Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 21.

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • So Video ist online vidup.de/v/o3scc/

  • ja werde ich auch machen

  • also ich denke ich habe jetzt den Fehler. Es liegt am Mahlwerk. Es kommt zwar Kaffee raus aber nicht genug um einen Kaffee zuzubereiten. Während des mahlen hab ich zusätzlich mit einm Löffel händisch noch gemahlenen Kaffee hinzugeführt und siehe da es funkt. Eure erste Vermutung stimmt. Ich habe anscheinend das Mahlwerk beim reinigen zerstört. Aufschrauben und reinigen des Mahlwerks hat anscheinend nichts gebracht. Es hat anscheinend nicht mehr diese Leistung um Kaffee zu mahlen. Ich denke nicht…

  • Zitat von michael2: „Mach zur Sicherheit den schwarzen Gummischlauch am Übergang zum Ablauf ab und mach einen Bezug. Vielleicht ist es ja im Ablauf verstopft. Zum Wasseraustritt am Dampfhahn. An den dortigen O-Ringen bildet sich eine Kalkschicht. Meistens nach dem Entkalken tropft es dann aus dem Dampfhahn. Entweder mehrfach hin- und herbewegen oder das Ventil zerlegen und die 3 O-Ringe reinigen und wieder etwas mit Silikonfett bestreichen. Der Übergang zum Ablauf ist auf der anderen Seite ? Nic…

  • Spülvorgang funktioniert einwandfrei.

  • nein beim Kaffee machen kommt kein Wasser. Nur beim einschalten der Maschine fließt Wasser bzw. beim entkalken des oberen Kopfes

  • naja er mahlt zwar Kaffee aber Wasser fließt einfach nicht

  • ok es funktioniert nicht. Mir ist auch aufgefallen das vorne rechts (wo der Dampfregler ist) leicht Wasser rausfließt. tröpfelnd

  • Zitat von michael2: „Zitat von Bullets: „mit Wattestäbchen reinigen ist ok oder“ Zahnbürste Am besten nicht die eigene =) Meine Frau schaut eh grad fernsehen noch eine Frage: da wo die Kugeln drinnen sind ist es nass. Sind das Reste vom Wasser oder ist das gefettet ? wenn ja welches Öl/Fett ist dafür möglich. “

  • alles klar danke. Bin schon am Reinigen. Werde es aber über die nacht offen lassen und erst morgen einbauen. Um ehrlich zu sein hab ich es mir viel schlimmer vorgestellt. mit Wattestäbchen reinigen ist ok oder ?

  • ja wenn ich schon soviel gepfuscht habe, dann kann ich das auch noch aufschrauben Wenn ich nur wüste wie man das weiße ding aufbekommt. Anleitung gibt es nirgendst oder ?

  • danke für das Angebot. Ich werde mir das durch den Kopf gehen lassen. Post hin Post her kostet auch was. Muß einmal schaun was das kostet. Aber andere Frage ich könnte ja versuchen das System auszutricksen. gemahlenen Kaffee manuell einfüllen während dem Vorgang. Damit sehe ich dann ob Wasser fließt. Müsste doch eigentlich funktionieren oder ?

  • naja ich hätte mir nicht gedacht das so eine Maschine sieht wieviel Kaffee da ist und aufgrund diesem dann kein Wasser dazu gibt. Ist ja dann ein recht schlaues Gerät. Ok also Fazit: Durch mein Missgeschick habe ich das Mahlwerk zerstört und somit auch gleich die ganze Maschine. Mahlwerk mahlt zwar noch aber zu wenig und daher auch keine Wasserzufuhr. Das einzige was jetzt noch möglich wäre ist ein neues Mahlwerk zu kaufen, wenn es sich rentiert. habe ich das richtig verstanden ? Aja danke für d…

  • Ich habe es nicht zerlegt. Aber das kann doch nicht das Problem sein ! Mahlwerk Mahlt Kaffee. Ich habe aber keine Wasserzufuhr beim Kaffee machen, dass kann doch nicht mit dem Mahlwerk zu tun haben ???

  • Netzstecker und Gehäuse war offen über die Nacht. Habe heute den oberen Brühkopf entkalkt. Heute habe ich 4 Kaffee zubereiten können. Jedoch waren sie sehr wässrig. Jetzt habe ich den gleichen Fehler schon wieder. In den schwarzen schlauch habe ich reingeblasen und nichts besonderes hat sich getan. Klingt ganz normal. Dürfte alles irgendwie nichts gebracht haben oder ?

  • doch ich habe das Mahlwerk mit Wasser gereinigt. sehr schlimm ? Totalschaden ? was meinst du mit geht es leicht ? ich habe es fest abgeschraubt falls du das meinst

  • Zitat von MikeAstra: „Servus, Zitat: „ habe heute mal meine Delonghi Venezia mal geöffnet und gesäubert. Lief alles prima bis ich sie eingeschaltet habe“ Hat die Maschine vor der Reinigung einwandfrei funktioniert? :denk: Was genau hast du gesäubert und Wie?“ Maschine hat davor einwandfrei funktioniert. greinigt hab ich alles was innen sichtbar war. brüheinheit. und rundherum. Seitenwände abmontiert und gereinigt. BOhnenbehlter und Mahlwerk abmontiert und gereinigt. Habe alles mit Wasser gereini…

  • danke daweil. Ich werde berichten...

  • ok ich werde das morgen mal versuchen. Der schwarze Schlauch wird durch das entkalken des oberen Brühkopfes auch gespült oder ? Den muß ich jetzt nicht händisch reinigen

  • Zitat von michael2: „Entweder oberer Brühkolben verkalkt oder der schwarze Gummischlauch neben dem oberen Endschalter ist verstopft.“ na das ging ja flott. Naja beim Einschalten fließt ja Wasser, also kann es nicht verkalkt sein oder kommt das Wasser von wo anders ? Welchen Endschalter meinst du ?