Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Problem nach Software Update
BeitragDa es mehrere Modelle von WMF Kaffeevollautomaten gibt wäre es evtl. gut diese Info noch zu ergänzen. Mir selber ist aber keines bekannt, bei dem man selber ein Update durchführen kann, allerdings kenne ich die aktuellen Geräte nicht.
-
Magnifica S steht im Wasser
Gregor - - Gäste-Forum
BeitragHallo.... ...und herzlich Willkommen im Forum. Du hast nicht falsch gepostet, auch wenn du als registriertes Mitglied nicht das "Gäste-Forum" hättest benutzen müssen. Das ist nur für diejenigen, die sich hier nicht anmelden möchten und trotzdem eine kurze Frage stellen wollen. Für registrierte Mitglieder stehen alle Forenbereiche ohne Einschränkungen offen. Geholfen wird Dir hier aber trotzdem Was das Problem mit deiner Maschine angeht: Bei "nagelneu" werde ich hellhörig. Heißt: Maschine wieder …
-
Hallo Matthias, wenn die Thermosicherungen durchbrennen bedeutet das eigentlich, dass die Heizung nicht aufhört zu heizen. Meistens ist dann der Temperatursensor also der NTC defekt. Wenn ich mich recht erinnere sollte dieser auch bei DeLonghi bei Raumtemperatur (ca. 25°C) 120kOhm betragen. Möglich ist auch, dass die Wärmeleitpaste unter dem Thermofühler nicht mehr in Ordnung ist und somit der Wärmeübergang gestört wird. Dritte Möglichkeit wäre ein Defekt auf der Steuerplatine, diesen würde ich …
-
Perfecta evo spült nicht mehr
BeitragDurgol Entkalker ist perfekt. Was man nicht benutzen sollen sind Entkalker auf Basis von Zitronensäure. Gruß Gregor
-
Illegal ist es trotzdem.
-
Zitat von Roland11: „Damals hatten wir einen Webshop hier im Forum ( @Gregor ), und auch @michael2 (in memoriam), die solche Sachen verkaeuften... “ Ich habe leider keine Restbestände mehr, mittlerweile alles weg.
-
Hast du die Brühgruppe schon mal revidiert? Also neue Dichtungen rein und mit lebensmittelechtem Silikonfett geschmiert? Bei einer schwergängigen Brühgruppe klingt der Antrieb auch gequält. Gruß Gregor
-
Ist das austretende Wasser denn irgendwo mit elektrischen Bauteilen in Kontakt gekommen?
-
De Longhi magnefica s
BeitragWenn ich mich recht erinnere, hat die Magnifica S einen manuelle Aufschäumer, also keinen Milchbehälter aus dem Mich angesaugt und direkt aufgeschäumt wird. Mögliche Ursachen das die Milch nicht mehr aufschäumt sind z.b.: - Reste von Spülmittel von der Reinigung des Aufschäume - Rückstände von Milch im Aufschäumen - der Aufschäumer selber ist "abgenutzt" bzw. die darin enthaltenen Dichtelemente - Dampfleistung der Heizung ist aufgrund des Alters zu gering. Bezüglich Entkalken: Mit welchem Entkal…
-
Hallo Manuel, bei esressomaschinendoktor.de gibt es eine Explosionszeichnung zu deiner Maschine und auch Ersatzteile. Ich denke, dass das Bauteil mit der Teilenummer R229905953 getauscht werden muss, es handelt sich um die Welle des Ventils. Einzelne Dichtungen sind dazu nicht aufgeführt, aber evtl. gibt es die auch irgendwo, das weiß ich leider nicht genau. Gruß Gregor
-
PN = Persönliche Nachricht.
-
Bei entsprechender Pflege kann ein Vollautomat locker 10 Jahre halte. Es ist aber wie immer, ohne entsprechende Zuwendung klappt das natürlich nicht. Auch muss sich nicht zwingend Schimmel in der Maschine bilden, wenn man eine tägliche Routine einhält. Lässt man abends aber Keffeetrester und Restschale ohne Reinigung, dann kann es durch die permanente Feuchtigkeit in der Maschine schnell schimmeln. Die Aussage, dass der Kaffee irgendwann nach Kunststoff schmeckt kann ich persönlich nicht nachvol…