlitten oder die Brüheinheit. “ Das Chassis von der Maschine... Am Besten sich daran gewoehnen das es so geht, Schraubenzieher nicht notwendig - Finger geht auch. Oder die Hintenseite von Hebel ein bisschen dicker machen, mit Loetkolben ein bischen Plastik drauf schmelzen, so mache ich es meistens.
-
Zitat von Miklap: „Und jetzt? “ Also bei der ETAM 29.660 Maschine von @Jadope kann der Wasserweg anders sein als in diesem Bild, obwohl du das Bild umbenennt hast in "Wasserfluss ETAM 29.660 etc."
-
Zitat von Miklap: „schau Dir mal den Wasserfluss-Plan genauer an. Ich habe diesen mal in PDF-Format angehangen, da man es somit besser erkennen kann. “ N.B. Das erste was gesagt wird im Russische Forum, nach der Frage von TS mit seinem ECAM 29.660: "Где можно прочитать про движение воды через ECAM гидросистему поршневого узла? ECAM и ETAM - одинаковые.", ist "Схемы разные конечно." Also dieses Bild ist von einem ECAM/ETAM, aber wahrscheinlich nicht von einem ETAM 29.660.
-
Wo hast du dieses Bild gefunden? Link?
-
Zitat von Miklap: „Warum aber zuviel Dampf bei Heisswasser? Überdruckventil dicht (verkalkt)? Nach dem Ablassen läuft das Wasser normal... “ Siehe oben: "Z.B. durch eine Verstopfung in der Bruegruppe, bleibt das Wasser zu lange im Thermoblock. Dadurch heizt es viel zu lange und wird Dampf produziert." Wasserweg bei Spuelen und Kaffee machen ist durch Bruegruppe, bei Heisswasser nehmen nicht.
-
General Alarm
BeitragSoftware Problem in Bedienplatine, wurde ich denken. Kann manchmal repariert werden.
-
Zitat von Heini-22: „Ich hoffe, dem User @WolleP ist es recht, wenn ich hier einen Auszug aus seinem Schaltplan poste. (Wenn nicht, bitte melden!) “ Bitte immer auch den Hyperlink zum Original posten, also: saeco-support-forum.de/threads…ghi-esam-3500-4500.54052/
-
Hast du ein Bild von der Platine? Die Relays koennen nicht durch den Triac beeinflusst werden denke ich...
-
Such mal nach "Spindelmutter".
-
Man muss die OK Taste ziemlich lang eingedrückt halten, einfach kurz drauf drücken funktioniert nicht.