Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Kaffee läuft (heiß Wasser natürlich auch). Der Sonntag ist gerettet Noch mal vielen Dank an alle Unterstützer und schönen Sonntag noch. Gruß Stahli

  • Na prima, vielen Dank für Eure Antworten. Ad hoc hätte ich jetzt auch die Gehäuseschrauben vermutet. Werde es wohl mal testen. Wäre ja schön wenn bei dem Ventil wenigstens die neuen Schrauben und ein Hinweis auf unpassende Bohrungen dabei gewesen wären. Habe nämlich angefangen die Maschine vor meinem dritten Kaffee zu zerlegen, gar nicht gut Gruß Stahli

  • Guten Morgen zusammen, sorry wenn ich an diesem sonnigen Frühlingsmorgen nerve, aber es gibt ein Problem. Wollte heute das neue Ventil einbauen. Als erstes musste ich feststellen dass die Bohrungen in dem neuen Ventil anders sind als in dem alten. Na gut, nicht das Riesendrama. Komplett zerlegt und ein neues Loch ins Blech gebort (zu erkennen an dem Bild mit Halteblech, das mittlere Loch ist neu). Dann musste ich aber mit erschrecken feststellen dass in dem neuen Ventil gar kein Gewinde mehr dri…

  • Doch, das momentan verbaute Ventil ist aus Kunststoff. Wie gesagt, die Maschine war schon mal zur Reparatur. Evtl. wurde da auch das Ventil getauscht. Gruß Stahli

  • Zitat von Stefan: „Ersatz: kaffee-welt.net/shop/index.php…C3%BCr-DeLonghi-EAM-ESAM/ Mußt dann nur noch zusätzlich an dem freien Kontakt einen Schutzleiter anschließen. “ Vielen Dank für den Hinweis. Aber obwohl das momentane Ventil aus Kunststoff ist, dort ist bereits ein Schutzleiter angeschlossen, sieht man sogar oben auf dem Bild. Gruß Stahli PS: Ich vermute mal gerade weil es aus Kunststoff ist muss es geerdet werden? Die Maschine war schon mal zur Reparatur, evtl. wurde da schon das Ventil …

  • Zitat von maze: „Hallo, probier mal im Testmodus ob die Ventile schalten: kaffee-welt.net/filebase/index…iner-ESAM-5600/?fileID=76 Ersatzteile findest du hier im Shop. “ Na supergeil. Vielen Dank für den Hinweis . Das hintere Ventil schaltet nicht. Werde es dann gleich mal ordern und noch mal Feedback geben wenn es eingebaut ist ob alles funktioniert. Vielen Dank an alle Unterstützer und vor allem an maze. Schönen Feiertag noch Gruß Stahli

  • Vielen Dank für Eure raschen Antworten, habe ich heute gar nicht mit gerechnet Zitat von Kaffeepoint: „Wird der Schalter von der Wasserpipette richtig geschaltet? “ Wo finde ich denn die Wasserpipette? Zitat von SpanierHH: „Magnetventil ist sehr wahrscheinlich. “ Also ich vermute dieses Bauteil, sieht für mich wie ein Magnetventil aus. kaffee-welt.net/index.php/Attachment/12316/ Weißt du zufällig welche Spannung da anliegt (12/230V)? Aber vermutlich steht's ja auch drauf. Also ich kann nichts hö…

  • Hallo liebe Kaffee-Gemeinde, ich habe seit ein paar Tagen mit meinem Vollautomaten das Problem dass kein heißes Wasser mehr gezogen wird. Im Display erscheint "Zu fein gemahlen Mahlwerk einstellen Wasserauslauf ein und ok drücken". Das die Meldung Blödsinn ist konnte ich dank des Forums schnell herausfinden (gedacht hatte ich es mir vorher schon). Ich habe hier gesehen dass dieses Problem relativ häufig auftritt, allerdings andersrum. Soll heißen ich kann noch Kaffee ziehen (Gott sei dank ), abe…