Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • ECAM 28.466 keine Funktion

    KennysAngelwing - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke erst einmal dafür. Ich versuche mein Glück.

  • ECAM 28.466 keine Funktion

    KennysAngelwing - - DeLonghi

    Beitrag

    Ist alles da, wo es hin gehört. Gibt es Möglichkeiten, zu selektieren, ob es die Displayplatine oder die Leistungsplatine ist?

  • ECAM 28.466 keine Funktion

    KennysAngelwing - - DeLonghi

    Beitrag

    Habe noch mal überprüft. Roland11 ; Auch mit abgeklemmten Motor ändert sich nichts. heihof1 ; ich hatte für die Demontage lediglich die Heizplatte, das Display, die Kaffeeauslaufbeleuchtung und die Anschlüsse für den Endschalter des Brühkolbens abgesteckt.

  • ECAM 28.466 keine Funktion

    KennysAngelwing - - DeLonghi

    Beitrag

    Einfach so? Ohne Vorwarnung?

  • ECAM 28.466 keine Funktion

    KennysAngelwing - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo zusammen, Ich habe eine ECAM28.466.MB Prima Donna S. Angefangen hat es damit, das sie während des Brühvorganges Wasser verloren hat. Darauf hin habe ich vorsichtshalber beide Magnetventile gewechselt. Da das Gerät einmal offen war, entschloss ich mich gleich zu einer kleinen Wartung des oberen Brühkolbens und tauschte diverse Dichtungen. Nach dem zusammenbau sollte der Funktionstest folgen. Beim einschalten des Netzschalters wird nur das Display blau beleuchtet. Mehr nicht. Keine Uhr - kei…

  • ESAM 5400 lässt sich nicht starten

    KennysAngelwing - - DeLonghi

    Beitrag

    So, ich habe es tatsächlich geschafft ein Bediendisplay zu einem angenehmen Preis zu bekommen. Nach dem Einbau kam der Funktionstest. Alles funktioniert wieder tadellos. Danke für die Tips.

  • ESAM 5400 lässt sich nicht starten

    KennysAngelwing - - DeLonghi

    Beitrag

    Ich habe nicht genau die Beschreibung zum Start des Testmodus gefunden, habe aber etwas experimentiert mit mehreren Möglichen Kombinationen. Leider blieb der Versuch erfolglos. Ich konnte keine Bezüge auslesen und keine Funktionen testen. Nach wie vor gehen nach dem Einschalten alle Kontrollampen ein und nach der kurzen Fahrt der Brühgruppe wieder aus.

  • ESAM 5400 lässt sich nicht starten

    KennysAngelwing - - DeLonghi

    Beitrag

    Habe noch mal genau nachgesehen und bei geöffneter Tür Eingeschaltet. Die Brühgruppe fährt nach unten zum abstreifen des Tresters und wieder in die Ruheposition. Dann geht gar nichts mehr.

  • ESAM 5400 lässt sich nicht starten

    KennysAngelwing - - DeLonghi

    Beitrag

    Inzwischen konnte ich alle Teile duchmessen, die in der Anleitung im Downloadbereich zu finden ist. Alle Messwerte sind identisch.

  • ESAM 5400 lässt sich nicht starten

    KennysAngelwing - - DeLonghi

    Beitrag

    Hallo, Ich habe eine DeLonghi ESAM 5400 gebraucht gekauft. Der Preis war gut, also ging ich das Risiko ein. Wenn ich den Stecker in die Steckdose stecke passiert erst mal nix, ist logisch - der Netzschalter ist aus. Nach dem einschalten leuchten alle LED´s auf und die Brühgruppe fährt kurz hoch und dann wieder in die Ruheposition. Das Anzeigefeld ist dunkel. Drücke ich den EIN/AUS Taster passiert nichts.Ich habe auch die Taster auf der Platine durchgemessen - die sind ok. Es gibt nur anzeigen we…