Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
OK, wenn an den Reset richtig Macht, dann geht's!
-
Hallo liebe Kaffeefreunde, Ich habe seit heute ein Problem mit meiner PrimaDonna: Vorgeschichte: Heute habe ich den oberen Brühkopf neu eingedichtet. Leider saß der obere Switch nicht richtig, sodass die Brühgruppe in den Anschlag gefahren ist, bis im Display "PRESS" stand, also ein Fehler. Anschließend habe ich die Brühgruppe durch Drehen am Motor händisch nach unten gefahren und den Limit Switch korrekt angebracht. Aktueller Stand: Leider kommt jetzt etwa nach dem Einschalten immer nach ca. 1 …
-
Update: Bis jetzt läuft die Maschine einwandfrei. Danke, dass ihr meine Zweifel zerstreut habt! Ich hatte Sorge, dass die Thermosicherung durchbrennt. Aber bis jetzt ist alles top.
-
Zitat von thestatler: „Ich meinte nur, dass von dort deutlich weniger Wärme in die Tassenablage übertragen wird als vom Thermoblock - die Dampfheizung strahlt durch ihre Lage größtenteils nach hinten ab. Genau wie Du sagst: Heizkörper! Die sollen doch in den Raum abstrahlen, deswegen ist es ja gerade sinnvoll, sie hochkant aufzustellen. “ Hm, es gibt ja Wärmestrahlung und Konvektion. Ich hätte gedacht, dass gerade bei metalllischen Oberflächen (gringer thermischer Emissionsgrad) eher Wärme durch…
-
Zitat von thestatler: „Naja, aber die Dampfheizung sitzt doch tiefer als der Thermoblock - und zusätzlich auch noch hochkant! “ Also wenn ich den Deckel von der Maschine abmache, dann merke ich deutlich die aufsteigende Hitze vorne und hinten. Die Heizkörper in der Wohnung sind doch auch hochkant. Ich verstehe das Argument nicht.
-
Zitat von thestatler: „Die Dampfheizung heizt doch nicht die Warmhalteplatte?Oder doch? “ Meinem technischen Verständnis nach heizt hinten die Dampfheizung und vorne der Thermoblock. Man merkt deutlich, dass die Warmhalteplatte zuerst hinten heiß wird. Daher gehe ich davon aus, dass es die Dampfheizung ist... Zitat von SpanierHH: „Hast du mal im Menü versucht die Temperatur runter zu drehen? “ Ja, hat nichts gebracht. Zitat von Stefan: „Ich hatte auch schon Maschinen, da hatte die DH 170°C. Die …
-
ich habe noch eine 6600 und da wird die Platte nur lauwarm. Bei der Maschine hier kann ich die Wärmeplatte gerade so noch anfassen..
-
nachtrag: der thermofühler sitzt auch gut (mit Wärmeleitpaste)
-
hi! Ich versuche gerade die oben genannte Maschine wieder in Gang zu bekommen. Folgendes Symptom: die warmhalteplatte wird sehr warm. Mit einem thermoelement habe ich ca. 50 °c gemessen. (Der thermische Kontakt ist aber schwierig herzustellen herzustellen, daher vermutlich noch wärmer) Folgendes habe ich bereits getauscht: triac ty1(schaltet perfekt zwischen 220 und 0 Volt). Thermoelement/ntc (Widerstand 129 kohm bei Raumtemperatur und 1,6 kohm bei hohen Temperaturen) Alle dichtungen (raccord un…