Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Hallo Holger, danke der Nachfrage. Mit meinen Mitteln (ohne elektrische Messinstrumente) konnte ich das Problem nicht sicher beheben. Wollte nicht auf gut Glück ein Ventil bestellen, was vielleicht doch nicht defekt war. Musste drei Wochen auf die Kaffeemaschine verzichten, weil auch der Hänlder Probleme hatte, ein Ersatzventil geliefert zu bekommen. Gruß Blumi

  • ESAM 4500 kein Dampf - kein Heißwasserbezug

    Blumi - - DeLonghi

    Beitrag

    Vielen herzlichen Dank für die Tipps! Da der normale Kaffeebezug funktioniert, habe ich jetzt erst mal das Gehäuse wieder montiert und die ESAM 4500 in die Küche zurückgestellt. Werde dann demnächst wie empfohlen das Ventil ausbauen. EIne Option sehe ich noch darin das ausgebaute Ventil vielleicht von "rückwärts" zu entkalken, vielleicht steckt ja irgendwo an entscheidender Stelle ein Kalkbroclken. Auf alle Fälle wirklich ein großes Danke für die rasche Reatkionen !!! Gruß Blumi der hoffentlich …

  • ESAM 4500 kein Dampf - kein Heißwasserbezug

    Blumi - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Stefan! Ganz lieben Dank für die rasche Antwort! Habe heute ein Voltmeter angeschlossen und auf Dampfbezug gedrückt, sofort wurden 230 V angezeigt, also müsste die elektronische Ansteuerung funktionieren, sprich, das Ventil öffnet innen nicht. Dass wie oben auf dem Bild (Ventil) erkennbar der untere Stromsteckanschluss ohne Kabel ist (Erdung?), ist korrekt? Das SOLENOIDVENTIL ist mit dem Schnelldampferzeuger auf einem gemeinsamen Halteblech befestigt, muss man alles entfernen oder gibt es …

  • ESAM 4500 kein Dampf - kein Heißwasserbezug

    Blumi - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Gregor! Dieses Ventil müsste es sein: 5232107700 SOLENOIDVENTIL, bei zwei Anbietern gefunden. Wenn jetzt aber das Ventil an sich in Ordnung ist, aber die Elektronik spinnt, nützt mir ein eingebautes Ersatzventil nichts. Gibt es ein Möglichkeit das Ventil auf Funktionsfähigkeit zu testen? Gruß Blumi

  • ESAM 4500 kein Dampf - kein Heißwasserbezug

    Blumi - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Stefan, sehr gute Frage! Nichts mit Spielzeugbahn meinerseits! Da steht ganz eindeutig AC 230 V 50 Hz. Das wird dann wohl nix. Gruß Blumi

  • Magnetventil der Übeltäter???

    Blumi - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo Gregor! Ganz herzlichen Dank für die blitzschnelle Antwort, echt sehr sehr toll!!! Habe jetzt dieses Magnetventil in Verdacht (siehe Bild, Foto von mir kaffee-welt.net/index.php/Atta…b66cd3c20a69ae9f9a91d9792 ). Vom Dampferzeuger nach vorne zum Heußwasserauslauf läuft das heiße Wasser und bis zu diesem Ventil habe ich auch Wasserzufuhr. Kann man da bei abgeschalteter Elektronik testen ob es öffnet oder schließt? (Modelleisenbahntrafo zum Beispiel?) Kann man das Ventil mechanisch öffnen? Ka…

  • ESAM 4500 kein Dampf - kein Heißwasserbezug

    Blumi - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo! Klasse Forum, konnte den Hinweis bei "Kein Milchschaum bei der ESAM 6600" von SEBIMAN umsetzen und war heilfroh, diese Internetseiten gefunden zu haben. Problem: Kaffeebzug kein Problem, aber kein Milchschaum, Dampf oder Heißwasser mehr. Entkalken geht nicht, da Pumpe nur brummt und kein Wasser befördert. Im Display der Hinweis: "Kaffee zu fein gemahlen", wenn man nur auf die Heißwassertaste drückt, werden ja gar keine Kaffeebohnen gemahlen.... Gehäuse der Maschine nach Anleitung schon en…