Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
ESAM 4500 Allgemeine Störung
BeitragWird die Dampfheizung getaktet angesteuert oder durchgehend?
-
ESAM 4500 Allgemeine Störung
BeitragVielleicht mal einen anderen Temperaturfühler probieren? Reedplatine??
-
ESAM 4500 Allgemeine Störung
BeitragHy , fährt der Antrieb nach dem einschalten kurz nach unten und dann in die Grundstellung ?
-
Dann sollte das mit dem Kalk kein Problem sein. Wenn es mit dem Ventil keine Besserung gibt , würde ich noch den Konnektor tauschen und den Deckel mal in Milchfettreiniger legen ....
-
Oro kenn ich nicht , Entkalker sollte auf Amidosulfonsäurebasis sein , Eilfix Pulver oder Durgol z.B. Beim Milchschaum hängen leider so viele Komponenten zusammen, dass es schwer ist das einzugrenzen. Vielleicht ist auch die Dampfheizung selber innen etwas verkalkt und die Messung vom Temperaturfühler passt nicht mehr und deshalb immer das nacheizen... Wärmeleitpaste kann austrocknen.... Wie alt ist die Pumpe bzw wieviel Kaffee usw wurden damit schon gemacht?
-
Soviel ich weiss wird die Milch mit Unterdruck vom Dampf aus dem Milchbehälter gesaugt , sehr oft liegt der Fehler auch am Konnektor selber , wo der Milchbehälter drauf gesteckt wird. Verwendest du Milchfettreiniger ? Den kompletten Deckel mal darin einlegen , bewirkt auch oft Wunder. Mit was entkalkst du ?
-
Hy , hast du schon mal die Wärmeleitpaste an den Temperaturfühlern erneuert?
-
Esam 5500b mahlt sehr lange
BeitragHy , stell mal ein Bild vom gemahlenen Kaffeepulver rein ....
-
Esam 5500b mahlt sehr lange
Beitraghy , wird schaut der gemahlene Kaffee aus ? Grob oder fein ?