Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Jura E8 ohne oder mit Wasserfilter
MikeAstra - - Gäste-Forum
BeitragServus, Zitat von Chris1805: „Stimmt ihr dem zu und würdet bei meinen Rahmenbedingungen grundsätzlich auf einen Wasserfilter verzichten? “
-
Servus, evtl. hat ein oder mehrere Magnetventile den Geist aufgegeben.
-
Magnifica 3500 - Knall und aus
BeitragServus, Ursache wird der Brühgruppenmotor gewesen sein.
-
Servus, spontan würde ich sagen da ist was beim Zusammenbauen schief gegangen. Der obere Brühkolben ist korrekt zusammengebaut? Wenn nicht, musst du dich von Schlauch zu Schlauch vorarbeiten. Beginnend bei der Pumpe.
-
Allgemeine Störung ECAM 656.55.MS
MikeAstra - - Gäste-Forum
BeitragServus, Zitat von Timo_wll: „Meine Frage ist jetzt wo sitzen die Sensoren, die eine Verschmutzung der Maschine erkennen? “ so was hat die Maschine nicht. Hast du die Verkabelung nach dem Platinentausch nochmals kontrolliert?
-
Brummen bei ECAM55x.55
BeitragServus, ich kenne die Maschine nicht, aber vermute dass sie 3 Magnetventile hat. Eins unter dem Display, eins hinter der Dampfheizung und eines in der Nähe des Thermoblocks. Du könntest sie ausbauen, die Spule entfernen (Wichtig!!) und in Entkalker legen. Vorab könntest du aber auch mal die Verkleidungen entfernen und prüfen welches Magnetventil evtl. brummt. Hier z.B. gibt es sie auch neu: Magnetventile ECAM
-
Servus, Ja, so wars gemeint. Ich würde sagen, dass die Leistungsplatine defekt ist. Mess mal, interessehalber, den Widerstand des Antriebsmotors. In jeder "Rasterung" ca. 200 Ohm. Dazu gibt's auch im Downloadbereich hier im Forum ein PDF.
-
Servus, zieh mal alle Kabel von der Leistungsplatine ab, außer die Zuleitung und das Bedienteil. Tut sich dann was?
-
Servus, ich würd sagen, dass ist normal.
-
Servus, Bodenplatte entfernen und am großen Zahnrad nach unten drehen. Zum entnehmen der BG gibt es am Gehäuse (links neben der BG) eine Markierung, die mit der Aufnahme der BG übereinstimmen muss.
-
Frage zur Standby-Funktion
BeitragServus, Bedienungsanleitung gelesen? Dort steht: Einstellen der Standby-Zeit: 1. Drücken Sie auf den Ein-/Ausschalter, um die Kaffeemaschine auszuschalten. 2. Sobald das Gerät ausgeschaltet ist: Halten Sie das Calc/Clean-Symbol (Abb. 16) gedrückt, bis die Calc/Clean-Anzeige und die Anzeigen für Aromastärke aufleuchten (Abb. 17). 3. Tippen Sie auf das Symbol für Aromastärke, um die gewünschte Standby-Zeit auszuwählen: 15, 30, 60 oder 180 Minuten. Jeweils 1, 2, 3 oder 4 Anzeigen des Symbols für Ar…