Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
General Alarm
BeitragZitat von DrKaffee: „Kann es sein das der Temperaturfühler an der Dampfheizung was abbekommen hat? “ Das kannst Du durch Messen des Widerstand feststellen, ebenso würde ich die Übertemperatursicherungen prüfen. Gruß Gregor
-
Hallo Jan, ich habe deinen Beitrag in die Siebträger-Kategorie verschoben, da es sich bei deiner Maschine nicht um einen Kaffeevollautomat handelt. Zu dem von Dir beschriebenen Problem: Wenn die Pumpe leiser wird deutet das immer auf eine Verstopfung hin bzw. einen zu großen Widerstand gegen den die Pumpe arbeiten muss. Ich würde das Problem auch nicht in Zusammenhang mit den Einstellungen der Probleme vermuten, sondern eher den Mahlgrad leicht in Richtung "grob" verändern. Bei den aktuellen Wet…
-
Zitat von BR365: „Aber ich kann da vor und nach dem Reinigen auch keinen Unterschied erkennen. “ Meine Frage zielte eher darauf ab, dass evtl. Reinigerreste (Spüle, Milchsystemreiniger etc.) im Aufschäumen sind, dann klappt es auch nicht mehr mit dem Schaum. Davon gehe ich aber nach deiner Beschreibung nicht aus. Hast du auch schon einmal Milch von anderen Molkereien ausprobiert? Auch wenn ich nicht wirklich an eine Änderung glaube, ein Versuch wäre es trotzdem wert.
-
Hallo Andreas, ich hätte jetzt auf ein defektes Keramikventil oder zumindest defekten Mikroschalter am Keramikventil getippt, aber da Du dieses schon inkl. Antrieb getauscht hast bin ich ziemlich ratlos. Kannst du denn bei geöffneter Maschine (Achtung. Hände weg bei laufender Maschine ohne Gehäuse) sehen, an welcher Stelle das Wasser den falschen Weg geht? Gruß Gregor
-
Quickmill senago
Gregor - - Gäste-Forum
BeitragEs kann sich nur beim Bezug Druck aufbauen, das Manometer der Quickmill Senago zeigt meines Wissens nicht den Kesseldruck an, sondern den Brühdruck und der entsteht eben nur, wenn man Espresso bezieht.
-
Hallo Peter, und herzlich Willkommen im Forum! Um Deine Frage evtl. beantworten zu können: Nach Gebrauch definiere ich auch nach eigener Erfahrung als "nach jeder Mahlzeit". Z.b. reinige ich das Milchsystem z.B. immer nach dem Frühstück, wenn es im Gebrauch war. Über mehrere Stunden können im System Milchreste schon ziemlich antrocknen, was eine Reinigung später erschwert. Nach jedem einzelnen Bezug braucht man nicht reinigen. Gruß Gregor
-
Und damit es hier in diesem Thread auch endlich mal um die eigentliche Frage geht und die Meinungsverschiedenheit endlos ausufert gibt es jetzt noch ein paar Worte zum eigentlichen Thema. Zitat von Boridu: „Ich hoffe jemand von euch kann mir einen "waldigen" Kaffee wie diesen empfehlen, ich weiß nicht was es an diesem Kaffee ist, aber für mich persönlich ist diese Art von holzigen, erdigen, fast schon moosigen Aroma eine 10/10. Als würde man im Wald sitzen und einen Kaffee trinken und dabei den …
-
@Heinz Rindfleisch Wir alle kennen deine direkte Art Dinge anzusprechen. Ist auch in Ordnung, so lange es freundlich bleibt. Dies ist allerdings in letzter Zeit nicht mehr der Fall und ich möchte dich bitten, einfach mal einen Gang zurück zu schalten. Langsam spricht sich rum, dass man hier im Forum nicht immer freundlich behandelt wird und das werde ich nicht zulassen. Diese Forum ist offen für alle, vor allem für neue Mitglieder die Rat suchen. Behalte einfach in Zukunft ein paar spitze Kommen…
-
Tassen laufen über
Gregor - - Gäste-Forum
BeitragVielen Dank für die Rückmeldung
-
ECAM Dichtung für Brühgruppe
BeitragZitat von Heini-22: „Im Prinzip der Zylinder wenn man es mit einem Automotor vergleicht. “ Danke, "Zylinder" war der Begriff den ich die ganze Zeit gesucht habe
-
ECAM Dichtung für Brühgruppe
BeitragNein, ich meine den Innendurchmesser des Teils der entnehmbaren Brühgruppe, Kolben ist da eigentlich von mir falsch benannt worden.
-
ECAM Dichtung für Brühgruppe
BeitragHallo Zio, wir hatten ja schon Kontakt per E-Mail. Was mir gerade noch einfällt: Sind erkennbare Riefen am Innendurchmesser des Brühkolben? Gruß Gregor
-
Tassen laufen über
Gregor - - Gäste-Forum
BeitragStimmt, das wäre auch noch möglich. Danke @Pusche, da hatte ich vorhin nicht daran gedacht.
-
Tassen laufen über
Gregor - - Gäste-Forum
BeitragIch denke, dass das Problem mit einem defekten Flowmeter zusammenhängt. Diesen würde ich einfach mal auf Verdacht tauschen.