Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 42.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Delonghi Ecam 23.120
BeitragHallo Peter Danke vielmals für den Tipp sie läuft wieder einwandfrei. Gruss Patrizia
-
Delonghi Ecam 23.120
BeitragHallo zusammen habe eine Ecam 23.120 habe die Brühgruppe und den oberen Brühkolben alle Dichtungen gewechselt, dass Raccordventil und das Flowermeter gewechselt, anschliessend wollte ich sie entkalken, aber bei dem letzten Wasser wo sie im Tank noch hatte ca. 2dl stand sie still ca. 45 Minuten und ging nicht weiter. WQenn ich den Spülgang drücke geht das anschliessen wenn er fertig ist leuchtet: Dreieck, _Wasser und Bohnen auf, wenn ich aber den Dampfhahn öffne kurz , erlöscht alles wieder. Wenn…
-
jura f50 Schwimmer im Wassertank
BeitragHallo War mit einem Hacken in das loch gegangen und wollte es rauf ziehen, dann bemerkte ich geht nicht , anschliessend bin ich seitlich zwischen der Tankwand und dem Schwimmer mit dem Selben 90 crad hacken und habe die Abdeckung so lösen können. habe es auch zu ersten mal gemacht mit erfolg. Gruss pati
-
jura f50 Schwimmer im Wassertank
Beitraghallo Und wie machst du das bei der Delonghi den schwimmer wechsel? Gruss patrizia
-
jura f50 Schwimmer im Wassertank
BeitragHallo zusammen ich habe eine Jura und finde im Internet keine Anleitung wie man den Schwimmer im Wassertank wechseln kann. Es hat ein kleines loch bei der Abdeckung, muss man da in das loch und die Abdeckung nach oben ziehen oder von der Seite. Wäre um jede Antwort Dankbar. Gruss Patrizia
-
Hallo Mikeyblueeyes, wir haben das gleiche Problem. Haben das Rundglas um den Aufnahmetopf wo die Kapsel eingelegt wird mit einem Sprühwasserpumpenspray alles sauber gemacht, ohne Erfolg. Da wir die Maschine nicht kennen,wäre es super wenn wir eine kleine Bildinstruktion zur Hand hätten. Könntest Du so was hochladen.......? Wäre super. Wir wissen nicht ob der Boden der Maschine weg muss. gruss Patrizia
-
Hallo zusammen Wenn ich die Maschine hochfahre ist alles normal, wenn ich ein Kaffee drücke fährt die Brühgruppe hoch und sie lässt ein Kaffee raus. wenn ich 2 Kaffee drücke kommt die menge Kaffee raus wie 1 Kaffee und gleich nach dem Kaffee fängt es zu blinken, Dreieck mit Kaffeesatzbehälter. Was mir auch aufgefallen ist, wenn ich Wasser raus lasse aus der Dampfdüse stellt sie das Wasser von selber ab. Entkalken geht nicht kommt vom Dampfhahnen und vorne beim Kaffeeauslauf raus und stoppt dann …
-
Hallo zusammen wir haben eine 2. Baugleiche Maschine bekommen und ein Tausch der Andockbuchse bei der Maschine gemacht das Läuft. Temperatursicherungen haben wir geprüft sind alle ok, das Ventil schaltet auch. Im Testmodus kann man die Teile ansteuern. Was defekt ist, ist der Thermoblock (Dampf) des Milchschäumers da er kalt bleibt und nicht heiss wird. Gruss Patrizia
-
Hallo zusammen habe eine Ecam 23.460, es kommt kein Milchschaum mehr. Wenn ich latte macciatto drücke steht im Display wird zubereitet aber geht einfach nichts, kein Töne von sich. muss man da die Kupplung zu Milchkaraffe wechseln. bei der Milchkaraffe habe ich schon zerlegt und wieder zusammengebaut. Der obere Microschalter haben wir durch gemessen und der geht nicht oder fehlt es irgend wo anders? bin um jede Antwort dankbar
-
habe ich schon gemacht.............
-
Zitat von Peter55: „Der Mahlgrad sieht zu grob aus. 4 Sek. mahlen ist eigentlich zu wenig, nach meiner Auffassung mindestens das doppelte. “ habe alles schon probiert, gefetten die brühgruppe 4-5 hinauf und runter gefahren hat nicht gebracht. habe noch ein Tipp bekommen die Reedplatine oder Hauptplatine Aber ist doch nicht normal eine 1 jährige maschine oder? Gruss Pati
-
Hallo Donaurieser ok kann man die Reedplatine selber programmieren und was braucht man dazu. die Maschine ist ja erst 1 Jahr alt. Das ist ja nicht normal oder ? Was würdest du als nächster schritt machen? Gruss Patrizia
-
Zitat von Peter55: „Zitat von patime: „Hallo und guten Tag Was war bei dir jetzt der Erfolg gewesen. Gruss Patrizia “ Ob da noch was kommt ?Schon 2 Jahre her. Die Reedplatine oder Hallsensor kann damit zu tun haben. “ ok danke für deine Hilfe habe ein neues Thema eröffnet, weil ich nicht mehr weiter weiss. Gruss Patrizia
-
Hallo zusammen, habe eine Delonghi Magnifica S, die Wässrigen Kaffee macht, habe schon reset 3x durchgeführt, das Mahlgrad mit groben oder feinen den Kaffee ausprobiert, die Pucks sind zerbröckelt in de Trester. Die Maschine ist ca. 1 Jahr alt keine Garantie mehr. Der Kunde benutzt die Maschine nur am Wochenende und sie ist 2x entkalkt worden und hat erst 341 Kaffeebezüge. Sie mahlt ca. 4,6 Sekunden für ein Kaffee Kann mir Jemand helfen bitte Jede Antwort ist von nutzen.......
-
Zitat von michael2: „Icg würde noch das Mahlwerksinnere reinigen. “ Guten Tag, ich habe das gleiche Problem die Maschine ist erst 1 Jahr alt und habe leider keine Garantie mehr. Muss ich das Mahlwerk hersaus nehmen und putzen? Gruss Pati