Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Schalter heute gekommen und doch noch die Zeit gehabt, es gerade einzubauen. Es funktioniert wieder! Es lag am Mikroschalter, wie Heini-22 vermutet hat. Diesen habe ich getauscht, seitdem geht er nach dem Einschalten wieder in den "normalen Modus". Morgen früh wird der erste Kaffee gezogen ;). Danke für die Hilfe und den Tipp!

  • Mal eine Zwischenmeldung: Habe den Microschalter vom Kaffeesatzbehälter ausgebaut; er sitzt unten in der Bodenplatte, wie Heini-22 geschrieben hat. Er könnte tatsächlich eine Macke zu haben, der Taster scheint ein bisschen zu hängen. Heute bei Amazon einen neuen bestellt .. komme aber wahrscheinlich erst am Mittwoch dazu, ihn einzubauen. Ich halte euch auf den Laufenden. Dank & Gruß!

  • Wo ist der verbaut bzw. wie komme ich ran? Hinter der Brühgruppe? In den Downloads habe ich dazu nichts direkt gefunden, nur eine Notiz bei "Ausbau der kompletten Brühgruppen-Einheit".

  • Wenn sie eingeschaltet wird, folgt erst einmal die normale Routine: Es wird gespült. Wenn der Wasserbehälter nicht eingeschoben ist, meckert er ihn an. Soweit, so gut. Nach dem Aufheizen & Spülen zeigt er dann immer "Kaffeesatzbehälter leeren" an. Wenn ich diesen raus nehme, zeigt er immer noch "Kaffeesatzbehälter leeren" an. Normalerweise zeigte er hier "Kaffeesatzbehälter einsetzen" an (weil er ja nicht drin ist). Das "überspringt" er anscheinend irgendwie und bleibt bei "Kaffeesatzbehälter le…

  • Die Nase am Tresterbehälter ist nicht beschädigt und vorhanden. Die Maschine beschwert sich auch nicht, dass der Kaffeesatzbehälter nicht drin ist, sondern dass er geleert werden soll. Daher vermute ich nicht, dass der Schalter für die Erkennung des Behälters defekt ist.

  • Hallo zusammen, meine DeLonghi Perfecto Evo - ESAM 42X.4Y - zeigt nach dem Einschalten nur noch "Kaffeesatzbehälter leeren" an. Es ist nichts mehr möglich: Kein Kaffee, kein Menü, .. Daher fällt auch die Möglichkeit weg, die Maschine auf Werkseinstellung zurückzusetzen. Ich hab' sie bereits nochmal gereinigt, ausgeschalten, etc. - mir fällt nichts mehr ein. Das Verhalten hatte sie schon länger vereinzelt, aber es ging immer wieder weg (meistens nach dem Einschalten). Aber nun hilft nichts mehr. …