So, ich hab mich nochmal rangesetzt und mir den Hallsensor angesehen. Es lag Kaffee drauf. Nach Reinigung funktioniert das Gerät wieder anstandslos. Insofern: Danke für den Tipp
"Die Brüheinheit habe ich auch bereits zerlegt, keine Auffälligkeiten." Der Kolben ist also leichtgängig. Ist die Reedplatine nicht für den Endschalter da? Oder irre ich mich da? Inwiefern hat der Tresterschalter Einfluss auf mein Problem?
Wie gesagt, Testmodus unauffällig. Der Brühkolben fährt bis zum Endschalter. Der Schlitten lässt sich auch nicht händisch bewegen, es gibt keine quietschenden Geräusche, ich würde also sagen die Spindelmutter ist in Ordnung.
Danke für die Antworten ersteinmal. Hier meine Antworten dazu: Wie gesagt, Testmodus unauffällig. Spülvorgang wird ebenfalls durchgeführt (bei an- und ausschalten). Eine Entkalkung habe ich ebenfalls bereits vorgenommen. Warum Reed-Platine? Welche Infos fehlen?
Hallo Gemeinde, ich bin neu hier und habe im Forum bis jetzt nichts zu meinem speziellen Fehler gefunden. Nach Anforderung von ein oder zwei Kaffee fährt die Brüheinheit bis zum Brühkolben hoch, dann blinken die Lampe für den Kaffeesatzbehälter und die allgemeine Warnlampe. Der Vorgang wird abgebrochen, der gemahlene Kaffee verworfen. Der Fehler tritt auch auf, wenn kein Kaffee verwendet wird. Einen Reset habe ich bereits durchgeführt. Im Servicemodus gab es keine Auffälligkeiten, alles funktion…