Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Schon wieder kaputt, die hübsche ESAM5500.L

    Betsy - - DeLonghi

    Beitrag

    Tja, ganze 12 Kaffeebezüge später hat sich unsere quasi neue ESAM5500.L nun wieder mit gleicher Fehlermeldung verabschiedet. Schade, dass der Kundendienst Windhorn Samstagsmorgens nicht erreichbar ist. Aber in dem Turnus kann das auch bei einem Gerät mit einem Alter von ein paar Wochen und einem Kaufpreis über 600 Ocken (reduziert, andere habens ja vor nicht allzu langer Zeit noch für 700 € und mehr gekauft) nicht weitergehen. Und wenn ich hier im Forum rauf und runter lese an Problemen und Fehl…

  • "gar nicht" ist ja nicht oft Brühgruppe raus und oberen Brühkolben hat mir der nette Herr KVA-Service letztens abends gezeigt. Mach ich brav und lass auch offen stehen über Nacht zum trocknen. Aber was ist mit "nachfetten", was die tollen Tabletten ja angeblich auf ihrem Weg durch den KVA machen?

  • Maschine ist heute vom Service zurückgekommen. Ging ja dann doch schneller, als befürchtet. Genaue Infos haben wir nicht. Spannungs- und Widerstands-Prüfung... vlt. war es doch eine durchgeglühte Sicherung oder so?! Jedenfalls läuft sie wieder und spendet auch heisses Wasser und Milch am Wasserauslauf! Garantie sei Dank! Und das bei ner 4 Wochen alten Maschine [img]http://www.kaffeevollautomaten.org/forums/html/emoticons/wink.gif[/img] Danke für eure Hilfe, Unterstützung und Tipps! Wenn ihr mir …

  • Ich war noch abends mit der Maschine bei dem Techniker hier in der Nähe. Bleibt uns tatsächlich nix, als das Ding wegzugeben. Und das nach nur 4 Wochen *seufz*

  • ja :weia: ärgerlich genug. Aber er wird zur Strafe derjenige sein, der das Gerät dann jetzt irgendwo hinkarren darf zur Reparatur. Was wäre denn richtig, wenn das Wasser mitten im Bezug nicht mehr ausreicht? Dann einfach den Milchtank abnehmen und den Wassertank rausziehen wars wohl nicht :irre:

  • Kein Trick mehr über den Testmodus möglich? Irgendwas rauf- oder runterfahren? Einschalten oder so? Worauf tippst du denn? Könnte ich auch einen Techniker aus der Nähe beauftragen oder verfällt dann die Garantie? Ich müsste den eh erst anrufen, da ich von dem nur wusste, dass er Saeco repariert....

  • Du meinst die Taste mit dem Wasserhahn? Da steht auch im Display "Aufheizvorgang.... bitte warten" Das Wasser im Spülvorgang, der ja automatisch beim einschalten läuft, dampft aber, ist warm. Wie könnte denn die Heizung kaputt gegangen sein? Maschine ist ein paar Wochen hier und geht nicht mehr seit dem abgebrochenen Bezug mangels genügend Wasser. Ein Verbrauchsmessgerät? Nein, bin technisch überhaupt nicht versiert. Leider!

  • Hallo, wir haben die DeLonghi Esam 5500 ja erst seit ein paar Wochen. Da mitten im Cappucino-Bezug der Wassertank leer wurde, wurde die Ausgabe unterbrochen. Was auch immer mein Mann in dem Moment getan hat (er behauptet: gar nichts), ausser dann den Milchbehälter vom Gerät abgenommen, Wassertank entnommen und neu befüllt.... Danach zeigte die Maschine nur noch "allgemeiner Fehler". Ich hab mal versucht, es im Testmodus anzuschauen. Danach war der "allgemeine Fehler" im Display weg. Normaler Kaf…

  • DeLonghi 5500 Reinigungsprogramm

    Betsy - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo! Wie führe ich denn bei der DeLonghi 5500 das Reinigungsprogramm mit den Reinigungstabletten durch? (nicht das Entkalkungsprogramm) Danke vorab, Betsy

  • Erfahrene KVAler

    Betsy - - Kaufberatung

    Beitrag

    Würde gerne von erfahrenen KVA-Nutzern Erfahrungen oder so hören! Beschreibungen von Herstellern auf Papier...Papier ist ja geduldig

  • Starbucks Bohnen

    Betsy - - Bohnensorten

    Beitrag

    @HelmutBoe: vielen Dank für deine prompte Antwort. Es wäre nunmal recht schade, würde man (also ich) sich einen KVA versauen, weil man nicht von allem auf dieser Welt 100 % Ahnung hat :irre: Und käme ich endlich mal zur Kaufentscheidung eines KVA würde ich mich in den Popo beissen, ihn mit "bösen Bohnen" zu versauen. Zitat der Sta....s-Seite: ".. die bei kürzeren Röstungen ihren vollen Geschmack entfalten..." Die Aussage über Schädlichkeit bei KVA bzw. was "kurze Röstung" nun letztlich hieß, wär…

  • Starbucks Bohnen

    Betsy - - Bohnensorten

    Beitrag

    Hallo, da ich bei Starbucks bislang gerne Kaffee trinke, weil er mir schmeckt (ok, ich müsste forschen, welche Bohnensorte dem zugrundelag), habe ich heute den Online-Shop entdeckt, in dem man Bohnen kaufen kann. Habe aber parallel gelesen, dass man keine karamellisierten Bohnen und eher auch keine "kurze Röstung" für KVA nehmen soll. Wir trinken bislang Senseo mild - ich hätte bei Starbucks eher die "blonde" - Bohnen, also kurze Röstung favorisiert. Weiss jemand, ob Starbucks karamellisierte Bo…

  • DeLonghi 5500 oder Bosch VeroLatte pro

    Betsy - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hab bei kaffevollautomaten.org die Frage schon gestellt, aber wie das so ist mit der weiblichen Geduld Hallo, seit Monaten quälen wir uns nun durch die Kauffrage und würden gerne endlich mal lostrinken [img]http://www.kaffeevollautomaten.org/forums/html/emoticons/wink.gif[/img] Ich hoffe auf eure Hilfe und Erfahrung! Wir möchten einen KVA für 2-Personen-Haushalt 2-3 Kaffeebezüge pro Tag. Eher große Wassermenge mit großer Menge warmer (!) Milch + Milchschaum. Am liebsten mit einer "one-Touch"-Fun…