Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • hallo ich habe die zeit jetzt gestoppt es sind 15 sec bei 40 ml. mhd beim Blaser war 3/2011, jetzt verwende ich Aromatica der ist ganz frisch (ein mon.) und habe wieder das selbe problem. außerdem fällt der trester sehr oft auf der falschen seite hinunter. also nicht nach links in den tresterbehälter sonder nach rechts. ich muß dann jedes mal die brühgruppe heraus nehmen um den trester zu beseitigen. dabei ist mir auch aufgefallen, dass die brühgruppe dann oben immer ganz mit kaffeeresten verkle…

  • Hallo Ich habe eine ESAM 6700. Bisher habe ich immer hochwertige Bohnen gekauft aber ich folgendes Problem. Der Mahlgrad meiner Maschine ist bereits bis zum Anschlag auf ganz fein gestellt, dennoch rinnt der Kaffee viel zu schnell durch. Der Kaffee an sich schmeckt dann gut aber ich denke es könnte noch besser sein. Es kommt mir eben nicht richtig vor, dass der Kaffee so schnell heraus läuft. Dieses Problem habe ich zb bei folgenden Bohnen: Blaser Espresso Lila e Rose oder Danesi Espresso Miscel…

  • Hallo Wir haben vor uns eine Primadonna Avant zu kaufen. Der Händler bei dem wir kaufen wollen bietet ein Package an mit Kaffeefettlöser und Auto Cappucino Reiniger. Benötigt man so etwas? Den Milchbehälter reinigt man doch mit der Clean Taste und alle paar Tage in den Geschirrspüler. Macht da ein Auto Cappucino Reiniger überhaupt Sinn??? In der Anleitung der PD kann ich auch nichts finden bzgl. des Kaffeefettlösers. Verwendet ihr solche Produkte? Macht es Sinn oder ist es nur Geldmacherei??? LG

  • Vollautomat und Osmosewasser???

    babyletta - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Hallo Heute habe ich folgende Antwort von Delonghi bekommen: Bezüglich Ihrer Anfrage können wir Ihnen mitteilen, dass der Thermoblock aus Bimetallen besteht. Alle wasserdurchlässigen Teile sind aus Edelstahl. Ob das Osmosewasser also schädlich sein kann, müssen Sie selbst entscheiden. Wir hoffen, dass wir Ihnen hiermit weiterhelfen konnten und verbleiben. Bleibt das Wasser im Thermoblock auch stehen oder fließt es dort nur durch??? Noch eine Frage. Ich lese desöfteren hier, dass manche eine Masc…

  • Vollautomat und Osmosewasser???

    babyletta - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Nochmals Danke für eure Antworten. Ich habe jetzt an Delonghi eine Mail geschrieben ob es Bauteile aus weichen Metallen in der Primadonna Avant gibt. Mal sehen ob sie Antworten. Ich werde euch berichten.

  • Vollautomat und Osmosewasser???

    babyletta - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Danke für eure Antworten! Jetzt habe ich dazu aber noch eine Frage. Wieviel Messing, bzw weiche Metalle sind in so einer Maschine verbaut? Ich habe mir damit eine Dampfbügelstation runiert, da dass Wasser die Stoffe aus dem Kessel gelöst hat. Daher meine Überlegung dass ein VA auch einen Messingkessel hat. Ich muß sagen, dass ich den Kaffee (derzeit Nespresso Latissima) mit Osmosewasser besser finde. Außerdem habe ich gehofft, dass ich mir dadurch auch das Entkalken des Gerätes erspare. lg

  • Vollautomat und Osmosewasser???

    babyletta - - Grundsätzliches

    Beitrag

    Hallo Ich plane mir in nächster Zeit einen VA zuzulegen. Ins Auge gefasst habe ich die Primadonna Avant. Da wir sehr kalkhaltiges Brunnenwasser haben, verwenden wir im Haushalt eine Osmoseanlage. Kann ich dieses Wasser (komplettes "Nullerwasser") auch für den Vollautomaten nutzen? Oder fügt es dem Automaten mit der Zeit womöglich einen Schaden zu? Ich mußte leider schon feststellen, dass es Dampfbügelstationen nicht gut bekommt. lg