Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 22.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Saeco Profimat de Luxe

    beste Bohne - - Saeco

    Beitrag

    Moin, meine Maschine funktioniert sehr gut. Bei einer anderen Saeco Profimat, die ich zum Leben erwecken will, ist leider der elektrische Schaltkreis defekt. Den versuche ich zu reparieren, oder neu bzw. gebraucht zu bekommen. Gruß, Jörg War im Urlaub, daher erst jetzt die Antwort.

  • Saeco Profimat de Luxe

    beste Bohne - - Saeco

    Beitrag

    Super, vielen Dank dafür. Gruß, Jörg

  • Fair gehandelter Kaffee??

    beste Bohne - - Bohnensorten

    Beitrag

    Zitat: „Zitat: „Wie sind eure Erfahrungen mit Röstereien in der Nähe des Wohnortes.“ Nicht immer ist alles fair, wo fair draufsteht, das ist der Grund, weshalb z.B: Langen bei TransFair ausgestiegen ist. Gruß Gregor“ Das ist doch mal etwas zum Nachdenken. Vielen Dank ! Kann ich das erkennen, ob der Kaffee wirklich BIO und fairtrade ist? Gruß, Jörg

  • Fair gehandelter Kaffee??

    beste Bohne - - Bohnensorten

    Beitrag

    Ich suche eigentlich gute Angebote, die ich bei meinem, unserem Kaffee konsum (mit Besuchern) auch bezahlen kann. Wir haben über E... Kaffeebohnen in 1000g Beuteln ersteigert, der von 19€ auf 7€ runtergesetzt war. Die Bohnen waren BIO und aus fairem Handel. Die Menge hat den Preis gemacht. Jetzt suche ich aufs neue, da uns die Bohnen ausgehen und wir uns an den guten Kaffee gewöhnt haben. Ich will aber nicht immer auf ein Angebot bei E... warten. Wie sind eure Erfahrungen mit Röstereien in der N…

  • Fair gehandelter Kaffee??

    beste Bohne - - Bohnensorten

    Beitrag

    Moin, ich bin auf der Suche nach guten Kaffeebohnen aus fairem Handel. Hat jemand Adressen? Ich habe Mokasol Biologico von einem Bekannten probiert. Leider ist er zu teuer, schmeckt aber super. Gibt es Rabatt bei einer Bestellung z.B. über 50 Euro? Oder Angebote, die immer wieder kommen? Ach ja, unser Verbrauch liegt bei 1000g in 14 Tagen Viele Grüße aus`m Norden, Jörg

  • Saeco Profimat de Luxe

    beste Bohne - - Saeco

    Beitrag

    Hallo, ich suche Infos oder einen Schaltplan einer Saeco Profimat de Luxe. Wo kann ich Ersatzteile beziehen? Kennt, oder hat jemand diese Maschine? Gruß, Jörg

  • Fehlermeldung EAM 4300

    beste Bohne - - DeLonghi

    Beitrag

    Zitat von beste Bohne: „Moin Hannes, nein, Siebträger ist nix für mich. Ist mir zu schmutzig, bzw. zu umständlich Gruß, Jörg“ Moin, ich schrieb auch noch umständlich :floet: :floet: :floet: Das ist für mich auch noch ein Argument gegen Siebträger. Möchte man allerdings die Zeremonie der Kaffeezubreitung genießen, dann geht nur Siebträger. Gruß, Jörg

  • Fehlermeldung EAM 4300

    beste Bohne - - DeLonghi

    Beitrag

    Moin Hannes, nein, Siebträger ist nix für mich. Ist mir zu schmutzig, bzw. zu umständlich Meine Saeco ist ca. 8-9 Jahre alt und wie schon gesagt keine Schönheit. Sie muß bei uns auch nicht in der Küche stehen, da würde ich mir ein schöneres Modell aussuchen. Gruß, Jörg

  • Fehlermeldung EAM 4300

    beste Bohne - - DeLonghi

    Beitrag

    Moin Hannes, Wir haben jetzt eine "neue" gebrauchte Saeco Profimat de luxe. Ein Freund von mir hat diese Maschine. Da wir uns keine neue leisten können, haben wir einfach beim nächten Angebot zugeschlagen. Sie ist nicht neu und auch nicht so ganz so schön, aber der Kaffee ist gut. Nachdem wir sie gereinigt haben, (Gastronomie) bin ich erst einmal sehr zufrieden. Meine Delonghi ist jetzt im Anzeigenmarkt. Gruß, Jörg

  • Fehlermeldung EAM 4300

    beste Bohne - - DeLonghi

    Beitrag

    Moin, leider hat sich bei meiner Eam 4300 etwas verändert. Wir bekommen jetzt eine andere Maschine mit Festwasseranschluß und damit ist die EAM für uns überflüssig geworden. Daher ist eine Reperatur für mich unrentabel. Für einen Bastler evtl. nicht. Ich würde sie hier gerne als defekt anbieten, bevor sie in die "Bucht" geschmissen wird. Bilder und weitere ehrliche Auskünfte sind gerne über PN möglich. Grüße, Jörg

  • Fehlermeldung EAM 4300

    beste Bohne - - DeLonghi

    Beitrag

    Danke Gregor, wird gemacht. Gruß, Jörg

  • Fehlermeldung EAM 4300

    beste Bohne - - DeLonghi

    Beitrag

    Moin Gregor, mache ich natürlich vorher! Dazu muß ich mich aber mit einem Bekannten zusammensetzen. Oder könnt Ihr mir sagen, wo ich den Durchgang messen kann. das wäre evtl. noch einfacher für mich. Da er aber durch das im Nov. defekte Raccord eh schon sehr angeschlagen war, (oberflächlich stark verkalkt, so dass ich die Schraube zum Raccordwechsel nicht mehr rausdrehen konnte) wird er wohl defekt sein. Gruß, Jörg

  • Fehlermeldung EAM 4300

    beste Bohne - - DeLonghi

    Beitrag

    Moin Stefan, 28000 Bezüge ??? Dann kann ich sie ja nur noch eine Woche benutzen Danke für Deine Antworten. Werde mal einen Thermoblock bestellen. Gruß, Jörg

  • Fehlermeldung EAM 4300

    beste Bohne - - DeLonghi

    Beitrag

    Moin Stefan, vielen Dank für die Antwort. ich denke schon, dass ich ihn durchmessen kann. Gibt es eine Möglichkeit alles andere auszuschließen? Thermoblock liegt so bei 70,00 € wann habe ich die Schmerzgrenze bei der Maschine erreicht? Kommt bei einem Alter von über 3 Jahren bald wieder etwas defektes auf mich zu? Hat jemand Erfahrungen mit der "Lebenserwartung" von diesen KVA`s? Jörg PS: Einen schönen Muttertag an alle Mütter hier

  • Fehlermeldung EAM 4300

    beste Bohne - - DeLonghi

    Beitrag

    Moin Moin, leider habe ich mit der Delonghi EAM 4300 ein Problem. Beim Einschalten blinken wie immer in der Aufwärmphase die zwei grünen Lampen am Gerät auf, doch bald dannach leuchtet auch das rote ! Ausrufezeichen mit auf - Der Thermoblock wird nicht warm. Will ich sie dann ausschalten, dann gehen die Lampen aus, die Maschine fährt aber nicht in die normale Ausgangsposition. Erst wenn ich den Stecker ziehe und wieder einstecke macht sie die normalen Abschaltbewegungen und Geräusche. Evtl. auch…

  • Hallo sikabi, ich werde mir jetzt einen "richtigen" VA (Saeco Profimatik de luxe) zulegen. Der sollte dann wohl etwas länger und stabiler laufen und auch sehr guten Kaffee machen. Wo man nicht gleich das Gefühl hat, dass die Maschine an Ihre Grenze gestoßen ist, wenn man einmal Milch aufschäumt. Wir haben viel Besuch und können dann alle gut bedienen. Prost Neujahr, Jörg

  • Saeco Profimat de luxe

    beste Bohne - - Kaufberatung

    Beitrag

    Hallo Kaffeetrinkers, nachdem ich meine Delonghi zurechtgebastelt habe und ich mich über die Einfachheit der Baumaterialien dieser Maschine geärgert habe, habe ich jetzt die Möglichkeit eine Saeco Profimat de luxe zu bekommen. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Vollautomaten gemacht? Wo kann ich Ersatzteile für diese Maschine bekommen? Gruß, Jörg

  • Hallo Kaffeeonkel, mein AUGE sieht den TK nicht, da er ja hinter der Abdeckung verkleidet ist. Zu Deiner Frage: Die Eisenstange (vorher leicht biegen) an einer Schraube fixieren und an der anderen mit leichtem ( !!) Druck angeschweißt. So wie eine Schraube es fixieren würde. Gruß und Jörg

  • Hallo Kaffeefreunde, ........ Ich kann auf dem Foto nur einen total versifft - verkalkten ', CAPTION, ' [img]\'wcf/icon/lexiconOpenS.png\'[/img] TB ');" onmouseout="return nd();" onclick="return nd();">TB erkennen.......... So ist es auch der Fall. Es handelt sich hier aber nur um den TB !!!! Delonghi hat hier ja wohl bewußt etwas nachlässig ausgestattet. An meinem Raccord ist schon etwas länger Wasser ausgetreten. Ich habe aber bis jetzt noch keine Zeit gefunden mich darum zu kümmern. Es kam ja…

  • Hallo Gregor, vielen Dank für Deine Hilfe. Ich hoffe Du hast mich nicht zu ernst genommen. Das war kein Vorwurf an das Forum! Wie Du sicher verstehen kannst ist Eile geboten, da man ja nicht umbedingt einen Reserve KVA stehen hat. Ich wollte einfach nur mal meine Lösung präsentieren. Viele Grüße, Jörg