Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
Bin ich auch fest davon ausgegangen wenn der Motor mit Labornetzteil läuft und die Messwerte annähernd die sind die sie seine sollen!! Es war schwer im eingebauten Zustand alle Rasterstellungen zu treffen den wenn er zwischen zwei Rasterstellungen steht hat man nie die 260 Ohm. Erst im ausgebauten zustand konnte man es erkennen das EINE nicht die 260 Ohm hat sondern mehr. Naja der neue Motor ist da und es läuft und er macht auch deutlich weniger Funken und Läuft irgendwie runder obwohl die Strom…
-
Also nach dem ich die Maschine komplett zerlegt gereinigt und wieder zusammengesetzt habe die fast die komplette bauteile der Leisungsplatine abglötet hatte. 1 Diac der nicht kaputt war geschrottet habe und durch ein neuen ersetzt habe bin ich zu dem Schluss gekommen!!Der Brühgruppen Antriebs Motor ist im Ars... . Hab jetzt ein neuen Bestellt. Also eigentlich das Offensichtlichste was hatte geht!!Weil alles andere geht!! Der Motor hat in allen Raststellungen 260Ohm , in allen, AUßER in einer da …
-
Ich glaube ich komme der Antwort immer näher schade nur das ich ein Monolog führen muss Der Triac TY7ein T43570 scheint kaputt zu sein. Und wenn man das bei Google eingibt scheint es ein Typische Delongi Problem zu sein da ich nicht der einzige bin. Das scheint mir ziemlich hilfreich zu sein: [gelöst] DeLonghi Magnifica ESAM 4200 S Fehler Und für diejenigen die nicht wissen was ein T435-700B kann, Hier die Erklärung weil den Link zum Datenblatt dar ich ja nicht posten: T = Triac 4 = 4A It 35 = 3…
-
Also heute wieder bisschen Zeit zum basteln gehabt.Und folgendes hat sich ergeben-> Wenn ich den Selbsttest auswähle Höre ich das Mahlwerk, die Pumpe, dieverse Ralais und die die Ventile Arbeiten!! Hab auch mal die Spannung an den Heizungen gemessen, die war an der Hauptheizung auch kurzzeitig da, an dem Dampferhitzer hat sich herausgestellt das da eine Thermosicherung defekt war, dies war aber leider auch nicht die Ursache.Wahrscheinlich war die auch schon was länger kaputt was der Grund ist wa…
-
Sorry beruflich viel unterwegs gewesen letzte Zeit. @Stefan Nein,da kam wieder nur "OK drücken" @MikeAstra Zitat: „ beiden Schaltern am Connector “ welche sollen das sein?? Meinst du die vom dem Milchschaumzubereitungsteil?? Weil die Schalter sind OK ,die sind doch als Öffner ausgeführt. Nur ich hab diesen Behälter mit Düse für die Milch nicht mitbekommen.Muss dieser den zwangsweise vorhanden, sein wenn die Maschine ihren Reinigungszyklus hat ?? Also ich komme aus Essen das ist PLZ 45xxx
-
Hallo Erstmal bin der Roman und neu hier in Forum bin aber schon in ältliche anderen Foren unterwegs hab mich aber extra hier nochmal angemeldet ,weil wie ich lese Ihr den Leuten richtig gute Tipps geben könnt und Scheinbar richtige Profis seit!! Zu mein Problem: Ich hab von meinem Chef ne Delongi Esam 5600 geschenkt bekommen, weil der sie wegschmeißen wollte !!!Hat sich mal ebend ne Neue gekauft. Und da ich "Ahnung" von so Teilen habe hat er an mich gedacht, ist doch nett Problem an der Maschin…