Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 87.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
ESAM 3500 Thermoblock Frage
braveheart - - DeLonghi
Beitragvielen dank für die Info. Ich wollte ein Komplettset bestellen wo Sicherungen, Fühler und Rakkord komplett dabei sind.
-
ESAM 3500 Thermoblock Frage
braveheart - - DeLonghi
BeitragHallo zusammen, bitte nicht lachen, aber ich bin echt am zweifeln ob ich Zahlen lesen kann. Mein Thermoblock hat es heute zerlegt und ich wollte einen neuen bestellen. Da stellt sich die Frage 5 oder 6 mm. Also schau ich auf meinen Thermoblock. Die Zahl ich da sehe kann ich jedoch nicht zu 100% lesen. Die Zahl ist und geschlossen wie eine 6 hat jedoch oben einen Geraden Strich/ Dach wie eine 5. Kann mir jemand sagen was das nun für eine Zahl ist oder gibt es noch etwas anderes woran ich erkennen…
-
Hallo zusammen, ich bin echt am verzweifeln. Meine ESAM 3500 macht seit gestern nur noch sehr großporigen Milchschaum der sehr heiß ist. Von der Menge was in die Tasse kommt ist es ca. die Hälfte. Ich habe hier einige Ansätze gelesen und probiert aber ohne Erfolg. "Normaler" Kaffeebezug funktioniert ohne Probleme. Gemacht habe ich: neuer Milchbehälter, gesamten Kolben am Thermoblock gewechselt, vorderes und hinteres Ventil gewechselt, beide Temperatursensoren durchgemessen. Was könnte ich noch m…
-
Stilllegung eines KVA
braveheart - - DeLonghi
BeitragHallo zusammen, ich bekomme einen neuen KVA und möchte aber meine alte EAM3500 als Reserve einmotten. Wie gehe ich da am besten vor ? Vor allem wie lasse ich die Maschine "leerlaufen" das kein Wasser mehr im Kreislauf und im Thermoblock ist ? Danke und Grüße
-
Allgemeine Störung ab und zu
braveheart - - DeLonghi
BeitragHallo zusammen, ich bin etwas am verzweifeln. Meine EAM3500 zeigte mir am letzten Freitag "Allgemeine Störung". Nach durchmessen einiger Teile, merke ich, daß der Thermoblock durch war. Also einen gekauft samt beiden Sicherungen und Temperatursensor. Eingebaut und läuft. Eben kam wieder "Allgemeine Störung". Das kann nicht sein, dachte ich dann, nach einer Woche wieder der Thermoblock durch (60€). Maschine ausgeschaltet, eingeschaltet... läuft. Normal ist das nicht Kann mir jemand einen Tipp geb…
-
Hallo zusammen, ich bin wie der Titel schon sagt nach guten Dichtungen für die Brühgruppe. Ich habe seit Monaten das Problem, das die beiden Dichtungen gerade einmal 14 Tage bis einen Monat halten. Dann ist der "Stempel" übelst schwer gängig. Ich habe auch schon die Premiumdichtungen vom Juraprofi probiert. Die rattern schon beim hoch und runterfahren der Brühgruppe trotz Silikonfett. Habe auch schon eine andere Brühgruppe genommen mit dem selben Ergebnis. Wer kann mir etwas empfehlen ? Danke !
-
[EAM3500] Ersatzteilfrage
braveheart - - DeLonghi
BeitragMhm, 97 mm war das kleinste was ich bei bnd unter delonghi gefunden habe juraprofi.de/DeLonghi-Ersatzte…2-DE4-L%3D97mm::9751.html
-
[EAM3500] Ersatzteilfrage
braveheart - - DeLonghi
BeitragIch schreib so schön für unter 2€ .... Keiner der üblichen Verdächtigen hat ein 60mm Schlauch. Kleinste ist 97mm
-
[EAM3500] Ersatzteilfrage
braveheart - - DeLonghi
Beitragnaja, der ist schon 4 jahre alt und der letzte Druckschlauch den ich noch nicht getauscht habe. Würde sich jetzt bei dem Kupplungswechsel anbieten und mich nicht mal 2€ auch nicht teuer
-
[EAM3500] Ersatzteilfrage
braveheart - - DeLonghi
BeitragHallo zusammen, ich möchte an meiner EAM3500 die Milchkupplung wechseln (vermutlich Haarriss). Dabei wollte ich auch den Schlauch zwischen Kupplung und Ventil wechseln. Leider sehe ich auf der Explosionszeichnung diesen nicht vermerkt. Mein Ersatzteilhändler weis auch nicht welcher es ist. Er meint ausbauen. Da ich aber gerne alles vorher kaufen wollte und dann alles auf einmal tauschen, ist das eher ungeschickt. Daher meine Frage: kennt jemand die Ersatzteilnummer oder kann mir die Länge des Sc…
-
Gewinde defekt bei Brühgruppenantrieb - Austausch Spindelmutter - ( ESAM6600, sollte aber allgemein sein)
braveheart - - DeLonghi
BeitragHab meinen Antrieb auch installiert. Bei meiner Lieferung war alles neu und hat auch wunderbar geklappt. Einzig der neue Motor ist nervig. Im Vergleich zum alten Motor ist er von Geräusch her viel heller ... Zum Thema viele Defekte: Bei meiner EAM3500 ging kurz nach der Garantie die Hauptplatine kaputt. Die beiden Ventile vorne und hinten haben sich auch verabschiedet und jetzt die Getriebeeinheit. Fast jährlich fliegt die unterste Dichtung im Steigrohr weg. Naja ich denke so einen KVA sollte ma…
-
Keine Spannung an Solenoid-Ventil
braveheart - - DeLonghi
BeitragAlso bei mir hast du ganz deutlich gesehn das da ein stück weg geflogen ist. Da hatte sich ein prüfen erübrigt
-
Keine Spannung an Solenoid-Ventil
braveheart - - DeLonghi
BeitragZitat von Stefan: „Nicht Transistor sondern Triac. “ aha wieder etwas gelernt
-
Keine Spannung an Solenoid-Ventil
braveheart - - DeLonghi
Beitragsowas hatte ich bei meiner EAM3500 auch. Platine defekt. Oder wer SMD löten kann, nur den betreffenden, glaube, Transistor
-
Gewinde defekt bei Brühgruppenantrieb - Austausch Spindelmutter - ( ESAM6600, sollte aber allgemein sein)
braveheart - - DeLonghi
Beitraghab meine gestern da geholt stores.ebay.de/Andy-s-Cafe-Shop Hat mit und ohne Motor neu zum guten Kurs