Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
So Fehler gefunden. Beim ausbauen vom Thermoblock hab ich anscheinend den Temperatursensor etwas beschädigt...Neuer Temperatursensor und es lief wieder. Danke an Stefan und Michael2 für eure Hilfe.
@michael2 ich wollte nur hinterfragen warum das so ist. Ich möchte in keinsterweise eure Kompetenz hinterfragen sondern ich verrsuche nur zu verstehen was da passiert. Ohne eure Hilfe wäre das nicht machbar. Danke
Danke für das Foto! BG ist raus gereinigt, neue Dichtung und gefettet. wieder eingebaut,Testmodus verfahren hoch runter alles Top. Wasser durchgefahren alles dicht. Problem es initialisiert sich noch nicht beim einstecken des Netzsteckers also es passiert nichts und wenn ich den KVA einschalte dann kommt 1 und 2 Tassen grün und Dreieck rot. und es passiert nichts.... Jemand eine Idee ?
Oder lässt sich der Brühkopf nicht herausnehmen weil der obere Brühkopf falsch zusammen gebaut ist? Kabel sind alle richtig angeschlossen...Danke schonmal für deine Antwort
Es gibt ja nur 3 Stecker also an der Heizung 2 zum heizen und der Temperatursensor. Hab mir alles aufgeschrieben. 2 Kabel für den Endschalter( der ja funktioniert).Warum kann ich denn den Brühkopf nicht raus holen?
Hallo zusammen, ich bin neu hier. Ich habe bereits mehrfach versucht mein Problem zu suchen im Forum alllerdings ohen Erfolg. Ich habe an meiner Esam 3000b den Thermoblock auseinander gebaut gereinigt und neue Dichtungen eingebaut. Nach erfolgreicher Montage hat sich die Maschine nichtmehr initialisiert. Die Anzeigen 1Tasse,2Tassen und Dreieck leuchten. Im Testmodus habe ich folgendes getestet: Brühkopf verfahren hoch und runter : funktioniert Spülen :(Brühkopf ganz hochgefahren): leider kam übe…