Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 226.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Delonghi PrimaDonna Soul/ Gehäuse öffnen

    Zio - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen ich habe mal versucht die Schritte zum öffnen des Gehäuses darzustellen. Es wird ein Torx 15 dafür gebraucht. 1. Die Rückwand ist mit vier Schrauben gesichert, 2. Dann die Tankseite (Bild zwei und drei) das Teil leicht nach vorne schieben und die Rückwand abnehmen. 3. Bild 4. Die kleine Seitenwand (Tankseite) nach vorne schieben. Vorsicht, siehe Bild, hat auch noch Rastnasen. Ich habe das nach vorne geschoben und dann seitlich rausgefummelt. 4. Die andere Seite das gleiche. Nach v…

  • Hallo Peter, ich habe einen neuen Antrieb bestellt und das Problem ist nicht mehr aufgetreten. Die alte BG Halterung konnte man leicht hin und her bewegen. Danke. Gruß Zio

  • Hallo Stefan Den Microachalter hatte ich richtig eingesetzt. Mir ist aufgefallen, das beim Kaffeebezug der Microschalter nicht betätigt wird beim Hochfahren der Brühgruppe. Wieder alles auseinander gebaut und nachgesehen ob der MS nicht richtig fest ist. Alles ok. Die BG lässt sich leicht entnehmen. Nichts ausgeschlagen. Dann habe ich die "Zunge" von dem gelben Becher heiß gemacht und etwas hochgebogen. Jetzt kann man gut sehen wie der MS sich bewegt und die Maschine macht Kaffee. Nach dem Dicht…

  • Hallo zusammen ich habe eine neue LP eingebaut (Trester immer gleich dick, anlernen hat auch nicht mehr geklappt). Nach dem Einbau zwei Kaffee gezogen und alles ok. Dann habe ich die BG und den OBK revidiert. Beim erneuten Einscgalten steht: Aufheitzvorgang bitte warten und die BG fährt hoch und dann runter. Dann die Meldung: BG fehlt. Ich hatte noch eine neue Reedplatine und die dann eingebaut. Fehler bleibt. Im Testmodus fährt die BG hoch und beim betätigen einer anderen Taste wieder runter. H…

  • Tresterbehälter und Warndreieck leuchten

    Zio - - DeLonghi

    Beitrag

    Sorry, ich verstehe deine Antwort nicht.

  • Tresterbehälter und Warndreieck leuchten

    Zio - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Leon, vielen Dank für die Hilfe. Es war in der Tat die Reedplatine. Kabelbruch. Ich hatte noch eine da. Läuft wieder. Gruß Zio

  • Tresterbehälter und Warndreieck leuchten

    Zio - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich habe hier eine Delonghi 3000b. Beim Kaffeebezug mahlt sie, fährt die BG in Position und dann gehen die beiden leuchten an (Tresterbehälter und Warndreieck). Das Pulver fällt trocken raus und die BG fährt wieder in Position zurück. Heißwasser bezug ok. Die BG im Testmodus fährt hoch hält an und ebenso in die andere Richtung. Dann habe ich im Testmodus den OBK entkalkt. Wenn ich allerdings die spültaste im normalen Betrieb betätige, fährt die BG ununterbrochen hoch und runter. …

  • Delonghi Maestosa Gehäuse öffnen

    Zio - - DeLonghi

    Beitrag

    Das Verbindungsstück am DeLonghi ECAM Dampferhitzer war defekt. Danach war alles wieder ok. Gruß Zio

  • EP 2200. 3 Lichter und Motor bricht ab

    Zio - - Philips

    Beitrag

    Google mal in der Bucht, oder eventuell hat jemand hier im Forum das Teil übrig.

  • Delonghi Primadonna S

    Zio - - DeLonghi

    Beitrag

    Hm, kann es nur noch daran liegen? Ist ja nicht günstig?

  • Eventuell hängt noch irgendwo Kalk in den Leitungen: Mehrmals entkalken. Das war vor dem Entkalken nicht? Gruß zio

  • EP 2200. 3 Lichter und Motor bricht ab

    Zio - - Philips

    Beitrag

    Ich würde es mit einem neuen Motor versuchen. Nur der Motor. Der Rest ist ja in Ordnung. Das hatte ich schon 2 mal. Gruß zio

  • Delonghi Primadonna S

    Zio - - DeLonghi

    Beitrag

    Sorry, ich wußte da war noch was. Habe ich auch gewechselt. Gruß zio

  • Delonghi Primadonna S

    Zio - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, die Tassenmenge ist nicht mehr in Ordnung. Die Maschine hat etwas über 30000 Bezüge. Die BG ist ein Jahr alt. Habe ich trotzdem mit neuen Dichtungen bestückt. Das Cremaventil habe ich geprüft. Dann habe ich eine andere BG getestet. Nchts gebracht. Den Brühkolben habe ich erneuert. Nichts gebracht. Eine Feder in dem alten Kolben war etwas verbogen. Auch eine Entkalkung durchgeführt. Thermoblock durchgepustet, alles ok. Teflonschlauch zur BG ist auch frei. Flowmeter getauscht und a…

  • Delonghi Maestosa Gehäuse öffnen

    Zio - - DeLonghi

    Beitrag

    Nein leider nicht. Hast du versucht, das bei verschiedenen Händlern zu erfragen. Oder in Shops mal gesucht? ‍♂️ Gruß zio

  • Delonghi Dinamica Dampfheizung

    Zio - - DeLonghi

    Beitrag

    ich habe beide Sicherungen eingbaut und den Sensor mit neuerWärmeleitpaste versehen. Es war sehr wenig darunter und beim herausnehmen ist die alte Paste auch etwas gebröckelt. Ich hoffe das es die Ursache war. Vielen Dank Gruß zio

  • Delonghi Dinamica Dampfheizung

    Zio - - DeLonghi

    Beitrag

    Vielen Dank. Hatte die beiden Sicherungen heute Morgen bestellt. Werde berichten . Die Dampfheizung hat 49 Ohm. Das passt. Gruß zio

  • Delonghi Dinamica Dampfheizung

    Zio - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, die Maschine zeigt nach sehr langer Aufheizphase Allgemeine Störung an. Ich messe einen Widerstand von 49 Ohm bei der Dampfheizung (ist das korrekt?). Messpunkt rechts oben und unten und auf der gegenüberliegenden Seite auch. Die Magnetventile sind ok. Die Temperatursensoren haben einen Wert von 127. Die Übertemperatursicherungen haben Durchgang. Die BG bleibt oben stehen, der Microschalter hat Durchgang, den habe ich aber auch schon getauscht. Der Thermoblock hat einen Widerstan…

  • Delonghi Cafe Corso Einschaltspülung

    Zio - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, wenn die Maschine eingeschaltet wird spült diese ganz normal. Kaffee wird auch produziert. Beim Ausschalten wird auch gespült. Schalte ich jetzt sofort wieder ein findet keine Einschaltspülung statt. Von anderen Delonghi Modellen kenne ich das so nicht. Die Spülen immer wieder neu nach sofortigem Einschalten. Ist das Typ bedingt? Weiß das jemand? Gruß zio

  • Delonghi Maestosa Gehäuse öffnen

    Zio - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich mußte die Maschine öffnen, da der FI immer rausflog. Im Netz habe ich nichts gefunden. Man braucht einen Torx T30 und T15. Für die Rückwand braucht man den T30. Für den Rest den T15. 1. Sobald die Schrauben der Rückwand gelöst sind, kann diese ganz einfach abgezogen werden. 2.Die Schrauben hinten oben lösen. 3. Die Schraube an der Pulverschublade lösen und dann kann diese ganz einfach herausgezogen werden. Jetzt die Seitenwand nach vorne schieben und abnehmen. 4. Hinter der K…