Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Leistungsplatine ESAM 04.350 s
BeitragSteckverbindungen.
-
Wasserlaufplan Ecam 556.55
BeitragHallo, mal was neues von mir. Wasserlaufplan für eine Delonghi Ecam 556.55. (Im Downloadbereich funktioniert das Hochladen leider aktuell nicht.) kaffee-welt.net/index.php/Atta…169c6f7b07d9512eb5c6f0d22
-
Lies meinen ersten Beitrag Noch einmal.....
-
Eilfix Pulver zum Entkalken.
-
Wenn der normale Entkalkungsvorgang nicht gebracht hat, neu. Die verchleissen.
-
Hallo, das hört sich stark nach einem nicht mehr richtig funktionierenden Magnetventil an. Wenn du dir das zutraust: Rückwand und linke Seitenwand demontieren. Dann sollte sich bei Kaffeebezug das defekte brummende Geräusch orten lassen. Da die Maschine ja nur 2 Magnetventile hat, sollte das nicht so schwierig sein. Eventuell ist es auch nur sehr verkalkt, kann passieren bei Nutzung des falschen Entkalkers. (Siehe meine Signatur)
-
Zitat von Dedl: „wenn ich den Behälter immer frühzeitig leere, kann ich endlos Kaffee machen, ohne dass die Meldung erscheint. “ Am besten immer warten, bis auch die Meldung erscheint. Vermutlich kommt der Zähler sonst durcheinander. Zitat von Dedl: „Zitat von Heini-22: „Das geht nach Anzahl der Bezüge. “ Und woran merkt sie dann, dass geleert wurde? Oder besser, warum "denkt" meine, dass nicht geleert wurde? “ Siehe Beitrag von @Peter55 über deinem Beitrag.
-
Danke für die Anleitung. Wenn du es schaffst das ganze mit Fotos in ein PDF zu bauen, werden die Moderatoren es gerne in den Downloadbereich aufnehmen.
-
hey, wäre mir auch neu, das sich das Flowmeter auf die Mahldauer auswirkt. Aber bei der Software von delonghi gibt es immer wieder mal merkwürdiges Verhalten. Zum Beispiel die Wassertank Erkennung beim Entkalken unserer Ecam. Mal wird beim Spülvorgang nach dem entkalken der leere Tank erkannt, den mal wieder nicht oder nach dem 3 mal spülen.... Trotz allem läuft die Maschine jetzt schon seit über 12 Jahren, hat über 50000 Bezüge. Außer einer neuen Pumpe, einem neuem Tank und paar Dichtungen war …
-
Hallo, ja es gibt da Unterschiede in der Software. Einige Modelle aus der günstigen Baureihe entkalken auch über den Kaffeeauslauf. Du brauchst aber nicht über den Testmodus zu gehen. Einige entkalkungen per Spültaste reichen in der Regel auch.
-
Oh, stopp. Stimmt ja, da ist ja links noch dieser dünne silikon Schlauch, der zur Expansionskammer geht. An den habe ich nicht mehr gedacht.
-
Ist denn für dampf und Milchschaum nicht das 2- Wege Ventil vom ersten Bild zuständig? Das 3- Wege Ventil vom 2. Bild hat doch an allen Anschlüssen Hochdruckschläuche, wie soll denn darüber Druck abgebaut werden?