Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
De Longhi Ecam 352.57.SB
BeitragFalscher Entkalker.
-
ESAM 3000 Eco Wasser LED blinkt
BeitragEs kann sein, dass die Pumpe ein Problem hat.
-
Ich kenne die ECAM nicht. Was sagt dann die Bedienungsanleitung ? Vielleicht wird der Boiler nicht mehr aufgeheizt ?
-
Überprüfe mal die beiden Endschalter oben und unten, die von der BG betätigt werden. Ich glaube, unten ist es ein Schließer, oben ein Öffner.
-
Delonghi ESAM 6700
Peter55 - - Gäste-Forum
BeitragDas Teil könnte unter den Thermoblock passen. Sieht man, wenn man nach oben rein schaut, Schrauben vom TB. Hattest du den TB abgebaut?
-
Delonghi Ecam 23.120
BeitragAm Flowmeter die 2 Schläuche vertauscht ?
-
Philips EP 5314
Peter55 - - Gäste-Forum
BeitragIch kenne den KVA nicht. Versuche halt mal, als 3. Taste, alle der Reihe nach durch.
-
Philips EP 5314
Peter55 - - Gäste-Forum
BeitragChatGPT behauptet, Einschalten und warten bis Bereit, Drücke gleichzeitig Aroma Kaffeebohnensymbol, Espresso knopf, Calc,Clean, alle 3 Tasten 5-8 sec. halten.
-
Sage Siebträgervollautomat
Peter55 - - Gäste-Forum
BeitragBin jetzt nicht der Profi, aber da wird bestimmt das Ventil ein Problem haben, dass den Restdruck nach Kaffeebezug abbaut.
-
Zitat von Dedl: „Zitat von Heini-22: „Das geht nach Anzahl der Bezüge. “ Und woran merkt sie dann, dass geleert wurde? Oder besser, warum "denkt" meine, dass nicht geleert wurde? “ Du darfst nicht zu schnell machen. Behälter raus, am besten min. 30 sec. warten und dann erst den Behälter wieder einschieben.
-
Zitat von Sillys: „Zitat von Peter55: „An meiner ESAM ging der Deckel davon schon einmal ab und man konnte ihn wieder einrasten. “ Der Deckel ging ab? Hier ist kein Deckel sondern ein fest verbautes kleines Gehäuse. Kann es sein dass deine Antwort jemand anderem galt? “ Das war keine Absicht. Ich hatte den Behälter so kräftig geschüttelt, dass der Magnet den Deckel raus gehauen hat. Wieder rein gedrückt und hält.
-
Zitat von delsel: „Ich habe das mal bei meiner 5600 probiert, setze ich den Satzbehälter nicht ein, steht de genau die Meldung, Kafeesatzbehälter leeren. “ Zuerst zählt der KVA die Kaffeebezüge. Ab einer bestimmten Anzahl Kaffeebezügen verlangt die Software, Kaffeesatzbehälter leeren - bevor er überläuft. Behälter raus, der Schalter wird frei und zusätzlich ist dann noch eine gewisse Zeit programmiert, in der der Schalter frei bleiben muss. Also einfach mal so raus- und wieder einstecken, nützt …