Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Motor gebrochen
BeitragDanke für die Antwort. Jetzt weiß ich bescheid wo ich suchen muß. Habe jetzt den fehler gefunden, es war der kleine Kolben der Brüheinheit gebrochen. Dieser ist mal mit gelaufen und mal nicht. Jetzt läuft meine Maschine aber wieder.[img]http://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/cheesy.gif[/img] Vielen dank.[img]http://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/blumen.gif[/img]
-
Motor gebrochen
BeitragSorry! Es handelt sich um eine AEG Cafamosa Cf85
-
Motor gebrochen
BeitragHallo zusammen Kann mir jemand sagen was es genau heißt "Motor gebrochen"??? Da ich das Problem mit meiner Maschine (AEG Cf 85) habe das die Brüheinheit nicht mehr Referenziert. Brüheinheit fährt hoch und der Motor dreht durch. Habe gelesen Schrauben am Motor befestigen- Sind fest.[img]http://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/denk.gif[/img] Dann stand da noch flansch am Motor gebrochen- Habe den Motor ausgebaut jedoch keinen Riss gesehen.[img]http://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/co…
-
Delonghi EAM 3300
BeitragSuper, dann kann ich gleich einen bestellen. Vielen dank für die schnelle Antwort. Gruß SLY
-
Delonghi EAM 3300
BeitragHallo Habe mich jetzt ein wenig durch die Downloads gearbeitet. Es würde also funktionieren. Aber macht es den nichts aus wenn der TB von der ESAM 200 Watt mehr hat? Meine EAM hat ja 1x1000 Watt die ESAM jedoch 2x600 Watt. Macht es der Elektronik nichts aus? Gruß SLY
-
Delonghi EAM 3300
BeitragHallo Habe eine Delonghi EAM 3300 bei der der Thermoblock defekt ist. Hat jemand eine Ahnung ob man auch den Thermoblock aus einer ESAM verbauen könnte? Und wenn wie das funktioniert, da der EX1 Thermoblock doch einfach günstiger wäre. Gruß SLY - [img]http://www.kaffee-welt.net/wcf/images/smilies/rolleyes.gif[/img]